Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Der Sommerregen ist inzwischen stärker geworden und hat die Luft ein wenig abgekühlt. Alles in allem ist es aber immer noch warm. Das zwischen den Wolken hindurchfallende Sonnenlicht sorgt nach wie vor dafür, dass ein großer Teil des Regens schnell trocknet. Es bilden sich aber auch einige Pfützen. Die Sträucher und das Gras wirken wieder grüner und auf dem Hochmoor verschafft auch der Wind etwas Kühlung. Die Vögel sind aufgrund des Regens inzwischen nicht mehr zu hören. Auch Schlangen und andere Reptilien haben sich zurückgezogen, um den Regen abzuwarten. Insgesamt gibt es aber genügend Beute.
Der Wasserstand von Bächen und Tümpeln steigt wieder an, der Fluss führt jedoch nach wie vor deutlich weniger Wasser als noch vor einem Blattwechsel. Er droht jedoch nicht auszutrocknen und es gibt genügend Fische und Frösche zu finden. Immer wieder sind Zweibeiner mit ihren Hunden unterwegs, die meisten möchten im Sommerregen aber lang draußen bleiben.
Kamillenjunges ist von der Statur her eine sehr kleine Kätzin. Selbst als ausgewachsene Katze, wäre sie immer noch eine der kleinsten Katzen im kompletten Clan, was jedoch auch Vorteile mit sich tragen kann. Allerdings ist Kamillenjunges etwas pummelig, was für ein Junges noch nicht sehr ungewöhnlich ist. Doch auch im Laufe der Monde wird Kamillenjunges nicht wie viele andere Wildkatzen zu einer sehr schlanken Katze heranwachsen, sondern stets die Figur eines wohlgenährten Hauskätzchens haben. Doch das macht Kamillenjunges noch lange nicht fett. Immerhin kann sie noch sagen, dass das wenige Speck auf den Rippen eigentlich nur Fell ist. Entsprechend ihrer Größe hat Kamillenjunges nicht sonderlich lange Beine. Ihre Beine sind gerade noch lang genug, damit ihr Gesamtbild nicht merkwürdig erscheint. Zwar bewegt sie sich etwas tapsig auf ihren kleinen Pfoten, doch das soll mit den Monden noch werden, sagt sie sich jedenfalls. Kamillenjunges hat sehr weiches, dichtes Fell. Es umhüllt ihren Körper wie eine weiche Decke und ist somit gut geeignet für die Blattleere. Jedoch ist er größtenteils weiß, was den Pelz des Junges unvorteilhaft für die Jagd in den restlichen Jahreszeiten macht. An sich kann man Kamillenjunges zu den Schildplattkatzen zählen, denn ihr Pelz vertritt die Farben weiß, sandfarben und braun. Während ihr Schweif getigert ist von den genannten Farben, prunkt direkt auf der Mitte ihres Rückgrats ein Fleck, welcher von der Farbe her sandfarben und braun ist. Doch auch das Gesicht, die Ohren und ein Teil der jeweils linken und rechten Gesichtshälfte, sind mit den gleichen Farben geschmückt. Der Rest des Pelzes ist weiß. Die Färbung von Kamillenjunges hat sich auch auf ihren Ballen durchgesetzt. Neben der neutralen Hautfarbe, findet man auf der weichen Haut kleine braune Flecken, welche an sich nicht sonderlich ungewöhnlich für gemusterte Katzen sind. Die Gesichtsform von Kamillenjunges ist rund. Nur Schnauze und Ohren halten den Kopf des Jungen davon ab, einen Ball bis aufs Haar zu gleichen. Auf der Spitze der Schnauze thront eine kleine, rosane Nase mit einen braunen Fleck mitten auf der Grenze zwischen Fell und Nase. Die Schnauze an sich ist weiß. Der Rest des Gesichtes jedoch ist eingefärbt, bis auf ein weißer Zacken, der sich von der Nase aus noch bis zur Stirn hochzieht. Kamillenjunges hat große, dunkel umrandete Augen. Sie sind mandelförmig und von einem sehr hellen graubraun, welches von einer großen, fast menschlichen Pupille durchbrochen wird. Über den Augen angeordnet sind lange, durchsichtige Tasthaare, welche stets nach vorne gerichtet sind. Die Ohren von Kamillenjunges sind weniger mit dichten Fell überwuchert wie der Rest ihres Körpers. Sie laufen spitz gen Himmel und sind innen hautfarben und außen dunkelbraun.
Im Gespräch mit Kamillenjunges, findet man nicht viel über die kleine Kätzin heraus. Es ist allein schon ein Wunder, wenn man überhaupt mit dem jungen Kätzchen ins Gespräch kommt, denn Kamillenjunges ist sehr schüchtern und dazu noch äußerst schweigsam. Verlangt man von ihr, dass sie mit jemanden Fremden oder jemanden, den sie kaum kennt spricht, so wird sie sofort sehr nervös und traut sich letztendlich doch nicht. Kamillenjunges gehört zu genau der Gattung von Jungen, die sich stets und ständig hinter ihrer Mutter verstecken und den anderen Jungen lieber beim spielen zusieht, als sich zu beteiligen. Zu Trotz dieser Umstände, wird der kleinen Kamillenjunges nie wirklich langweilig. Sie ist ein intelligentes, kreatives Köpfchen, das weiß, wie es sich beschäftigt. Meist spielt sie für sich allein oder mit ihren Geschwistern, sollten diese gerade ohne fremde Begleitung sein, oder macht einfach so aus sich heraus die Nester ihrer Familie sauber. Denn die kleine Kätzin beweist schon in sehr jungen Jahren, dass sie sehr ordentlich ist. Kamillenjunges hat einen leichten Putzfimmel, durch den sie auf andere eitel wirken könnte. Vielleicht ist sie das auch, doch wenn, dann lebt in ihr keine extreme Eitelkeit, die sie jedes mal zum schreien bringt, sobald ihr Fell mit Schlamm in Berührung kommt. An sich tritt auch sehr deutlich hervor, dass Kamillenjunges eine sehr fleißige Kätzin ist. Manchmal ohne das sie gefragt wird, erledigt sie irgendwelche Dinge, die den Kriegern und Schülern das Leben etwas erleichtern. So sortiert sie zum Beispiel manchmal einfach so verweste Beute aus oder macht die Nester anderer Katzen, obwohl es niemand von ihr verlangt. Sie ähnelt schon ein bisschen einem Heinzelmännchen, denn Kamillenjunges ist oft so unscheinbar, dass nur wenige ihre kleinen Gesten mitbekommen sollten. Jedoch bedeutet dieser Putzfimmel von Kamillenjunges nicht, dass ihr komplettes Leben auf einen Hieb verplant ist. Sie verbringt äußerst viel Zeit mit den Katzen die sie mag, denn obwohl sie es leugnen würde, ist Kamillenjunges sehr anhänglich. Vor alledem in der Zeit als Junges, hängt sie äußerst an ihrer Mutter, die sie liebt und schätzt wie keine andere Katze. Durch diese tiefe Zuneigung beweist Kamillenjunges, dass sie sehr familiär ist. Bekommt man Kamillenjunges jedoch außer Reichweite ihrer Mutter zu fassen, kann man erst erkennen, dass die junge Katze sehr tollpatschig ist. Es vergeht kein Tag, an dem die Schildplattkatze nicht stolpert oder irgendetwas ausversehen kaputt macht. Diese Tollpatschigkeit hat sie wohl ihrem vernebelten Gedächtnis zu verdanken, denn Kamillenjunges ist meist sehr unkonzentriert. Sie träumt hin und wieder etwas vor sich hin und bekommt es kaum mit, wenn jemand mit ihr redet. So bekommt sie auch Schwierigkeiten auf der Jagd oder in anderen Momenten, wo volle Konzentration eigentlich ein Muss sein sollte. Genau wegen diesen Umständen kritisiert sich Kamillenjunges oftmals selber vielleicht etwas zu hart. Sie ist eine perfektionistische Katze, die alles so lange versucht, bis es perfekt klappt. Das alles ändert jedoch nichts daran, dass Kamillenjunges ein fröhliches Gemüt mit sich trägt. Obwohl sie nicht viel sagt, sollte man jedoch deutlich erkennen, dass Kamillenjunges keinesfalls depressiv oder dergleichen ist. Sie trägt stets eine zufriedene Aura mit sich, welche jedoch durch ihre enorme Empfindlichkeit leicht zu erschüttern ist. Die junge Kätzin reagiert auf Beleidigungen und verletzender Kritik nicht sonderlich gut. Sie gibt sich vielleicht stark, doch ignorieren kann sie ein gehässiges Kommentar nicht. Sie denkt zu lange darüber nach. Ein deutliches Merkmal Kamillenjunges ist ihre Geduld. Lange Wartezeiten machen ihr so gut wie nichts aus und auch bei langwierigen Diskussionen, lässt sie sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Sie ist zudem sehr realistisch was das denken und planen angeht. Sie übernimmt sich nie und teilt ihre Zeit so ein, wie es für sie schaffbar ist. Auch wagemutige Heldentaten schreibt sie sich nicht selber zu. Sie bleibt stets hinter ihrer Grenze der Möglichkeiten. Zudem ist auffällig, das Kamillenjunges sehr wachsam ist. Unter Clamkameraden, doch vor alledem in der Fremde hat sie ein Ohr für alles. Das kleinste Geräusch analysiert sie in Sekundenschnelle und stempelt es automatisch als gefährlich oder harmlos ab. Im Clanleben beweist Kamillenjunges eine starke Loyalität gegenüber ihren Clangefährten. Freundschaften mit Katzen aus fremden Clans, würden für sie nicht infrage kommen. Vor alledem den Anführer wird sie zu ihrer Kriegerzeit den höchsten Respekt erweisen. Kamillenjunges ist wahrlich ein wohlerzogenes Kätzchen. Sie ist brav, furchtbar lieb und sehr fürsorglich ihrer Familie Gegenüber. Nichts liebt sie mehr als ihre Familie und es wäre unmöglich, auszumalen, wie Kamillenjunges reagieren würde, sollte einem Mitglied ihrer Familie etwas Geschehen. So wird sie schnell unsicher, wenn ihre Geschwister etwas unternehmen, was ihre Sicherheit gefährdet. Sie würde sich selber nicht als Petze bezeichnen weder würde ich sie als Petze bezeichnen. Kamillenjunges macht sich einfach zu viele Gedanken und geht lieber zur Sicherheit Mama fragen, ehe etwas schlimmes passiert. Besonders kränkt es Kamillenjunges im Nachhinein dann, wenn ihre Geschwister anschließend böse auf sie sind.
»Bekanntschaften«
Mutter: Farnsee || lebend || by Gräfin Arianna Vater: Habichtherz || lebend || by Dunkelfeder
Großmutter / väterlicher Seite: Duftblüte || verstorben || by Dunkelfeder Großvater / väterlicher Seite: Kupferherz || verstorben || by Orkanböe
Onkel / mütterlicher Seite: Funkentanz || verstorben || by Tiramisu
Tante / väterlicher Seite: Himbeerpfote || verstorben || by Orkanböe Mistelpfote || verstorben || by Suzaku Ozeanwelle || lebend || by Schattenwolke
Cousins: Flammenpfote || lebend || by Leah (von Funkentanz) Graupfote || lebend || by Schattenwolke (von Funkentanz) Cousinen: Rosenpfote || lebend || by Gräfn Aranna (von Funkentanz)
Schwestern: Veilchenjunges || lebend || by Gräfin Diona Primeljunges || lebend || by Cazadora