Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Die Luft ist kühl und der Himmel ist mit grauen Wolken bedeckt, zwischen denen nur ab und zu die Sonne hervorkommt. Der Wind macht es noch ein wenig kälter, aber jetzt wo es trockener und doch ein klein wenig wärmer ist, kommt die Beute langsam wieder ins Freie. Auch die Pflanzen beginnen langsam zu sprießen und der Wald wird mit einem Mal wieder ein wenig einladender.
DonnerClan Territorium: Da die Bäume einen guten Teil des Windes abhalten, ist es hier ein klein wenig wärmer. Aber nicht nur in den Baumwipfeln sondern auch im Unterholz beginnen die ersten Knospen zu sprießen. Nur an manchen Stellen ist der Boden noch von Regen und Schnee schlammig, aber die Beute kommt trotzdem zurück. Eine erfahrene Katze erkennt, dass die Blattfrische bevor steht.
FlussClan Territorium: Durch den geschmolzenen Schnee steht das Wasser im Fluss höher als sonst. Fische gibt es genügend, auch wenn die starke Strömung es für unerfahrene Katzen schwierig macht sie zu fangen und auch die Landbeute kommt langsam zurück. Auf offenen Flächen ist es etwas kühler und windiger.
WindClan Territorium: Der kalte Wind sorgt hier für niedrigere Temperaturen, aber auch hier hält die Blattfrische Einzug. Auf den Sträuchern finden sich bereits Knospen und die Beute traut sich zum Fressen aus ihrem Bau. An manchen Stellen ist der Boden noch matschig, was unerfahrenen Katzen die Jagd erschwert, aber alles in allem wird es einfacher.
SchattenClan Territorium: Auch hier ist es auf offenen Flächen windiger und kühler. Trotzdem ist es eindeutig, dass die Beute zurückkehrt und auch die Pflanzen wieder zu sprießen beginnen. Reptilien und Frösche sind noch nicht wieder zu sehen, aber dafür gibt es andere Landbeute, auf die ein guter Jäger hoffen kann.
WolkenClan Territorium: Der Wind hat den Nebel aufgerissen und ab und zu kommt auch die Sonne zwischen den grauen Wolken hindurch. Die Knospen sprießen und auch die Vögel sind wieder vermehrt zu hören. Musik in den Ohren eines guten Jägers und auch wenn der Wind immer noch kalt ist, sind Kletterpartien und Jagd alles in allem weniger gefährlich und erfolgreicher.
Baumgeviert: Die vier mächtigen Eichen zeigen sich von Wind unbeeindruckt und zeigen die ersten Knospen. In ihrem Schutz ist die Senke ruhig und langsam wagt sich auch hier wieder Beute ins Freie. Aber wehe der Clankatze, die es wagt, auf neutralem Gebiet zu jagen.
BlutClan Territorium: Auch hier ist es noch kühl und windig. Zweibeiner und ihre Hunde halten sich zu einem großen Teil immer noch lieber drinnen auf, aber manche haben schon begonnen, größere Runden zu gehen. Auch wenn die Straßen damit noch gefährlicher werden, erleichtert das die Futtersuche. Der Strom führt mehr Wasser als sonst, weshalb sich unerfahrene Katzen und Nichtschwimmer vielleicht nicht zu nahe ans Ufer wagen sollten.
Streuner Territorien: Der Wind und die Wolken sorgen für kühle Temperaturen, die im Schutz des Unterholzes aber leichter zu ertragen sind. Doch auch hier sprießen die Pflanzen wieder und die Beute kehrt langsam zurück. Da abenteuerlustige Hauskätzchen bei der Kälte lieber noch drinnen bleiben, haben Streuner ihre Territorien für sich.
Zweibeinerort: Noch bleiben die meisten Hauskätzchen lieber in den Nestern ihrer Zweibeiner, wo sie kuscheln und sich sonst auf dem Sofa zusammenrollen können. Ein Napf zum Fressen wird meist auch bevorzugt, anstatt im schlimmsten Fall die kalte Nacht im Garten verbringen zu müssen. Nur manche Hauskätzchen setzen jetzt schon die ersten Schritte in den Garten.
Aussehen: Bereits kurz nach der Geburt ließ sich sehen, dass Apfelsprenkel ihre Brüder nie überragen würde. Im Laufe der Zeit begann auch ihre Schwester schneller als sie zu wachsen, was die Kätzin als die Kleinste ihres Wurfes zurück lässt. Im Angesicht ihres Körperbaus lässt sich nur schwer sagen, von wem genau sie die meisten Gene abbekommen hat, denn im Allgemeinen ist sie eher durchschnittlich. Zwar etwas kleiner als die meisten Katzen ihres Clans, doch mit eher breiter gebauten Schultern, die in athletische und schmale Vorderbeine münden. Ihr Brustkorb ist hoch, die Brust spitz gebaut und mündend in einen schlanken, eher längeren Hals. Der eher rundliche Kopf der Kätzin, auf dem kleine und abgerundete Ohren sitzen, wird geziert durch zwei ebenfalls runde Augen von apfelgrüner Farbe, die ihrem Gesicht einen besonderen Fokus verleihen. Zum Großteil ist ihr Fell in ein dunkles Braun getüncht, was man schon beinahe als Schokoladenbraun bezeichnen könnte. Auf dem eher warmen Ton zeigen sich verschiedene Abzeichen, wie etwa die Innenseite ihrer Ohren, die komplett schwarz ist. Alle vier Pfoten, als auch die Schwanzspitze sind ebenfalls schwarz, als wäre sie durch Schlamm gelaufen, ohne sich die Pfoten zu waschen. Am Ungewöhnlichsten sind allerdings die Abzeichen in ihrem Gesicht. Vom oberen und unteren Winkel ihrer grünen Augen zieht sich eine Linie nach außen, zum Rand ihres Gesichts, was letztendlich eine Art Dreieck neben ihren Augen formt. Ein Umstand, der diese nur noch mehr in den Mittelpunkt ihres Gesichts setzt und ihr eine eher außergewöhnliche Färbung geben. Zwischen den Ohren, an den Wangenknochen und an der Spitze des Schwanzes ist ihr Fell länger als am restlichen Körper und beinahe buschig, was sie manchmal unordentlicher aussehen lässt, als sie eigentlich ist - denn manchmal lässt es sich einfach nicht bändigen, egal wie sehr sie es versucht.
Bild: 4. Junge von links
CHARAKTEREIGENSCHAFTEN
Stärken: sehr starke Wahrnehmungssensibilität [basierend auf Intuition] ## geduldig ## Tarnung [im Sumpf-/Moorland] ## schleichen [außer in Wäldern] Schwächen: Kampf [insbesondere Zweikampf] ## springen [hoch] ## hören [nur bei hohen Tönen wie kreischen, schrilles Vogelgezwitscher] ## Angst vor Ratten Vorlieben: tiefgründige Gespräche ## andere Katzen einschätzen zu können ## Höflichkeit & Etikette ## tiefe, dunkle Stimmen Abneigungen: Gefühl von mangelnder Zugehörigkeit [in Gruppen, der Familie] ## RATTEN! ## Kampftraining ## BlutClan-er & ihr Geruch
Charaktereigenschaften: Bereits als Junges zeigte Apfelsprenkel viele verschiedene Facetten, eng angeknüpft an verschiedene Gefühlswelten, die sie damals noch gar nicht so recht verstehen konnte. Damals verstand sie noch nicht, woher die Gefühle kamen, die sie hegte; konnte sie weder einordnen noch richtig verarbeiten. Als eine von Vieren, hinein geboren in eine große Familie, sollte man meinen, dass sie immer mit ihren Geschwistern hätte zusammen halten sollen, doch das, was kurz nach ihrer Geburt geschah, prägte Gefühle tief in ihrem Inneren, die unauslöschlich waren. Ein Gefühl von mangelnder Zugehörigkeit, einer Distanz - das Gefühl, als würde etwas in ihrer Familie fehlen oder sei nicht komplett. Apfelsprenkels Intuition war von Geburt an unheimlich stark ausgeprägt und sie konnte all das, was viele andere Katzen ihr ganzes Leben nie wahrnehmen, schon sehen und spüren, kaum das sie laufen konnte. Nur verstehen und zuordnen, dass konnte sie nicht. Ein Umstand, der sich mit den Jahren letztendlich entwickelt hat, den sie selbst erst erlernen musste, um zu verstehen was genau es eigentlich wahr, dass sie bemerkte. Ihr Bauchgefühl kann ihr die Möglichkeit geben, vieles zu sehen, was manch anderen vielleicht verborgen bleibt und aus diversen Gründen brachte es sie dazu, sich mit den vergehenden Monden immer ein wenig mehr von ihrer Familie zu distanzieren; zumindest unterbewusst. Ohne zu wissen, dass Flammentänzerin nur ihre Ziehmutter war - und dass ihre leibliche Mutter bei der Geburt verstarb - hatte sie die Emotionen rund um diesen Zustand schon lange in sich aufgenommen. Sie trägt eine gewisse Zerrütterung in sich, zählt eigentlich zu den liebenden und freundlichen Katzen, doch insbesondere gegenüber ihrer Familie tut sie sich mit einer festen, gefühlvollen Bindung schwer. Stattdessen war es mehr eine Gewohnheitssache, gemeinsam mit ihrer Familie zu sein, gemeinsam mit ihrer Mutter, die sie aufgezogen hatte. Das wahre Gefühl von familiärer Liebe würde sie vermutlich niemals erfahren, außer vielleicht bei ihren eigenen Jungen, doch Apfelsprenkel kennt es nicht anders und vermisst es daher auch nicht. Erst, wenn sie eines Tages versteht, was genau ihre persönliche Zerrissenheit hervorgerufen hat - der Tod der Katze, die sie gebar - und was ihr selbst fehlt, könnte es ihr möglich sein, eine wahrhaftig tiefe und liebende Bindung zu der Kätzin und auch ihren Geschwistern zu empfinden.
Innerhalb des Clans war Apfelsprenkel schon immer sehr offen, zeigt sich freundlich und interessiert, doch nie aufdringlich oder gar nervig. Eher übte sie sich in höflicher Zurückhaltung, wartete bis man sie zum Sprechen aufforderte und war viel eher der angenehme Musterschüler als der Klassenclown. Die Kätzin bietet immer eine Schulter zum Anlehnen, hört geduldig zu, fühlt mit und gab so manche Ratschläge, die vielleicht nie besonders weise, doch immerhin ehrlich waren. Ihre Intuition gilt sowohl als Segen, als auch als Fluch, wie es mit so vielen natürlichen Veranlagungen ist. Zwar kann sie viele Katzen gut einschätzen, vorausahnen, ob der Umgang für sie positiv oder negativ ausgehen würde und besitzt eine starke Verbindung zu ihrem inneren Selbst, um dies besser abschätzen zu können. Doch gleichzeitig lässt sie sich dadurch schnell verunsichern, nutzt riskante Chancen nicht, weil sie sich selbst unbewusst zurück hält. Allgemein plant sie lieber, als sich in spontane Entscheidungen zu stürzen, auch wenn sie Spontanität in so manchen Situationen dennoch gern zu ihrem Vorteil nutzt.
Zusammengefasst ließe sich sagen, dass Apfelsprenkel zwar in ihrem Inneren nicht unbedingt den Sonnenschein spürt, aber ihn zumindest nach außen ausstrahlt. Auch eine Harmoniebedürftigkeit, bis zu einem gewissen Grad, zeichnet sie aus und nur in den wenigsten Streitereien mischt sie in der ersten Reihe mit. Über ihre eigene Gefühls- und Emotionswelt redet sie nur selten, reflektiert lieber unterbewusst für sich selbst und verlässt sich im Allgemeinen mehr auf ihre Intuition, als auf ihre eigenen Fähigkeiten. So könnte sie sicher noch mehr Potenzial als Kriegerin aufweisen, doch hält sich selbst zurück, aus einer irrationalen Angst davor, mal nicht ihrem eigenen Gefühl zu trauen, welches sie bisher nur äußerst selten betrogen hat. Im Gegensatz zu so manch anderen Dingen.
BEKANNTSCHAFTEN
Mutter: Distelherz | verstorben | by Dunkelfeder
Ziehmutter: Flammentänzerin | lebend | by Leah Vater: Blattsprenkel | lebend | by Claw Schwestern: Pflaumenjunges | lebend | by Zira Brüder: Marillenjunges | lebend | by Half Blood Princess Traubenjunges | lebend | by Claw
Gefährte: ... Junge: ...
Mentor von...: .. Schüler von...: ...
SONSTIGES
Regeln?: A1 Sonstiges: Im Steckbrief steht bewusst überall ihr Kriegername, da dieser in der Form ihres vollendeten Charakters geschrieben ist.
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
»
This is no place for cowards.
«
Zuletzt von Elias am Sa 01 Aug 2020, 22:15 bearbeitet; insgesamt 5-mal bearbeitet
Nymeria Moderator
Avatar von : Chee<3 Anzahl der Beiträge : 3774 Anmeldedatum : 21.10.13 Alter : 21 Ort : Wonderland♥
Thema: Re: Apfeljunges [Apfelsprenkel] Sa 01 Aug 2020, 21:59
Hey du, ^^ mir sind noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, bevor dein Steckbrief angenommen werden kann c:
Allgemein: "Gesinnung: Undefiniert" -> Das geht eigentlich nicht, grade, weil du den Steckbrief ja selbstgesagt aus der Kriegersicht von Apfelsprenkel formuliert hast. Da sollte also die Gesinnung schon eine bestimmte Richtung einschlagen.
Charaktereigenschaften: "Stärke: sehr starke Intuition" -> Könntest du das vielleicht noch ein wenig konkretisieren, bzw. genauer erklären welche Lebensbereiche jetzt diese besonders hohe Intuition mit einschließt?
"Ihr Bauchgefühl zeigt ihr vieles, was manch anderen verborgen bleibt " -> Das ist ein wenig verallgemeinert, du weißt im Endeffekt nicht genau, was welcher Katze verborgen bleibt und was nicht.
Das wäre jetzt alles was mir aufgefallen ist ^^ Ansonsten: Echt ein toll ausgearbeiteter Charakter <3 Bitte melde dich nochmal, wenn du die angesprochenen Punkte ergänzt/verbessert hast c:
Thema: Re: Apfeljunges [Apfelsprenkel] Sa 01 Aug 2020, 22:17
Ich habe 2 der Punkte verbessert.
Da es keine großartige Möglichkeit gibt, Intuition anderweitig zu definieren oder konkreter zu fassen, habe ich jetzt "zwischenmenschliche Intuition" daraus gemacht. Ich möchte den Punkt ungern aus ihren Stärken heraus nehmen, da es ebenso eine mentale Stärke/Schwäche ist, wie es Geduld ist und es einen Großteil ihres Charakters ausmacht, den ich nicht wegfallen lassen möchte.
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
»
This is no place for cowards.
«
Thunder Admin
Avatar von : Sarabi Anzahl der Beiträge : 1522 Anmeldedatum : 02.08.17 Alter : 17 Ort : Weg.
Thema: Re: Apfeljunges [Apfelsprenkel] So 02 Aug 2020, 13:59
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
Äschenpfote [Wic] -- Lineart (c) by Boogamouse [DA]
Wenn ihr einen meiner Charaktere anspielen wollt oder angespielt habt, informiert mich bitte darüber!
registered since 02.08.2017 Teammember since 19.04.2018 CMod since 19.04.‘18 HMod since 04.06.‘18 Mod since 09.08.‘18 Admin since 01.02.‘19