Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Auch wenn der Wind etwas sanfter geworden ist und die warmen Sonnenstrahlen immer häufiger den Weg zwischen den grauen Wolken hindurch finden, ist die Luft noch kühl und etwas unangenehm. Dennoch hat das Schnee inzwischen zu tauen begonnen. Nach und nach werden immer größere Flächen an Erde und Gras im Schnee sichtbar und an den Sträuchern sind die ersten Knospen zu sehen.
DonnerClan Territorium: Die Luft ist feucht und der Waldboden durch den schmelzenden Schnee aufgeweicht und rutschig. Auch das Eis auf den Bächen ist bereits am Schmelzen und kurz davor vollständig zu verschwinden. Die dichten Bäume und das kahle Unterholz schützen hier ganz gut vor dem Wind und langsam lässt es sich draußen wieder besser aushalten.
FlussClan Territorium: Auf Weiden und Wiesen schmilzt der Schnee und es werden immer größere Grasflecken sichtbar. Das Eis auf dem Fluss ist ebenfalls dünner geworden und kann maximal eine kleinere Katze tragen. Allerdings sollte auch diese aufpassen, um nicht an schwächeren Stellen durchzubrechen. Fisch und Landbeute sind langsam zurückgekehrt und der FlussClan kann hoffentlich bald aufatmen.
WindClan Territorium: Die Katzen auf dem Hochmoor sind am wenigsten vor dem Wind geschützt, weshalb es hier noch am kühlsten ist. Dennoch schmilzt auch hier langsam der Schnee. Der aufgeweichte matschige Boden erschwert die Jagd auf Kaninchen besonders für unerfahrene Katzen.
SchattenClan Territorium: Auch hier schmilzt der Schnee und an den Sträuchern finden sich die ersten Knospen. Die Jagd ist inzwischen ein wenig einfacher geworden. Schlangen, Eidechsen oder Frösche sind zwar immer noch in Winterstarre, aber Nagetiere trauen sich langsam wieder ins Freie. Im Nadelwald ist es windgeschützter als auf den offenen Flächen des Territoriums und damit auch etwas wärmer.
WolkenClan Territorium: Mit dem sanfteren Wind ist die Jagd auf Vögel wieder leichter geworden und auch der schmelzende Schnee ist hier hilfreich. Die feuchte Rinde erschwert das Klettern, aber immerhin gibt es wieder mehr Beute und langsam können sich auch unerfahrenere Katzen wieder in die Baumwipfel wagen.
Baumgeviert: Auch hier schmilzt der Schnee und an den Büschen sprießen die ersten Knospen. Die großen Eichen zeigen sich unbeeindruckt von Wind und Wetter und langsam regt sich auch wieder Leben in der Senke. Vereinzelte Beutetiere wagen sich wieder ins Freie und huschen über die Lichtung.
BlutClan Territorium: Hier ist es noch kalt und nass, aber immerhin schmilzt der Schneematsch und macht es auf den Straßen etwas angenehmer. Zweibeiner und Hunde bleiben zumeist noch bei ihren kürzeren Runden, aber manche Hundebesitzer*innen lassen sich bereits durch die Sonne verleiten, was das Leben für die Katzen wieder unsicherer macht. Die Eisschicht auf dem Schwarzstrom ist dünner geworden und für die meisten Katzen ist es nicht mehr ratsam, sich aufs hinaus Eis zu wagen.
Streuner Territorien: Auch hier blitzt immer mehr grün und braun zwischen den Schneeflecken hervor. Auf offenem Gelände sorgt der Wind nach wie vor für eine kühle Luft. Im bewaldeten Gebiet sind Katzen besser vor dem Wind geschützt, aber auch sonst gibt es langsam mehr Beute und die ersten Blätter sprießen. Das Ende der Blattleere scheint sich bereits anzukündigen.
Zweibeinerort: Die meisten Hauskätzchen bleiben lieber noch in den Nestern ihrer Zweibeiner, wo es angenehm warm ist oder zumindest in deren Gärten, von wo aus sie schnell wieder nach drinnen kommen. Manche aber locken die wärmeren Sonnenstrahlen und vielleicht hat die eine oder andere Katze Lust, sich ein wenig umzusehen.
Beschreibung des Aussehens: Pantherkralle ist ein großer Kater mit nicht übermäßig langen, aber starken Beinen, die in großen Pfoten enden, die zum Rest seines Körpers passen. In ihnen verbergen sich gebogene, scharfe Krallen. Da sie wie sein Fell dunkel sind, fallen sie jedoch nicht auf. Er besitzt breite, muskulöse Schultern. Sein Schweif ist durchschnittlich lang und sein Fell dort ist nicht buschiger als am Rest des Körpers. Sein Fell, besonders am Rücken ist eher etwas drahtig und nicht so weich, aber dicht und warm, und bietet so einen guten Schutz vor Kälte. Sein Pelz weist außerdem ein eher ungewöhnliches Muster auf: Er ist vorwiegend schwarz, man kann jedoch sehen dass der Ansatz jedes einzelnen Haares weiß bis grau ist und nur die Spitzen dunkel. Dadurch ist sein Pelz mit hellgrauen Stellen übersäht, es gibt kaum einen Bereich in dem das Schwarz nicht von grau unterbrochen wird. Pantherkralles' Kopf ist rundlich, seine Schnauze wirkt weder zu lang noch aufgedrückt. Seine Augen sind mandelförmig und haben eine blassblaue bis blaugraue Färbung.
#Katzen, die sich aufspielen #nicht beachtet/anerkannt zu werden #Zweibeiner & Hunde #hohe Bäume (insgeheim leichte Höhenangst) #Vorschriften #nicht der Beste zu sein #zu aufdringliche/quirlige Katzen
Stärken:
#Kämpfen #weite Sprünge #ist wegen der Musterung seines Fells im Unterholz gut getarnt #sehr gut ausgeprägter Geruchssinn #Ausdauer
Schwächen:
#Klettern #in zu großer Höhe wird ihm schwindelig, er bekommt Höhenangst und fürchtet sich zu fallen, was eine echte Behinderung sein kann #schwimmen #fischen #sehr ungeduldig #heilen
Charakter Eigenschaften selbstverliebt||mutig||risikobereit||draufgängerisch|| provokant||nachtragend||dickköpfig|| aufmerksamkeitsbedürftig||ehrgeizig
Was bei an Pantherkralle besonders hervorsticht ist sein großes Selbstbewusstsein. Er ist absolut von sich überzeugt, und dieses hohe Selbstwertgefühl ist nahezu unerschütterlich. Es verleiht ihm großen Mut und die Bereitschaft so einiges an Risiken einzugehen, Dinge zu wagen, die er besser sein lassen sollte. Durch seine allgemein kämpferische und draufgängerische Art bringt er sich ständig in Schwierigkeiten. Er hat ein kleines Autoritätsproblem, was bedeutet dass er nur ungern Befehle befolgt und ebenso wenig Ratschläge annimmt. Er selbst würde sagen, er erledigt die Dinge auf seine Weise. Trotzdem ist er immernoch ehrgeizig und wissbegierig, auch wenn er immer seinen Dickkopf durchsetzen will, wenn er etwas besser weiß. Eine Eigenschaft, die ihn sein Leben lang begleiten wird. Pantherkralle gerät selten in Streits, die er als ernst ansieht, ist er aber mal wirklich wütend auf jemanden, ist er äußerst nachtragend und es ist schwer ihn wieder zu besänftigen. Er hat ein sehr großes Problem damit zu versagen. Im Grunde hat er nur deshalb ein so selbstsicheres Aufreten, weil er insgeheim nach Anerkennung sucht, was er sich natürlich niemals eingestehen würde. Woher das kommt, ist ein Rätsel. Der Kater ist und bleibt ein Egoist, auch wenn es meistens den Anschein hat, er wäre eine besonders loyale Katze.
BEKANNTSCHAFTEN
Mutter: Smaragdfrost | Schmetterlingspfote Vater: Drachenjäger | Palmkätzchen Brüder: Bambuskralle (verstorben) Schwestern: Flickenmond (verstorben) Sonnengeist | Palmkätzchen Federjunges (verstorben) Gefährte: TEXT Junge: TEXT Mentor von ..: - Schüler von ...: ehem. Rauchpanther, Blütenwind