Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Die Luft ist feucht und es geht ein kalter Wind. Etwas Schnee fällt vom Himmel, der aber außer am Moor kaum liegen bleibt. Während Wald und Wiese weiterhin in einen dichten Nebel gehüllt sind, fegt der Wind über die höher gelegenen Gebiete hinweg. Aufgrund der Kälte ist auch die Beute selten geworden und der aufgeweichte Boden erschwert die Jagd besonders für junge und unerfahrene Katzen.
DonnerClan Territorium: Der Waldboden ist nass, aber der Schnee ist unter den Bäumen nicht liegen geblieben. Der Nebel hüllt den Wald in eine dichte Decke und ab und zu verirren sich Schneeflocken zwischen den Ästen nach unten. Trotz der wenigen Beute ist die Jagd hier zwischen den Bäumen einfacher, auch wenn das nasse Laub ganz schön rutschig sein kann.
FlussClan Territorium: Durch den Regen ist der Boden aufgeweicht und das Wasser im Fluss steht höher als sonst. Der Nebel bedeckt die Weiden und erschwert die Jagd auf Landbeute. Fische sind in der stärkeren Strömung ebenfalls schwerer zu fangen, aber es gibt noch genügend für alle.
WindClan Territorium Der kalte Wind fegt über das Moorland und reißt die Nebelfelder auf. Die Jagd wird durch die schlechte Sicht zusätzlich erschwert und hier bleibt sogar etwas Schnee liegen, was den Boden noch rutschiger macht.
SchattenClan Territorium: Auch hier ist es feucht und besonders im südlichen Teil des Territoriums nebelig. Frösche und Reptilien gibt es keine mehr und die Jagd auf andere Beute wird vom Nebel erschwert, auch wenn sie im Nadelwald einfacher ist als auf offenem Gelände im Norden des Territoriums, wo Schnee liegen bleibt und der Wind stärker ist.
WolkenClan Territorium: Der Nebel verdeckt die Sicht und Vögel sind schwerer zu fangen. Die feuchte und teilweise nasse Rinde der Bäume macht das Klettern schwer und die Jagd ist für unerfahrene Katzen schwierig, auch wenn der Schnee hier nur an wenigen Stellen liegen bleibt.
Baumgeviert: Die vier mächtigen Eichen zeigen sich von Wind und Nebel unbeeindruckt. Der Sturm zerrt an ihren Blättern, aber unten ist die Senke von Nebel bedeckt. Im Schutz des Unterholzes hat sich etwas Beute zurückgezogen, aber auch hier kommt sie nur selten ins Freie.
BlutClan Territorium: Auch hier ist es kalt und nebelig. Die Zweibeiner gehen mit ihren Hunden lieber kurze Runden und verbringen die meiste Zeit drinnen. Damit sind auch die Straßen ein wenig sicherer, auch wenn Monster, fremde Katzen und streunende Hunde wie in jeder anderen Zeit eine Gefahr darstellen. Das Wasser im Strom ist nicht gefroren und Beute ist immer schwerer zu finden.
Streuner Territorien Auch hier ist es nebelig und windig. Leichter Schnee fällt vom Himmel, bleibt aber nur an einigen wenigen Stellen liegen. Bewaldete Gebiete sind ein wenig besser von Schnee und Wind geschützt, aber die Jagd auf die wenige Beute wird durch die Wetterbedingungen zusätzlich erschwert. Abenteuerlustige Hauskätzchen gibt es bei diesem Wetter eher weniger, aber Streuner sind durchaus anzutreffen.
Zweibeinerort Mit zunehmend unangenehmerem Wetter bleiben die meisten Hauskätzchen lieber in den Nestern ihrer Zweibeiner, wo sie sich aufs warme Kissen kuscheln und aus dem Napf fressen können. Nur wenige abenteuerlustige Hauskätzchen wagen sich bei diesem Wetter überhaupt noch in den Garten … oder darüber hinaus.
Aussehen: Krallentanz ziert eine recht ungewöhnliche Fellfärbung, welche sie allerdings schon von der Jungenzeit an mit Stolz getragen hat. Der Grundton ist ein grau-blau, welches je nach Lichteinfall mal mehr und mal weniger silbern schimmert, geziert von cremefarbenden Flecken und Schlieren, die sich durch die Farbe ziehen. Kurz über der Schulter, an der Brust, auf dem Rücken und der Flanke zeigen sich einige dieser Flecken; auch ihre Vorderpfoten sind cremefarbend mit zwei kreisrunden Linien darüber, die sich um das ganze Gelenk ziehen. Die Oberseite ihres Schweifs ist dunkel, die Unterseite jedoch wieder hell, als hätte sie ihn in einen Farbeimer getaucht - wie die Zweibeiner sagen würden. Am Auffälligsten ist allerdings wohl ihr Gesicht, welches in zwei Farben gespalten ist. Die - von ihr aus gesehen - rechte Seite ist grau-blau, bis etwas über die Linie ihrer Nase, die linke Seite sowie ihr Ohr sind in den cremefarbenden Ton getaucht, den auch ihre Flecken haben.
Inmitten eines schmalen Gesichts mit abgerundeten Wangenknochen findet sich ein Paar von dunkelblauen Augen mit einem Unterton von dunklem Grau, die zwar eigentlich groß und rund sind, sich allerdings auch schnell zu sehr schmalen Schlitzen verengen können. Die Ohren an den Seiten des Kopfes zeigen von Natur aus eher schräg nach hinten, sitzen deutlich tiefer als die Norm und sind eher rund statt spitz. Wie das Gesicht sind auch sie links und rechts je andersfarbig. Krallentanz bekam ihren Namen aus verschiedenen Gründen, unter anderem jedoch gegenteilig dazu, dass ihre Bisskraft stark eingeschränkt ist. Ihr Unterkiefer ist kürzer als der Oberkiefer, die Fangzähne generell nicht sonderlich stark ausgeprägt und weder sonderlich groß, noch scharf. Ihr fehlt schon seit dem Jungenalter die Kraft im Kiefer, die zwar mittlerweile etwas höher liegt, aber noch immer unter dem Normwert. Die starken, langen Krallen machen eben diese Schwäche allerdings wieder wett und sind auch der Grund, weshalb sie ihren Namen verliehen bekam.
Bild: klick
CHARAKTEREIGENSCHAFTEN
Stärken: schnell mit den Pfoten - dadurch sehr begabt im Fangen von Vögeln - ausdauernder Kletterer - hitzeresistent Schwächen: schlechte Lügnerin - schwacher Kiefer (dadurch stark verringerte Bisskraft) - Klaustrophobie - keinerlei Heilkenntnisse Vorlieben: Geruch von nassen Blättern - Wissen vermitteln - weicher Boden - Morgende im Blattfall Abneigungen: Schnee - den Geschmack von Eichhörnchen - Katzen, die der Meinung sind, sie müssten sich Anerkennung & Respekt nicht verdienen - Überheblichkeit
Charaktereigenschaften: trocken - streng - direkt - auf des Anderen Wohl bedacht - verständnisvoll - selbstständig - unbeeindruckt - hält Respekt für etwas, was man sich verdienen muss - durchsetzungsfähig - spontan - stolz - ehrgeizig - spöttisch
Respekt. Zumeist eines der ersten Worte, die man einem Jungen nach der Geburt beibringt. Habe Respekt vor den Kriegern, den Ältesten, deinem Anführer. Habe Respekt vor dem Heiler und dem Heilerschüler, sprich respektvoll mit ihnen und wage es nicht, sie in Frage zu stellen. Zwar mag es in gewisser Weise richtig sein, was ihre Mutter ihr einst so fleißig einbläute, doch Krallentanz lernte im Laufe ihres Lebens eine andere Sichtweise. Respekt muss man sich verdienen und weder ein Rang, noch eine Herkunft, eine Schwäche oder eine Stärke rechtfertigen es, jemanden respektvoll oder respektlos zu behandeln. Nach diesem Kodex lebt Krallentanz nun schon, seit sie Schülerin wurde. Sie erlebte es am eigenen Leibe, sich den Respekt ihrer Kameraden im Schülerbau erarbeiten zu müssen, als sie nicht einmal mühelos einen Vogel totbeißen konnte. Ihr schwacher Kiefer legte der Kriegerin auf ihrem Lebensweg immer wieder Steine vor die Füße, über welche sie mal mühsam, mal leichtfüßig hinweg kraxelte. Er lehrte sie Durchsetzungsfähigkeit, wenn es darum ging, sich zu behaupten, ohne Hilfe zu bekommen. Er lehrte sie Stolz für das, was sie für ihren Clan leistete und über die Kampftechniken, die sie in manchen Fällen vielleicht besser beherrschte, als andere. Doch insbesondere lehrte er sie, nicht aufzugeben, auch, wenn der Weg ein schwerer sein würde.
Krallentanz ist ihrerseits eine sehr eigene Kätzin. Zwar ist sie nicht unhöflich oder gar unfreundlich, doch sie verfolgt ihre eigenen Regeln und scheut es auch nicht, diese anderen beizubringen. Sie lässt sich nur schwer beeindrucken, ist meistens das ruhige Glied in der Kette und sie aus der Bahn zu werfen ist nur vergleichsweise schwer möglich. Die Kriegerin ist stolz, weiß um die Fähigkeiten die sie besitzt und zeigt dies auch offen, ohne sich dafür zu schämen. Doch es ist weniger Arroganz, die damit einher geht, denn sie würde niemals jemanden abwerten, nur um ihre eigenen Fertigkeiten besonders herausstechen zu lassen. Stattdessen ist es mehr eine eigene Anerkennung dafür, wie weit sie es gebracht hatte, ohne zu Beginn zu wissen, ob sie jemals Kriegerin werden würde. Ihrer Schülerin gegenüber ist sie eine strenge Mentorin, die Pfuschereien oder mangelnde Anstrengung nicht würdigt und sich auch zu schade ist, dementsprechende Strafen zu verteilen. Dennoch bemüht sie sich darum, ein Ansprechpartner zu sein, reagiert weitestgehend verständnisvoll auf Probleme und Ängste und arbeitet eher daran, diese zu nehmen, anstatt sie zu tadeln. Denn auch, wenn Krallentanz nach außen hin mit ihrem trockenen, manchmal spöttischen Humor nicht unbedingt so wirken mag, ist sie sehr auf das Wohl ihrer Mitkatzen bedacht. Die Kriegerin ist eine gute Freundin für jene, die sich gewillt für eine Freundschaft zeigen und auch das zurück geben, was sie bekommen. Sie lässt sich nicht ausnutzen oder gar in die Irre führen, dazu ist Krallentanz zu charakterstark und direkt genug, um Probleme anzusprechen, wenn sie auftreten. Die Kätzin hütet nur selten ihre Zunge, trägt förmlich ihr Herz darauf, und zweifelt auch die Entscheidung des Anführers an, wenn diese in ihren Augen sinnbefreit ist. Zwar hat sie dafür meist eine gute Erklärung, doch nicht immer stößt es auf positiven Anklang, wenn eine der höherrangigen Katzen des Clans kritisiert wird.
BEKANNTSCHAFTEN
Mutter: Amselschweif | fiktiv | tot Vater: Dornenohr | fiktiv | tot Schwestern: ... Brüder: ...