Malachitjunges
Short Facts:Username: Rehsprung
Name:Malachitjunges |
Malachitpfote |
MalachitkralleAlter: Ungeboren
Geschlecht: männlich
Clan: FlussClan
Rang: Junges
Gesinnung: Gut
Look in the Mirror:
Beschreibung des Aussehens: Der kleine Kater sieht seinen Geschwistern sehr ähnlich. Doch anders als Flammenjunges und Gewitterjunges weist Malachitjunges‘ Fell keine andersfarbige Färbung auf. Es ist durch und durch schiefergrau. Das Fell als solches ist jetzt in jungen Jahren noch relativ flauschig, doch der Flaum verwächst sich mit Beginn und Fortschreiten des Schüleralters zu einem recht kurzen, enganliegenden schiefergrauen Pelz.
Das Einzige was ein wenig abweicht wird immer sein Schweif bleiben. Denn Malachitjunges‘ Schweif weist das eher mittellange Fell seiner Mutter Pfadfinder auf und ist daher eher flauschig zu nennen.
Später einmal, mit fortschreitendem Schüleralter werden sich seine Muskeln deutlicher ausprägen, seine Schulter wird deutlich breiter und auch sein gesamter Körperbau wird sich eher ins Muskulöse verändern. Seine Pfoten sind noch sehr klein und flauschig, doch bald schon werden sie wachsen und mehr an Pranken erinnern. Die Krallen in ihnen sind von einem hellen Perlweiß und sind relativ lang im Vergleich zu anderen Katzen.
Auf seinen Schultern sitzt ein eher kantig geschnittener Kopf mit einer flachen Stirn und einem flachen Nasenrücken, der in eine dunkelgraue Nase mündet. Seine Augen sind groß und von einem hellen, verwaschenen Blau, welches aber je nach Sonneneinstrahlung grüne Splitter aufweist. Im Jungenalter noch zeigt Malachitjunges oft eine freudige Miene, mit der Zeit wird diese aber vor allem frech und ernst sein. Seine Ohren sind normal groß, spitz zulaufend mit abgerundeter Spitze.
Bild:- Spoiler:
-
Take a Look at Me
Accept me how I am
Vorlieben:
* Viele bunte Farben: Die schönste Zeit im Jahr ist der Blattfall. Zuzusehen wie die bunten Blätter von den Kronen zu Boden fallen hat eine unsagbar beruhigende und faszinierende Wirkung auf den jungen Kater.
* Du siehst mich, du siehst mich nicht: Dinge zu tun, die er eigentlich nicht tun darf, aber unbedingt tun will. Stets an der Grenze des Erwischtwerdens zu wandeln…das ist Nervenkitzel pur
* Bist du ein Vulkan?: Wenn Malachitjunges lange genug nervt, kriegt er sie alle. Provokation ist sein zweiter Vorname.
* Ich will jetzt gleich König sein!: Oder zumindest Krieger. Solange er davon nur träumen kann, verbringt er seine Zeit gern damit in den Pfotenstapfen der Älteren zu wandeln und ihre Pranken mit seinen süßen kleinen Pfoten zu vergleichen.
* Plitsch, Platsch!: Solange es regnet ist es nass. Und wenn es nass ist, kann er tanzen. Von Pfütze zu Pfütze. Das spritzt so schön und macht andere Katzen nass!
Abneigungen:
* Sei kein Spielverderber!: Die kann nämlich niemand leiden. Vor allem nicht Malachitjunges. Der macht gerne Unfug. Moralapostel und Überperfekte kann er in seinem Leben nicht brauchen.
* Wenn Schatten tanzen: Schatten in der Nacht bereiten dem jungen Kater Unbehagen. Man könnte beinahe glauben, all sein Mut verflüchtigt sich Einbruch der Dunkelheit.
*Wenn das letzte Blatt gefallen ist: Blattleere. Eine furchtbar deprimierende Zeit. Alles ist so kalt und trostlos. Und wenn der Schnee fällt und alles nass ist, möchte man am Liebsten nur noch im Nest liegen.
Der Mond geht auf und die Nacht beginnt: Sobald das Licht der Sonne schwindet und Dunkelheit über das Land fällt, beginnt die Zeit des Unbehagens für den kleinen Kater. Den die, kann er gar nicht leiden.
Stärken:
* Dieser Baum ist kein Hindernis!: Klettern war schon immer seine Stärke. Dafür ist sein Körper wie geschaffen. Und am besten ist er darin auf Bäume zu klettern.
* Kein Kampf ist zu hart: Vor allem in späterem Alter wird sich sein Talent im Kampf zeigen. Seine massige Statur ist ihm dabei äußerst nützlich.
* Du kannst mir nicht wehtun: Keine Katze ist ohne Schmerz, doch Malachitjunges hält davon ziemlich viel aus bevor er aus der Fassung gerät.
* Höher, schneller weiter!: Seine Muskulatur hat noch einen ziemlichen Vorteil. Im Springen, vor allem in die Höhe, zeigt er eine ziemlich gute Veranlagung.
Schwächen:
* Leise wie ein Trampeltier: Er mag ja vieles können, aber lautlos umher schleichen wie ein Schatten gehört definitiv nicht dazu.
* Das…haben wir alles schon mal schneller gesehen…: Wenn es etwas gibt, das ihm so gar nicht liegt, dann ist es geduldig sein. Je schneller desto besser. Warten kostet Zeit und Zeit ist ein kostbares Gut.
* Die Welt geht unter und alles schreit ‚Ruhe bewahren‘?!: Je katastrophaler eine Situation ist, desto unruhiger ist Malachitjunges. Wie soll man auch einen kühlen Kopf bewahren, wenn einem das Blut so laut im Kopf rauscht, dass man nichts Anderes hören kann?
* Beute hört mich aus 10 Schwanzlängen Entfernung: Was ziemlich kontraproduktiv ist wenn man jagen will. Er kriegt es hin, aber der erfolgreichste Jäger ist er nicht gerade.
Charakter Eigenschaften
Malachitjunges ist ein recht unvernünftiger Kater, was sich bis zu seinem Schüleralter nicht ändert. Bis dahin bleibt er frech und aufgedreht. Er mag auf viele Krieger wahrscheinlich sehr nervig wirken. Sollte dies nicht der Fall sein, provoziert er es in seinem jungen Alter auch zu jeder Möglichkeit. Wenn ihm das aber nicht auf Anhieb gelingt, lässt er schnell wieder von der älteren Katze ab. Ihm fehlt der Ehrgeiz um lange an einer Sache dran zu bleiben. Er ist sehr abenteuerlustig, läuft sofort los wenn er auch nur etwas glitzern sieht. Damit ist er unberechenbar und relativ schwer zu bändigen. Im späteren Alter wird er etwas erwachsener und vernünftiger.
Family and RelationshipsMutter: Pfadfinder | Kyssai | Lebendig
Vater: Platschohr | Miniky | Verstorben
Brüder: Gewitterjunges | Thunder | Lebendig
Schwestern: Flammenjunges | Goldfeder | Lebendig
Gefährtin: xxx
Junge: xxx
Mentor von ..: xxx
Schüler von ...: xxx
What else to know?Regeln gelesen?: M13
Sonstiges: Dieser Charakter wurde als
Haseljunges mit der Erlaubnis von Thunder und Kyssai übernommen und angepasst. Sein Aussehen und Name wurden geändert, der Charakter jedoch weitgehend erhalten und ausgearbeitet.
Erlaubnis von Glücksfeder erhalten.

by Goldfluss
modifiziert by
Sir Le Phil