Beschreibung des Aussehens:Wie es sich für eine Windclankatze gehört besitzt Frosthauch einen agilen und wendigen Körperbau, welcher sich vor allem durch lange stabile Beine auszeichnet. Schlank im Aussehen sieht man dem Weibchen seine athletische Figur durchaus an. So sammelt sich nicht wirklich viel Fett unter ihrem kurzen Fell, da das Weibchen praktisch ständig unter Strom steht und Energie verbraucht. Eine gut trainierte Muskulatur ummantelt Brust-und Schulterbereich und formt daraus ein Instrument wie dafür geschaffen zum Rennen. Die starken Läufer enden in breiteren, flachen Pfoten, welche sich dafür eignet auf Morast zu Laufen, doch die weichen rosafarbenen Ballen wiederum reiben sich schnell an harten Untergründen auf und schmerzen nach kurzer Zeit. Der lang geschwungene Schweif hilft Frosthauch sich während hoher Geschwindigkeiten auszubalancieren
Das kantige Gesicht des Weibchens trägt grundsätzlich einen fürchterlich finsteren Ausdruck, scheint immer genervt und würde wunderbar zu einer Blutclankatze passen. Dabei kann Frosthauch nicht Mal was für die zumeist ernste Mimik. Blaue schmale mandelförmige Augen stechen wie zwei gefrorene Seen heraus und starren einen unvermindert an. Die Schnauze scheint ebenfalls kantiger und länger als der Durchschnitt geformt. Beide Ohren laufen nach oben spitz zu und verjüngen sich zu kurzen schwarzen Ohrenpinseln.
Im kurzen glatten Fell gekleidet friert Frosthauch vor allem in der Blattleere sehr schnell und muss sich durch Bewegung immer wieder aufwärmen, jedoch bedarf es recht wenig Pflege und ist vor allem an wärmeren Tagen luftdurchlässig. Im Allgemeinen grundiert sich ihr Pelz in einem sauberen Weiß, wobei der vordere Teil des Torsos dunkelgrau gefärbt und von schwarzen Flecken übersäht ist. Zu den Beinen hinunter wandelt sich das Muster zu Streifen. Dabei wandelt sich die dunkle Farbe wieder zu weiß, ähnlich spielt es sich an den Hinterbeinen ab, die ab den Oberschenkeln abwärts eher hellgrau mit dunkleren grauen Flecken gefärbt. Am Schweif hält sich das hellgrau. Unterhalb sind mehrere Punkte zu sehen, während oberhalb am Schwanzwirbel ein Aalstrich entlang läuft. Im Gesicht sind lediglich Wangen und Nasenrücken dunkelgrau, der Rest ist weiß.
Bild:- Spoiler:
-
https://i.servimg.com/u/f48/20/30/23/62/frosth17.png
Vorlieben:Windclanterritorium | Sturm | Ihre Freunde | Zuhören
So wie Donnerclankatzen ihr geschütztes Territorium mögen, besitzt Frosthauch
eine starke Verbundenheit mit den weiten freien Ebenen des Windclans. Dabei scheut sie die offene Fläche nicht, sondern liebt die nahezu grenzenlose Freiheit, welche ihr dadurch gegeben ist. Am liebsten würde sie von einem Ende zum anderen Rennen und käme nicht Mal auf die Idee sich lieber Deckung zu suchen. Das harte Gras, sowie die anderweitig karge Vegetation bieten Frosthauch gelegentlich genug Schutz ihrer Meinung nach.
Genauso wie das Flachland zum Windclan gehört
präferiert das Weibchen den zumeist eisigen Sturm, jener ungezähmt über das Moor hinwegfegt. Dieses Wetterphänomenen bedeutet für Frosthauch Kraft und Wildheit. Attribute, die sie ihrem Clan mit vollem Herzen zuspricht. Wo manche sich vielleicht durch den kalten Wind gestört fühlen stellt sich Frosthauch mächtigen Böen lachend entgegen und ist von der schieren Macht begeistert. Außerdem sieht sie auch Vorteile, denn Sturm kann ihren Geruch auch in entgegengesetzte Richtung fortragen sobald es um die Jagd geht.
Frosthauch braucht nicht unbedingt permanent eine Begleitung um sich herum, aber doch bevorzugt sie es Zeit mit ihren Freunden zu verbringen und würde sie für nichts in der Welt eintauschen. Durch regen Austausch mit befreundeten Katzen schöpft die Kriegerin wieder Kraft nach einem anstrengenden Tag.
So merkwürdig es eventuell klingen mag fühlt sich Frosthauch in der Rolle des Zuhörers sichtlich wohl und kann Anderen teilweise stundenlang zuhören. Das gibt ihr teilweise große Ruhe zurück, die ihr an manchen Tagen fehlt.
Abneigungen: Vorlaute Katzen | Die Schlucht | Respektlosigkeit | Kater
Zwar versucht Frosthauch mit fast allen möglichen Katzen auszukommen, doch vorlaute, grundsätzlich unhöfliche Katzen gehen ihr eindeutig gegen den Strich. Aufmüpfige Schüler, die immer Widerwort geben müssen werden von dem Weibchen mit noch größerer Strenge bestraft, denn eigentlich baut sie auf ein gleichwertiges Verhältnis auf, aber wer sich gar nichts einbläuen lassen will beißt bei Frosthauch auf Granit.
Gemäß ihrer Höhenangst meidet die Kätzin hohe Orte wie zum Beispiel auch die Schlucht. Sie hasst diesen tiefen Spalt geradezu und fühlt sich automatisch nach unten gezogen sobald das Weibchen auch nur in der Nähe des Randes entlangläuft.
Respektlosigkeit ist ein weiterer Punkt den Frosthauch gar nicht leiden kann. Wer es nicht einmal schafft einen normalen Grundrespekt zu besitzen wird es im Leben nicht weit bringen ihrer Meinung nach. Vor allem dann, wenn ihre respektvolle Haltung nicht geachtet wird kann sie ziemlich erbost sein.
Dem
männlichen Geschlecht bringt sie relativ wenig Vertrauen entgegen. Durch ihre erste Beziehung mit einem Kater trug Frosthauch lediglich schlechte Erfahrungen mit sich und ist seitdem ihnen eher skeptisch eingestellt. Zwar hat sie wenige männliche Freunde, doch soweit es ihr möglich ist hält sie sich von Katern aller Art fern, außer sie schaffen es sich ihr Vertrauen zu erarbeiten.
Stärken:Sprinten | Gute Körperbeherrschung | Hohe Schmerztoleranz | Jagen
Wie alle Windclankatzen hat Frosthauch eine
natürliche Begabung zum Sprinten. Ihr Körper mit den langen Beinen ist geradezu prädestiniert dazu über weite Moorlandschaften zu jagen und dabei fast jedem schwerfälligeren Gegner mit Leichtigkeit zu entkommen. Diese Fähigkeit bringt ihr vor allem bei der Hasenjagd jede Menge Vorteile, sodass das Weibchen den flinken Biestern mühelos hinterherkommt.
Neben ihrer Fähigkeit zum Rennen
kennt und beherrscht Frosthauch ihren Körper gut. Vor allem im Kampf kann sich die Kätzin in hektischen Situationen gut ausbalancieren und stürzt seltener zu Boden. Sie weiß wo die Pfoten als nächstes hingesetzt werden können, damit keiner auf die Idee kommen würde sie von hinten anzugreifen.
Des Weiteren weist Frosthauch
eine hohe Schmerztoleranz auf. Selten weicht das Weibchen bei schweren Wunden zurück und kämpft solange bis der eigene Körper die Notbremse zieht. Dadurch verschafft sich die Kätzin im Kampf notfalls mehr Zeit um ihren Gegner auf Abstand zu halten und gegebenenfalls zu flüchten.
Ihre
größte Stärke sieht die Kriegerin beim
Jagen. Mit einem breitgefächerten Wissen über jegliche Beutetiere ausgestattet erlegt Frosthauch allerlei Beute mit hoher Erfolgsrate, auch ihre erlernte Technik komplementiert den Jagdstil zusätzlich.
Schwächen: Risikofreudig | Höhenangst | Gewitterphobie | Fischen
Frosthauch schätzt ihr Leben womöglich nicht so wertvoll wie es andere Katzen vielleicht machen würde. Sobald sie eine ihr wichtige Katze in Gefahr sieht stürmt das Weibchen ohne große Gedanken einfach los und bringt sich dadurch selber in Gefahr. Selten bedenkt die Kriegerin dabei mögliche Ausgänge.
Ihre Bereitschaft zum Risiko hat Frosthauch schon öfter Probleme beschert und könnte sogar lebensgefährlich enden.
So ruhig das Weibchen eigentlich ist leidet sie unter
schrecklicher Höhenangst, die vor allem auf Bäumen oder nahe am Rande von Abgründen Schwindel auslöst, der ihre Konzentration deutlich trübt und somit Schwanken lässt. Besser die Kriegerin ist an solchen Orten nicht alleine unterwegs, ansonsten könnte es womöglich schlimm für Frosthauch enden, wenn sie sich nicht mehr halten kann.
Weiterhin besitzt die Kätzin eine
starke Phobie vor Gewittern. Sobald sich der Himmel verdunkelt und entfernt Donnerschläge grollen verkriecht sich die Kätzin instinktiv im Kriegerbau. Solange das Unwetter tobt ist Frosthauch zu keinem Gedanken fähig und scheint nahezu gelähmt davon.
Weiterhin ist Frosthauch nicht
sonderlich begabt im Fischen. Nachdem es keine großen Seen oder ähnliches im Territorium gibt, würde das Weibchen wohl alle Fische wieder durch ihre Pfoten entwischen lassen.
Charakter EigenschaftenFrosthauchs Wesen besticht vor allem durch ein grundlegend ausgeglichenes Temperament. Selten hört man sie erbost schimpfen oder gar schreien. Tatsächlich besitzt das Weibchen eine recht dunkle, sowie leise Stimme, welche sie kaum erhebt und damit meistens in der Masse untergeht. Wirklich reizen kann man die Kätzin nicht, wenn versucht sie Konflikte aus dem Weg zu gehen oder ignoriert kampflustige Gesprächspartner stoisch. Hauptsache es sind keine großen Emotionen im Spiel, jene Frosthauch allgemein eher meidet und selber weniger äußert.
Durch ihre ruhige Art kann Frosthauch manchmal schon apathisch sein, da es vor allem zu Anfang recht schwierig ist ihre Interessen zu entlocken, denn zu Katzen, die sie nicht kennt verhält sich das Weibchen zunächst distanziert und teilweise sogar etwas verstockt. Wer sich wirklich die Mühe macht und hinter diese Fassade blickt lernt nach einiger Zeit eine herzensgute und offene Kätzin kennen, die sich zusätzlich noch als recht empathisch herausstellt. Für Gefühle und Emotionen anderer hat Frosthauch normalerweise ein recht feines Gespür. Wer sich ihr denn offenbaren möchte findet in ihr zusätzlich eine geduldige Zuhörerin, welche bei Bedarf kluge Ratschläge geben kann. Egal ob Probleme in der Beziehung oder Lebenskrisen sobald auf ihre Meinung vertraut wird weiß das Weibchen praktisch zu fast jeder Lebenslage Rat. Meistens unterdrückt sie dabei eigene Gefühle und stellt lieber Freunde vor ihr eigenes Wohl.
Weiterhin bestreitet Frosthauch einen recht ehrlichen, sowie direkten Weg, wenn es um Konfliktlösung geht. Was dieser Kriegerin auf der Seele brennt wird meistens sofort vermittelt. Dabei bleibt Kritik am Verhalten anderer natürlich nicht auf der Strecke. Ob sie damit bei anderen aneckt kann die Kätzin nicht wirklich erkennen, sollte das doch der Fall sein hat sie es bisher schlichtweg nicht mitbekommen. Ebenso verträgt Frosthauch allerdings auch die Wahrheit der anderen und versucht effektiv an eigenen Fehlern zu arbeiten, denn wer austeilt muss auch einstecken können.
Trotz allem gibt sich die Kriegerin relativ autark und braucht niemandes Meinung um für sich selber Handeln zu können. Vorurteile gegenüber Hauskatzen oder Streunern entgegnet Frostblick uneinsichtig. Lieber baut sie sich eine eigene Perspektive auf, da das Weibchen aus Erfahrungen weiß, dass auch hinter vermeintlichen Verrätern manchmal Missverständnisse und Schicksalsschläge stecken.
Des Weiteren hat die Kriegerin ein unglaublich differenziertes Weltbild was Ethik oder auch Moral betrifft. Sie lässt sich ungern etwas einreden und reagiert direkt stur, wenn jemand mit komplett verdrehten Wertevorstellungen eine Diskussion mit ihr beginnt. Genau bei solchen Dingen hält sich Frosthauchs Offenheit sehr in Grenzen und schlägt gerne Mal in einen Dickkopf um, der nichts anderes mehr zulässt.
Sodass Frosthauch ein rechter Sturkopf sein kann zeigt sich dadurch ihre Willensstärke, die sie durchs gesamte Leben bisher mitgezogen hat. Ob nach Niederschlägen wieder aufstehen oder Hürden überspringen, das Weibchen probiert solange herum bis sich zumindest kleine Erfolge einstellen.
Befand sich einst in einer manipulativen und ungesunden Beziehung mit einem Windclankater, der sich Frosthauch komplett abhängig von sich gemacht hat. Nur durch viel Willensstärke gelang es der Kätzin sich aus dieser toxischen Partnerschaft zu lösen, seitdem hat Frosthauch ernsthafte Probleme mit Kater und kann ihnen nur nach langer Zeit wirklich Vertrauen schenken.