Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Die Luft ist kühl und der Himmel ist mit grauen Wolken bedeckt, zwischen denen nur ab und zu die Sonne hervorkommt. Der Wind macht es noch ein wenig kälter, aber jetzt wo es trockener und doch ein klein wenig wärmer ist, kommt die Beute langsam wieder ins Freie. Auch die Pflanzen beginnen langsam zu sprießen und der Wald wird mit einem Mal wieder ein wenig einladender.
DonnerClan Territorium: Da die Bäume einen guten Teil des Windes abhalten, ist es hier ein klein wenig wärmer. Aber nicht nur in den Baumwipfeln sondern auch im Unterholz beginnen die ersten Knospen zu sprießen. Nur an manchen Stellen ist der Boden noch von Regen und Schnee schlammig, aber die Beute kommt trotzdem zurück. Eine erfahrene Katze erkennt, dass die Blattfrische bevor steht.
FlussClan Territorium: Durch den geschmolzenen Schnee steht das Wasser im Fluss höher als sonst. Fische gibt es genügend, auch wenn die starke Strömung es für unerfahrene Katzen schwierig macht sie zu fangen und auch die Landbeute kommt langsam zurück. Auf offenen Flächen ist es etwas kühler und windiger.
WindClan Territorium: Der kalte Wind sorgt hier für niedrigere Temperaturen, aber auch hier hält die Blattfrische Einzug. Auf den Sträuchern finden sich bereits Knospen und die Beute traut sich zum Fressen aus ihrem Bau. An manchen Stellen ist der Boden noch matschig, was unerfahrenen Katzen die Jagd erschwert, aber alles in allem wird es einfacher.
SchattenClan Territorium: Auch hier ist es auf offenen Flächen windiger und kühler. Trotzdem ist es eindeutig, dass die Beute zurückkehrt und auch die Pflanzen wieder zu sprießen beginnen. Reptilien und Frösche sind noch nicht wieder zu sehen, aber dafür gibt es andere Landbeute, auf die ein guter Jäger hoffen kann.
WolkenClan Territorium: Der Wind hat den Nebel aufgerissen und ab und zu kommt auch die Sonne zwischen den grauen Wolken hindurch. Die Knospen sprießen und auch die Vögel sind wieder vermehrt zu hören. Musik in den Ohren eines guten Jägers und auch wenn der Wind immer noch kalt ist, sind Kletterpartien und Jagd alles in allem weniger gefährlich und erfolgreicher.
Baumgeviert: Die vier mächtigen Eichen zeigen sich von Wind unbeeindruckt und zeigen die ersten Knospen. In ihrem Schutz ist die Senke ruhig und langsam wagt sich auch hier wieder Beute ins Freie. Aber wehe der Clankatze, die es wagt, auf neutralem Gebiet zu jagen.
BlutClan Territorium: Auch hier ist es noch kühl und windig. Zweibeiner und ihre Hunde halten sich zu einem großen Teil immer noch lieber drinnen auf, aber manche haben schon begonnen, größere Runden zu gehen. Auch wenn die Straßen damit noch gefährlicher werden, erleichtert das die Futtersuche. Der Strom führt mehr Wasser als sonst, weshalb sich unerfahrene Katzen und Nichtschwimmer vielleicht nicht zu nahe ans Ufer wagen sollten.
Streuner Territorien: Der Wind und die Wolken sorgen für kühle Temperaturen, die im Schutz des Unterholzes aber leichter zu ertragen sind. Doch auch hier sprießen die Pflanzen wieder und die Beute kehrt langsam zurück. Da abenteuerlustige Hauskätzchen bei der Kälte lieber noch drinnen bleiben, haben Streuner ihre Territorien für sich.
Zweibeinerort: Noch bleiben die meisten Hauskätzchen lieber in den Nestern ihrer Zweibeiner, wo sie kuscheln und sich sonst auf dem Sofa zusammenrollen können. Ein Napf zum Fressen wird meist auch bevorzugt, anstatt im schlimmsten Fall die kalte Nacht im Garten verbringen zu müssen. Nur manche Hauskätzchen setzen jetzt schon die ersten Schritte in den Garten.
Espenjunges ist von Anfang an anzuschauen, dass sie später nicht die größte werden wird. Im Gegenteil, sie ist als Junges relativ klein und zierlich. Ihre langen Beine verleihen ihr ihre ansehnliche Körpergröße, sonst wäre sie wirklich sehr klein. Jene Beine werden später Mal von ausgeprägten Muskeln und Sehnen geziert sein, die Espenjunges ihrer Gabe des Schwimmens verdankt. Ihre Pfoten sind recht klein. Ihre Vorderbeine hinauf befinden sich, zum Restkörper passende, schmale Schultern. Der Rücken des Jungens ist noch relativ kurz, wird jedoch noch ein wenig länger werden, was der Kätzin einen Teil ihrer Eleganz verleiht. Ihr Rücken mündet in einen langen, wendigen Schweif, der ein wenig flauschiger ist als der Rest ihres Pelzes. Auch ihr Hals ist noch kurz, wird später aber auch länger und eleganter sein. Jenen Hals hinauf findet man einen großen Kopf, der typisch für ein Junges ist. Seine Größe wird sich mit der Zeit an den Körper anpassen. Espenjunges besitzt ein schmales und dreieckiges Gesicht. Es ist makellos, gleicht beinahe einem Engelsgesicht. In der Mitte ihres Gesichtes befindet sich eine spitze Schnauze. In ihrem Mund befinden sich weiße, spitze Zähne. Ihre Nase ist eher klein und von einem dunkelbraun mit leichtem Rotstich. Jene Farbe bildet einen wunderbaren Kontrast zwischen der Farbe ihrer Augen. Diese sind von einer mandelförmigen Form, passend zu Espenjunges Eleganz. Ihre Augen sind von einem schönem Hellgrün. Wenn man der Kätzin genau in die Augen schaut, merkt man, dass um ihre Pupillen herum ein intensiveres und dunkleres Grün die Hauptfarbe ablöst. Ihre Ohren sind eher klein und abgerundet. Die Hauptfarbe ihres Pelzes ist von einem cremefarbenem Hellgrau, dass sich jedoch nur an ihrem Bauch, an ihrer vorderen, linken Pfote und an ihrer Brust durchsetzen konnte. Der Rest ihres Körpers ist von einem hellem Braun überzogen. Aber auch diese Farbe wird nur Teilweise sichtbar, da Espenjunges ein dunkelgraues Tigermuster besitzt. Diese Tigerung ist eher dicht und matt. An ihren Beinen und am Schweif ist die Tigerung intensiver. Der untere Teil ihrer Schnauze ist von einem hellem Grau. Ihre länglichen Schnurhaare haben teilweise einen schwarzen Ansatz, münden dann aber ins weiße.
-Bild-
Charakter
Vorlieben Sonnentage, Wasser, Blattfrische, Fisch, Ihre Familie insb. ihren Vater, Neue Dinge lernen,
Abneigungen Drossel, BlutClan, Alles was laut ist, Wälder, Dunkelheit, Gewalt, Gemeine Katzen, Ärger,
Espenjunges ist sehr schüchtern gegenüber Katzen, die sie nicht so gut kennt. Sie hält sich häufig im Hintergrund einer Szene, wenn sie nicht explizit abgesprochen wird. Dadurch bekommt sie auch vieles mit, was andere Katzen nicht mitbekommen. Sie beobachtet, ist aufmerksam. Sie ist leise und handelt ruhig und überlegt, versucht Streit und Ärger möglichst zu vermeiden. Und wenn sie mit ihren Freunden ist Wurfgefährten spielt, so hat sie ihren eigenen Humor und ist echt lustig. Dabei spricht sie dann auch häufig ironisch. Sie möchte immer das Beste für alle und versucht es immer allen gerecht zu machen. Sie handelt daher immer überlegt, bedenkt steht's die Gefühle ihrer Mitkatzen und ist sehr liebevoll und warmherzig. In Situationen, die sie überfordern ist jedoch sehr beeinflussbar von ihrem Gegenüber, im guten oder im schlechten Sinne. Und wenn sie merkt, dass die Situation durch liebe Worte nicht mehr zu retten ist, provoziert sie ihr Gegenüber auch gerne mal oder gibt einen spitzzüngigen Kommentar von sich. Dabei kann sie auch Mal einen Konter ab und es belustigt sie sogar. Espenjunges besitzt eine große Auffassungsgabe, weshalb sie fleißig und wissbegierig ist. Und wenn sie etwas tut, dann ordentlich. Nur manchmal kommt ihr dabei ihre Tollpatschigkeit in die Quere. Generell ist die Kätzin nett, hilfsbereit und respektvoll. Alles in allem ist Espenjunges eher schüchtern, warmherzig und fleißig, kann aber auch beeinflussbar, provokant und spitzzüngig sein.
Aussehen "Ihre kleinen Pfötchen wirken schwach, aber man sollte die Stärke der Kätzin nicht unterschätzen" - Du kannst nicht entscheiden, wie etwas auf andere wirkt. Sie "könnten" schwach wirken, "ab und an" schwach wirken oder "auf einige" schwach wirken. Das hebt dann die Generalisierung auf. Bitte korrigieren. "Auch ihr Hals ist noch zu, wird später aber auch länger und eleganter sein" - Der Satz ist unvollständig, bitte passe ihn noch an.
Charakter "Sie ist leise und hält ruhig und überlegt, versucht Streit und Ärger möglichst zu vermeiden" - Was genau hält sie? Könntest du den Satz ein wenig umschreiben, damit es verständlicher wird?
Ansonsten passt soweit alles, bitte melde dich, sobald du die Punkte korrigiert hast. C:
Liebe Grüße! Keda :3
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
Because the world doesn't revolve around you...
...or does it.
Azure Anführer
Avatar von : Ahornschweif von @Frostblatt <33 Anzahl der Beiträge : 376 Anmeldedatum : 14.06.19 Alter : 13
Aussehen: - "Auch ihr Hals ist noch zu, wird später aber auch länger und eleganter sein" Bitte den Satz noch vervollständigen, denn ihr Hals kann nicht zu sein. Schließlich bekäme sie dann keine Luft mehr.
LG Smara
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
“Vergebe deinem Feind, vergess‘ nie sein Gesicht."
Jubelstern by me; Zitat: „Hyänen“- Vega, Samra
*Danke* an alle mega Künstler! <3
Azure Anführer
Avatar von : Ahornschweif von @Frostblatt <33 Anzahl der Beiträge : 376 Anmeldedatum : 14.06.19 Alter : 13