Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!

Warrior Cats - das RPG

Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
 
StartseiteSuchenAnmeldenLogin
Hierarchie
DonnerClan
Anführer: Honigstern
2. Anführer: Morgenfrost
Heiler: Engelsflügel

FlussClan
Anführer: Hirschstern
2. Anführer: Rußpelz
Heiler: Kauzflug
Heilerschüler: //

WindClan
Anführer: Sturmstern
2. Anführer: Rostkralle
Heiler: Milanschrei
Heilerschüler: Raupenpfote

SchattenClan
Anführer: Gewitterbrand
2. Anführer: //
Heiler: Abendhimmel

WolkenClan
Anführer: Ahornstern
2. Anführer: Dunstwirbel
Heiler: Regenwolke

Streuner und
Hauskätzchen
Baumgeviert

Das RPG
Jahreszeit:
Blattfall

Tageszeit:
Monduntergang - Vollmond!
[23.09.]

Tageskenntnis:
Regen und Wind sind stärker geworden und die Luft hat sich abgekühlt. Der Himmel ist von einer dichten Wolkendecke bedeckt. Nur an einer Stelle ist diese etwas aufgerissen und gibt den Blick auf den Vollmond frei. Die Erde ist nass vom Regen und es bilden sich Pfützen, eine unvorsichtige Katze könnte aber auch leicht einmal auf der Nase landen. Die Blätter der ersten Laubbäume verfärben sich bereits gelb und orange und auch die Vögel halten sich lieber im Schutz der Baumkronen auf. Schlangen und Reptilien werden immer weniger, aber Frösche sind zumindest noch einige zu finden. Insgesamt gibt es noch genügend Beute.

Der Wasserstand von Bächen und Tümpeln ist wieder angestiegen und der Fluss führt wieder mehr Wasser als in der Blattgrüne. Zweibeiner sind weniger zu sehen, seitdem es kühler geworden ist. Nur einige wenige sind mit ihren Hunden unterwegs und wenn gehen sie kürzere Runden.

Besonders betroffen:
Keiner der Clans.

Territoriums-
beschreibungen

Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 
Rechercher Fortgeschrittene Suche

 

 Esme.

Nach unten 
3 verfasser
AutorNachricht
Capitano
Administration
Capitano

Oster-Suche 2023
Event Ostern 2023, Gewinner Auszeichnung

Avatar von : hhopeful (deviantArt)
Anzahl der Beiträge : 6583
Anmeldedatum : 20.06.16
Alter : 22

Dein Krieger
Charaktere:
Clans:
Ränge:

Esme. Empty
BeitragThema: Esme.   Esme. EmptyFr 02 Jul 2021, 18:13




♢ Esme ♢

Username: Esme
Name: Esme ➵ zuk. Mondjunges
Alter: 3 Monde
Geschlecht: Weiblich
Clan: BlutClan ➵ zuk. FlussClan
Rang: Junges
Gesinnung: Gut

Aussehen

Beschreibung des Aussehens:
Esme ist ein größeres Junges und wird auch immer überdurchschnittlich groß bleiben. Wenn sie unter die Clankatzen geordnet werden soll, so ist mit Zuversicht zu behaupten, dass sie eines Tages zu den größeren FlussClan Kriegerinnen zählen wird, auch wenn sie nicht so groß sein wird wie der größte DonnerClan Krieger. Ihre Statur ist zierlich und generell ist sie schlank, sobald sie mit ihrem Training angefangen hat, werden sich die Muskelstränge gut an ihre Statur anpassen, weshalb sie optisch nicht bulliger wird. Die Größe selbst erlangt sie durch ihre langen Beine, die in durchschnittlich große Pfoten münden. Ihre Schultern sind recht schmal, so auch ihr Rücken und ihre Hüfte. Ihr Schweif ist lang.

Esmes Kopf ist im Gesamtverhältnis zum Körper durchschnittlich groß. Dabei ist er rund geschnitten, und weder zu breit noch zu schmal. Mit der Zeit werden sich etwas elegantere Züge in ihrem Gesicht manifestieren, auch wenn die kindlichen Rundungen nicht komplett herauswachsen. Ihre Ohren sin von durchschnittlicher Größe, die Enden sind abgerundet. Zudem sind sie etwas breiter, nach Innen gebogen und werden mit weißem Fell ausgefüllt.
Esme hat eine kurze und abgerundete Schnauze. Auf der Spitze der Schnauze thront ihre mittelgroße, dunkelgraue Nase, die von nicht allzu vielen weißen Schnurrhaaren umgeben ist. Diese Schnurrhaare sind allerdings etwas länger. Ihr Mund ist eher ernst geschnitten, was dann zum Vorschein kommt, wenn sie ihre Gesichtszüge entspannt hält.
Esme hat große, mandelförmige Augen. Diese passen zwar gut zu ihrer Fellfarbe, stechen durch ihren intensiven Farbton allerdings ebenso gut daraus hervor. Dabei handelt es sich um ein sehr helles Blau, welches sich in einigen Lichtverhältnissen auch als helles Türkis deuten ließe.

Esmes Fell ist grundsätzlich kurz, nur an Brust, Hals und Wangen wird es länger und sogar dichter als auf ihrem restlichen Körper. Im BlutClanalltag hat sie nicht viel Zeit, um es immer sauber und ordentlich zu halten, weshalb es meist keinen Glanz aufweist und zerzaust ist, wobei die Haarstruktur gerade ist und es glatt anliegen könnte. Somit ist es auch nicht richtig weich, sondern teilweise rauer, da es an der nötigen Pflege fehlt.
Bei der Fellfarbe selbst handelt es sich um ein Weiß mit grauer Musterung. Eine Stromung mit hellgrauem Fell bietet dabei die Basis des Musters und insbesondere in ihrem Gesicht lässt sich dieses finden, das dabei eine Gesichtshälfte sowie die Ohren umschließt. Die andere Gesichtshälfte wird von dem hellgrauen Fell nur teilweise durchbrochen, wobei ihre Schnauze vollständig weiß bleibt. Das Hellgrau verteilt sich auch sonst über ihren Körper, auch wenn weiß überwiegt. Auf das hellgraue Fell legt sich jedoch ein noch dunkleres Grau, dass das gestromte Muster deutlich aufzeigt. In ihrem Gesicht bedeckt es ihren Nasenrücken und teilweise die Stirn, zieht zudem zwei Streifen die von den Augen abgehen. Ansonsten verteilt es sich primär an Beine und Rücken, vom gesamten Körper aus gesehen befindet sich die dunkle Färbung insbesondere ab der Mitte ihres Körpers hinab zum Unterleib. Ihr Schweif ist von ganzen drei verschiedenen Grautönen bedeckt, wobei der dunkelste ihre Schwanzspitze umschließt.
Im Mondlicht wirkt ihr Fell bläulicher.

Ansonsten ist noch wichtig zu erwähnen, dass auch ihre Ballen dunkelgrau sind. Zudem sind sie eher weich. Die Krallen an ihren Pfoten sind spitz und werden mit der Zeit nur schärfer. Dabei sind sie recht kurz und gelblich-durchsichtig, sodass das Gewebe sichtbar ist. Ihre Zähne sind noch sehr spitz und reihen sich gerade in ihrer Schnauze an. Sie haben einen weißlichen Ton.
Bild:
Toyhouse:
Charakter

Vorlieben:
Kontrolle
Gesellschaft
Freiraum
Wenn andere ihre Erwartungen erfüllen
Mag sich selbst sehr gerne
Andere glücklich machen
Wettbewerbe
Es besser wissen
Blattfrische

Abneigungen:
Wenn andere nicht ihre Erwartungen erfüllen
Sich schwach fühlen
Kritik
Fehlende Aufmerksamkeit
Wenn sie etwas nicht formulieren kann, so wie sie es braucht
Sich zu sehr in den Mittelpunkt schieben und andere damit zu verletzen
Blattgrüne (Hitze) und Blattleere (Kälte)

Stärken:
Schwimmen
Kämpfen
Fische fangen
Spuren lesen
Hören

Schwächen:
Landbeute jagen
Tarnen
Sprint
Niedrige Schmerzensgrenze

Charakter Eigenschaften
Esme ist einzigartig. Eine Aussage, die sie für sich selbst immer tätigen würde, denn es ist auch eine, die sie am ehesten beschreibt.
Denn Esme ist nicht nur einfach „selbstbewusst“, denn in einigen Situationen scheint dieses Selbstbewusstsein zu verfliegen. Nein, Esme ist viel mehr als das, Esme… besitzt so einige ausgeprägte narzisstische Züge. Ihr Ego ist groß und sie kann jede Situation so drehen, dass es nur größer wird, selbst wenn ihr Gesprächspartner dies nicht so intendiert hat. Ihre Liebe zu sich selbst führt häufig dazu, dass sie sich über andere stellt, auch wenn dies häufiger in Streitsituationen geschieht oder dann, wenn sie sich unfair behandelt fühlt. Hin und wieder, wenn nicht sogar die meiste Zeit über, verlässt ein knapper Satz ihre Lippen, der nur darauf hinweisen soll, wie fantastisch sie sich findet.
Diese Eigenschaft manifestiert sich häufig in ihrer Ungeduld, da sie ihre hohen Erwartungen an sich selbst auf andere projiziert und somit sehr schnell in einen Status der Ungeduld verfällt, sofern diese Erwartungen nicht sofort erfüllt werden können. Damit zusammenhängend ist sie auch leicht reizbar und kann durch Kleinigkeiten schnell wütend werden, auch wenn sie dies meist nicht verbal äußert, sondern all diese negativen Gefühle in sich hineinfrisst. Obwohl sie nicht in der Lage ist, viele ihrer Konflikte verbal zu äußern, so tut sie dies doch nonverbal über ihre Mimik, kommt allerdings nie weiter darüber hinaus, weshalb sie nur umso frustrierter ist. Die Frustration gilt dann nicht nur dem Problem oder Konflikt, sondern gegen sich selbst, da Esme dann wütend darüber ist, dass sie sich nicht äußern kann, weshalb sie in eine noch tiefere Wut verfällt.
Meist kann sie dieser Spirale damit entfliehen, indem sie sich sagt, dass sie besser ist als die Situation, die andere Person und generell alle Katzen, die existieren. Allerdings ist es damit nicht getan, da diese negativen Gefühle und die Erinnerungen sich in die brennen und sie häufig noch viele Monde später an die Situation zurückdenkt, alte Wut mit neuer verbindet und somit Streitereien mit Katzen schneller aufkommen lässt, mit denen sie damals bereits gestritten hat.
Wenn Esme sauer ist, kommt eine weitere Eigenschaft von ihr zum Vorschein, die stark mit ihren narzisstischen Zügen verbunden ist, denn Esme wird sehr herrisch. Durch ihre direkte Art und gefestigte Meinung stößt man bei Esme schnell auf Widerstand und Wut, da sie – wie erwähnt – so leicht zu reizen ist. Ihre herrische Art manifestiert sich dann so, dass sie die Situation an sich reißen will und mit all ihren Argumenten darum bemüht ist, ihren Gesprächspartner „zurück an seinen richtigen Platz“ zu verweisen.
Ein weiterer prägender Punkt, der sich aus ihrer narzisstischen Ader ableiten lässt, ist, dass Esme auch sehr schnell eifersüchtig wird. Alles was um Esme herum geschieht, projiziert sie auf sich selbst, die guten und die schlechten Dinge. Selbst wenn jemand anderes ein Fehler gemacht hat, so überträgt Esme diesen auf sich selbst und so ist es auch mit der Eifersucht, denn sobald sie das Gefühl hat, nicht mehr die Aufmerksamkeit zu bekommen wie vor einigen Wochen noch, dann sucht sie alle möglichen Hinweise darauf, dass sie etwas falsch gemacht hat, denn warum sonst würde jemand sie sitzen lassen? Eifersüchtig ist sie dann, wenn die anderen Katzen im Clan weniger mit ihr interagieren oder anderen mehr Aufmerksamkeit schenken, sie sich einfach weniger eingebunden fühlt. Diese Eifersucht trägt sie dann schweigend in sich, manifestiert sie allerdings in Konflikten. Nicht verbal, im Gegenteil, die Eifersucht – selbst, wenn sie unbegründet ist – treibt dann ihre Wut an, was ihren Konflikt nur schlimmer macht und eine tiefere Spur der Wut in ihr zurücklässt.
Was Esme noch so kompliziert macht, dass sie nicht nur in dieser Hinsicht eifersüchtig wird, sondern auch, wenn es um das Wort „Dankbarkeit“ geht. Denn Esme kann nicht sonderlich gut mit Kritik umgehen. Zwar wünscht sie sich Kritik und möchte sich bessern, doch sobald sie ihr Herz in etwas gesteckt hat, kann sie kein Wort davon ertragen. Sie wird stattdessen wütend auf die Katze, die es wagt, ihr auch nur ein schlechtes Wort anzudrehen. Auch in normalen Konversationen kann dies vorkommen, auch wenn es nur als Witz gemeint sein kann, so erinnert sie sich doch immer an diese Aussage. Sollte die Kritik ernst gemeint sein, so schluckt sie – wie immer – ihre Wut hinunter, trägt diese Kritik allerdings für lange Zeit in sich und baut damit – wie mit Eifersucht – eine noch heiße Wut umher. Damit zusammenhängend steckt in ihr ein großer Wunsch nach Aufmerksamkeit und Dankbarkeit, sowie Lob. Egal wie oft sie sagt, dass ihr diese Dinge nicht wichtig sind, so erwartet Esme doch, dass ihr immer gesagt wird, dass das, was sie tut, auch wirklich gut ist, weil sie weiß, dass es gut ist. Wenn sie über einen längeren Zeitraum keinen Dank oder kein Lob zugesprochen bekommt, so wird sie auch darüber wütend und sucht mit jedem Tag verzweifelter danach. Es geht manchmal so weit, dass sie das, was sie eigentlich gern tut, nicht mehr gerne tut, weil die nötige Anerkennung fehlt.
Was Esme noch verkörpert, ist, dass sie sehr wettbewerbsfähig ist. Ob mit Freunden, Bekannten, Feinden oder Fremden, aus jeder Situation kann sie einen Wettbewerb machen, wenn sie das möchte. Es treibt ihren Ehrgeiz an, Situationen so zu verschärfen und ihnen den Reiz zu geben, auch wenn sie nicht immer antriebsfreudiger wird. Dennoch ist Gewinnen für sie eine Art von Anerkennung, die Esme benötigt, wie Luft zum Atmen. Einige Sachen kann sie zwar gut wegstecken, doch häufig haften Niederlagen an ihr und beschäftigen sie lange weiter und können, erneut, eine Wut in ihr hinterlassen, die sich mit der restlichen Wut anstaut.
Esme denkt also, die Welt dreht sich um sie und wer anders denkt, liegt falsch.

Aber natürlich geht Esme weit über diese Eigenschaften hinaus, auch wenn sie ihr Leben wohl am meisten beeinflussen. Die Kätzin hat nämlich auch Mechanismen, um all dies und sich selbst etwas im Zaum zu halten. Dies zeigt sich deutlich in ihrer präzisen und perfektionistischen Art, die sie trägt, wenn sie etwas Neues erlernt oder eine Aufgabe ausführt. Es deutet zwar auf ihren narzisstischen Charakter hin, hilft ihr jedoch auch, dass alles ein wenig runterzuschrauben – zumindest verbal.
Esme arbeitet viel und an vielen Dingen zugleich. An sich selbst, an Techniken, die sie lernt, an Aufgaben, die sie zugeteilt bekommt. Meist übernimmt sie auch die Aufgaben von anderen, denn sie ist arbeitsfreudig und übernimmt sich dementsprechend manchmal. Allerdings ist sie nicht wirklich als hilfsbereit zu klassifizieren, da sie die Aufgaben anderer häufig deshalb übernimmt, weil sie nicht ertragen kann, wie andere Katzen diese erfüllen. Esme erfüllt ihre Aufgaben stets organisiert und geordnet, erwartet dies dementsprechend auch von anderen Katzen. Wenn diese ihre Erwartungen diesbezüglich nicht erfüllen können, so zeigt sie ihnen dies deutlich und entreißt ihnen alles, um es „zu korrigieren“, selbst wenn es so schon richtig war.
Auch ihre zuverlässige Art erwartet sie von anderen Katzen. Etwas, dass schnell enttäuscht wird und ihre Wut nur füttert. Allerdings zeigt sie dies schon deutlich offener und frisst zumindest diesen Frust nicht wie alles andere auch.
Ihren Fleiß und ihre Sorgfalt kann sie nie wirklich herunterschrauben, selbst wenn sie scheinbar nichts tut und sich dafür selbst auspfeift, hat sie am Ende des Tages doch irgendwo etwas geleistet.
Eine wichtige Eigenschaft, die übergreifend, aber auch besonders auf Arbeit spezifiziert wird, ist zudem, dass sie, ausgehend von der organisierten Art, die sie in sich trägt, auch die Kontrolle bevorzugt. Situationen, andere Katzen, alles muss sich ihr beugen, sobald etwas nicht mehr stimmt. Wenn alles funktioniert – vorzugsweise so, wie sie es sich vorstellt -, dann denkt sie nicht weiter darüber nach, doch wenn eine Komponente sich widersetzt, greift sie ein und reißt die Kontrolle an sich. Denn Esme fühlt sich unwohl, wenn sie es nicht in der Pfote hat, auch wenn dies nicht immer der Fall ist. Eher empfindet sie das Unwohlsein dann, wenn sie nach einer Weile etwas abgibt und dann eben die Kontrolle verloren hat.
Esme hat zudem eine sehr spezifische Art, sich auszudrücken. Sicher, ihr rutschen häufig lange Schwalle an Worten heraus, wenn sie überhastet oder etwas erzählt, aufgeregt ist oder ähnliches. Allerdings gibt es da diesen spezifischen Ton, den sie häufig anschlägt, und dieser lässt sich als „halbernst“ beschreiben. Dies bedeutet, dass sie die meiste Zeit zwar scherzend und fröhlich lachend plaudert, den größten Teil ihrer Worte – egal wie entspannt sie klingen – allerdings ernst meint. Sie erwartet hier allerdings nicht, dass andere dies sofort verstehen, doch wenn sie es tun, stimmt sie das äußerst zufrieden, da diese es schließlich „verinnerlichen“ sollen. Eine nicht erfolgende Interpretation stimmt sie allerdings nicht wütend.
Ein weiterer wichtiger Teil, auch wieder etwas, dass sie schnell auf andere projiziert, ist, dass sie starke Prinzipien hat und häufig erwartet, dass andere diese übernehmen. Allerdings spricht sie nicht über diese, wenn es nicht aufkommt, erzwingt es also nicht. Dennoch wünscht sie sich stets, dass ihre Prinzipien respektiert werden, da sie die der anderen auch respektiert. Wenn dies nicht erfolgt, so ist sie, erneut, schnell erzürnt.
Eines der Prinzipien bezieht sich auf Doppelmoral, da Esme stets darauf achtet, nicht zu tun, was sie ablehnt. Sollte ihr diesbezüglich ein Fehler unterlaufen, so ist sie über sich selbst enttäuscht und achtet künftig noch penibler darauf, dies nicht wieder zu verletzen.

All diese Wut und die Enttäuschung, der Frust und die fehlende Anerkennung führen schlussendlich dazu, dass Esme, trotz Selbstbewusstsein, ein sehr verunsichertes Kätzchen ist. Wie erwähnt hegt sie Schwierigkeiten damit, ihre Probleme zu klären und wenn sie es versucht, dann weiß sie nie, wie sie ansetzen soll oder ob sie weiter bohren kann, da sie im Gegenzug niemanden anderen verletzen will. Schließlich will Esme geliebt werden und weiß, dass, wenn sie es sich mit anderen verscherzt, dies nicht mehr geschehen wird. Zwar bevorzugt sie Zeit für sich, doch kann sie nicht leugnen, dass Einsamkeit etwas ist, vor dem sie sich fürchtet. Stattdessen steckt Esme also ein, nimmt deshalb auch oft die Schuld auf sich, die eigentlich andere tragen sollten, und versenkt sich damit lieber selbst in den Untergrund. Denn egal wie sehr sie sich liebt und wie oft sie andere unter sich stellt, so könnte sie nie zulassen, dass ihre narzisstischen Züge dazu führen, dass sie alle vergrault. Schließlich liebt sie die Katzen, die sie um sich hat, selbst wenn sie Schwierigkeiten damit hat, es zu zeigen.
Das ist etwas, dass ihr häufig im Wege steht. Denn Esme ist sehr verschlossen, was ihre Gefühle angeht. Nicht nur, weil sie nicht über ihre Wut oder ihren Frust reden kann, sondern weil sie – trotz das sie den Mittelpunkt benötigt – sich nicht in den Mittelpunkt schieben will. Sie übergibt anderen ebendiesen, um nicht andauernd zu zeigen, wie wunderbar sie sich findet, nimmt sich häufig selbst aus dem Spiel und wünscht ihren Freunden, dass sie mehr Freude an etwas haben, als sie selbst, weil ihr das tatsächlich wichtig ist. Auch wenn sie sich damit selbst stark verletzt, könnte sie es nie wirklich für sich und mit anderen klären, da sie erneut das Gefühl hätte, anderen im Wege ihres Glückes zu stehen.
Daraus entwickelte sich auch, dass sie Schwierigkeiten hat, extrem zu empfinden. Es gibt durchaus Dinge, die sie unglaublich glücklich stimmen, doch häufig spürt sie Wut extremer als je ein positives Gefühl. Euphorie verfliegt bei ihr schnell, Vorfreude muss sie immer wieder selbst heranziehen und sich zusprechen. Auch die Liebe zu Dingen oder anderen Katzen kann sie schnell verlieren, wenn sie nicht aktiv daranhält, und es fällt ihr schwer, sich dankbar zu zeigen, egal, wie sehr ihr etwas gefällt. Selbst wenn ihr das schönste, was sie sich je vorstellen könnte, präsentiert wird, vergeht nach einer Sekunde die Freude und sie geht zu anderen Dingen über. Dies ist etwas, dass ihr sehr bewusst ist und sie sehr stark beschäftigt, da sie häufig bei anderen Katzen beobachtet, wie deren Gefühle explodieren, weshalb sie es sich für andere abringt und zumindest versucht, es deutlicher zu zeigen, auch wenn sie es nicht fühlt.
Esme ist außerdem sehr schnell nervös, wenn ihr etwas wichtig ist. Sie wird dann emotional, nicht so stark – wie eben beschrieben -, doch genug, um sie etwas aus der Bahn zu werfen. Ihre Nervosität hindert sie dann daran, in Ruhe und klar zu formulieren, was genau ihr denn wichtig ist und wieso. Deshalb verhaspelt sich Esme dann in unnötig vielen Erklärungen, versucht mit all ihrer Kraft ihren Gesprächspartner zu überzeugen und hat das Gefühl, ihr würde das Herz herausgerissen, wenn der Gesprächspartner dann nicht annimmt, was sie soeben sagte. Deshalb, um dieses Gefühl nicht zu oft zu empfinden, äußert sie solche Thematiken so spät wie möglich und nach so viel Vorbereitung wie möglich. Wenn es dann schief geht, ist ganz sicher die andere Katze einfach nur ein Mäusehirn.
Esme redet zwar viel und gerne, doch nur dann, wenn sie es schafft, zu Wort zu kommen. Sollte sie die Möglichkeit nicht gesehen haben und sich nicht durchkämpfen können, bleibt sie eher ruhig und hört nur zu, selbst wenn sie das gesagte für falsch hält und sich innerlich nur darüber aufregt. Die ruhige Kätzin nutzt diese ruhigen Phasen, um nachzudenken und ihren Gedanken freien Lauf zu lassen.
Sie ist zudem hauptsächlich introvertiert, sammelt Energie dann, wenn sie alleine ist, doch sie genießt durchaus die Gesellschaft anderer und hat kein Problem damit, in neuen Gruppen zu Wort zu kommen und sich einzufügen.
Was Esme auch noch ausmacht, ist, dass sie stets besorgt ist. Es kann eine Aufgabe sein, der Zustand einer anderen Katze, ihre Pläne, ihr Training, alles Mögliche. Irgendetwas hämmert sich immer in ihren Kopf und macht ihr das Leben schwer, da sie nicht nur eigene Sorgen annimmt, sondern auch die Sorgen anderer aufsammelt und für sie mit-besorgt ist. Dadurch trägt sie viel Sorge in ihrer Brust, kann diese allerdings auch nicht recht abschütteln.
Dazu kommt, dass sie – wie erwähnt – die Schuld immer auf sich bezieht. Daraus folgt auch, dass sie – wenn etwas schief geht, wenn es auf ihre Sorgen bezogen war -, erneut die Schuld bei sich sucht und Wege findet, sich zu entschuldigen, selbst wenn sie nichts damit zu tun hat. So kommt es häufig vor, dass sie sich mehrmals am Tag entschuldigt, wobei sie zum größten Teil nicht der Auslöser für die Ereignisse ist. Es ist allerdings auch eine Sorge von ihr, andere zu erzürnen, weshalb sie sich lieber entschuldigt, sollte sie das Gefühl haben, genau das getan zu haben – selbst, wenn sie, wie erwähnt, nichts mit dem zu tun hatte, was die andere Katze empfindet.

Esme ist eine intelligente Katze, die ihre Intelligenz stets einzusetzen weiß. Sie saugt Informationen wie ein Schwamm auf, filtert diese nach Nutzen und kann somit vieles wieder abrufen. Allerdings führt diese Intelligenz auch dazu, dass sie schnell zur Besserwisserin wird und andere korrigiert. Meist ohne Reue, wenn sie mit sich selbst ehrlich ist. Ihr Wissen spuckt sie auch sehr schnell aus, da es ihr körperlich wehtut, wenn sie es nicht tut und die Konversation verlaufen lässt, ohne ihr Wissen angebracht zu haben.
Dennoch besitzt Esme eine starke Empathie, die sie häufig in Konversationen und Gesellschaft anbringt. So beobachtet sie die anderen Katzen immer und wenn sie bemerkt, dass jemand nicht genug integriert ist in das Gespräch, etwas sagen möchte oder sich einfach nicht wohlfühlt, dann lenkt sie alles darauf, es für denjenigen wieder besser zu machen. Auch versucht sie Stimmungen zu retten, wenn diese kippen, und allen wieder mehr Freude zu machen. Ihre Freunde könnten über diese Eigenschaft – sowie den Mix aus all ihren Eigenschaften – sagen, dass sie eine liebenswürdige Kätzin ist. Sie versucht dies für ihre Freunde auch weiterhin aufrecht zu erhalten und diese diesbezüglich nicht zu enttäuschen.
Was ihr in Sachen Empathie allerdings schwer fällt, ist Mitgefühl. Esme lebt nach einem einfachen Prinzip, wenn um Hilfe gebeten wurde und die Hilfe dann doch abgewehrt wird, soll die anderen Katzen ihrer Meinung nach einfach leiden. Schließlich stürzt sich diese andere Katze selbst in den Ruin und Esme hat nicht das Gefühl, dass sie gezwungen wäre, jeden zu retten. Allerdings tut sie dies für ihre engsten Freunde und bleibt dann auch hartnäckiger dran. Alle anderen können dies nicht von ihr erwarten.
Grundsätzlich ist Esme eine offene Kätzin, die sich stets in Toleranz bemüht. Etwas, dass nicht sonderlich gut in den BlutClan passt, weshalb sie dies auch später im Leben so richtig deutlich zeigen kann. Esme bemüht sich immer um einen höflichen und respektvollen Umgang mit anderen, auch wenn ihre Bekanntschaft oder Familie sagt, dass das nicht richtig ist. Ihre Moralvorstellungen sind dann abweichend derer ihrer Familie und sie scheut sich nicht davor, dies der Katze zu beweisen, die ihre Offenheit benötigt. Auch wenn sie es nicht vor ihrer Familie zeigt oder diskutiert, da sie nicht häufig in Diskussionen einsteigt.
Auch sonst zeigt sich Esme als charismatisch und fügt sich schnell in neue Umgebungen ein, auch wenn sie auf längere Sicht wenig Halt bei anderen Katzen findet. Meist sucht sie sich zwei oder drei Vertraute und die anderen verfliegen mit den Monden. Dennoch genießt sie die Gesellschaft großer Gruppen und erweist sich als gesellige Kätzin, trotz dass sie diese Umstände nicht auf längere Zeit verträgt und mit Alleinzeit etwas herunterschrauben muss.
Esme würde sich selbst zudem als humorvoll bezeichnen und versucht, immer wieder eine Situation ins Komische zu ziehen. Schon allein um unangenehme Situationen zu vermeiden. Ob andere Katzen sie als lustig empfinden, weiß Esme allerdings nicht so genau. Tatsächlich zweifelt sie häufig daran, ob andere Katzen sie wirklich so wahrnehmen, wie sie es sagen, da Esme gerne viele Komplimente hört, diese aber auch schnell auf ihren Wahrheitsgehalt hinterfragt.
Ob die Kätzin tatsächlich hilfsbereit ist oder nicht, ist eine andere Frage. Sie nimmt anderen Arbeit ab, bietet ihre Hilfe an, doch ob ihre Motive dafür immer die richtigen sind, ist fragwürdig. Gewiss handelt sie nicht immer aus Egoismus oder Kontrollsuche heraus, doch eben, weil viele ihrer Handlungen dadurch bestimmt sind, lässt sie sich auch nicht sauber als „hilfsbereit“ benennen und würde das auch selbst nicht von sich sagen.
Zu guter Letzt: wie mehrfach erwähnt, redet Esme – wenn sie es denn tut und unter den richtigen Katzen ist – viel und ausführlich. Dabei handelt es sich um ihre alltäglichen Situationen, sowie um seltsame Geschichten, doch sie genießt es für andere zu reden und andere in ihren Bann zu ziehen. Allerdings ist dies nicht die einzige Situation, in der sie viel redet, da Esme auch redegewandt ist und nicht davor scheut, vor mehreren Katzen zu sprechen oder etwas zu erklären. Insbesondere wenn sie das Gefühl hat, das kein anderer in der Gruppe denken kann und sie Dinge klarstellen will, fällt es ihr erstaunlich leicht, lange Erklärungen zu bieten. Dies kommt jedoch seltener vor als die tatsächlichen Geschichten, die sie tagtäglich erzählt.

Bekanntschaften

Mutter:
Greif {Lebend | Katsuki}
Vater:
Percy {Verstorben | Katsuki}
Ziehvater:
Slyder {Lebend | Finsterkralle}

Schwester:
Casjopaia {Lebend | Athanasia}

Gefährte: zuk. vergeben.

Ausbilderin: zuk. Rhea {Lebend | Athanasia}

Sonstiges

Regeln gelesen?: Ja, E5.
Sonstiges:
Esme wird als Junges aufgesammelt und in den FlussClan gebracht, wo sie dann ihr Leben verbringen wird. Story mit @Thunder und @Cavery abgesprochen und genehmigt.

Code by Esme




~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~

« Nothin' to me's ever good enough
I could be workin' for 24 hours a day and think I never did enough »



Zuletzt von Esme am Mo 12 Jul 2021, 17:07 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Cavery
Admin im Ruhestand
Cavery


Avatar von : WildDusTT (dA; Geschenk von Flummi, danke <3)
Anzahl der Beiträge : 4096
Anmeldedatum : 23.07.13
Alter : 84

Dein Krieger
Charaktere:
Clans:
Ränge:

Esme. Empty
BeitragThema: Re: Esme.   Esme. EmptySo 11 Jul 2021, 10:45

Huhu,

anbei meine Punkte zur Verbesserung: c:

Charakter:
- ich würde mir hier eine Zusammenfassung vom Charakter wünschen, bzw. Gerne einige prägende Punkte als Aufzählung zu Beginn. Ich kenne dem Hintergrund dieses Steckis und auch, weshalb er so ausführlich ist. Dennoch sprengt die Beschredes Charas in meinen Augen den Rahmen, daher fänd ich eine Zusammenfassung angebracht c:
- „Ihre Freunde würden für diese Eigenschaft – sowie den Mix aus all ihren Eigenschaften – sagen, dass sie eine liebenswürdige Kätzin ist. “ Auch wenn du hier von ihren Freunden sprichst, denke ich, dass du nicht entscheiden kannst, wie sie Esme sehen. Bitte umformulieren:)

Bekanntschaften:
- ich vermute du hast noch keinen Gefährten gefunden und daher nur dieses „vergeben“ dort eingetragen?

Das wärs schon :)
LG

~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~

» Can you feel the Love tonight? «

Esme. Federu10
Nach oben Nach unten
Capitano
Administration
Capitano

Oster-Suche 2023
Event Ostern 2023, Gewinner Auszeichnung

Avatar von : hhopeful (deviantArt)
Anzahl der Beiträge : 6583
Anmeldedatum : 20.06.16
Alter : 22

Dein Krieger
Charaktere:
Clans:
Ränge:

Esme. Empty
BeitragThema: Re: Esme.   Esme. EmptySo 11 Jul 2021, 16:13



Hallu <:

Ich habe die Aussage mit den Freunden jetzt vager formuliert.

Zum ersten Punkt muss ich allerdings sagen, dass ich weder eine Zusammenfassung schreiben, noch zu Beginn des Textes alle Eigenschaften nennen möchte. Dies hat mehrere Gründe, der erste ist, dass dies nie eine Pflicht war und ich mich dementsprechend nicht in einer Situation sehe, in der ich etwas solches tun müsste.
Der Grund, weshalb ich keine Zusammenfassung schreiben möchte, ist, dass der Steckbrief dadurch zum einen noch länger wird, zum anderen aber viele Erklärungen und Eigenschaften aus dem Zusammenhang geraten und missverstanden werden könnten. Ich persönlich fände das dann nicht so schön, weil ich eben den Text extra so geschrieben habe, um die Eigenschaften und deren Verknüpfungen genau zu beleuchten, damit eben keine Missverständnisse aufkommen.
Der Grund, warum ich die Eigenschaften nicht vorneweg schreibe ist, erstens, die Formatierung würde darunter leiden, und zweitens, als ich den Text geschrieben hatte, hatte ich die Eigenschaften im Voraus gesammelt, und als Stichpunkte umfassen sie knapp 1 1/2 Seiten. Eine große Hilfe wäre dies also nicht. Zudem sind die Eigenschaften dann erneut nicht erklärt, was zu Missverständnissen führen könnte, was ich vermeiden möchte.

Außerdem möchte ich hier anbringen, dass ich es ehrlich gesagt nicht sehr passend finde, über einen Text zu sagen, dass er den Rahmen sprengt, wenn es keinen Rahmen gibt. Die Texte hier dürfen so geschrieben werden, wie ein User sich damit wohlfühlt, und ich fühle mich hier mit einem langen Text wohl. Dementsprechend finde ich den Kritikpunkt nicht angebracht und empfinde es sehr einschränkend, dass die Länge des Textes überhaupt angesprochen wird / eine Rolle spielt, obwohl er keiner Korrektur bedarf.

Als letztes zu dieser Thematik möchte ich noch anführen, dass es auch vor diesem Steckbriefe gab, die vom Textanteil her über einen großen Umfang verfügen. So zum Beispiel der Steckbrief von Reifjunges im FC. Auch gibt es verschiedene Texte, in denen Vorlieben bis Schwächen in Fließtexten genauer erklärt werden, in diesen Steckbriefen kommt es teilweise auch vor, dass sich dieser Abschnitt im Vergleich zum Charaktertext-Abschnitt nur gerade so prozentual als geringer herausstellt, beide zusammen jedoch eine Menge Worte zusammen bringen.
Weitere Beispiele für beide genannte Fälle sind Steckbriefe wie "Taukralle" im DC, "Düsterjunges" im SC, "Schwachjunges" im SC und "Dunstjunges", sowie "Echojunges" im WoC.
Da bei diesen Texten die Eigenschaften, Vorlieben und Co. nicht noch einmal explizit vor den Text geschrieben wurden, sondern im Text zu finden waren, und seitdem auch keine andere Regel bezüglich solcher umfangreichen Texte aufgestellt wurde, muss ich erneut sagen, dass ich meinen nicht ändern möchte.

Bekanntschaften
Dort steht nicht einfach nur "vergeben", sondern "zuk. vergeben", was bedeutet, dass Esme zukünftig vergeben ist, weil ich bereits einen Gefährten habe. Ich weiß nicht, wie die Interpretation zustande kam und was das für eine Rolle spielt, schließlich wird hier nichts angeführt, was verändert werden soll. Wenn es keiner Korrektur bedarf, muss es nicht angesprochen werden, so zumindest meine Meinung.
Wenn die Korrektur darin bestehen soll, dass ich es entweder rausnehme oder spezifiziere, muss ich ebenfalls gegenhalten, da es nie verboten war und auch nicht verboten ist, zu schreiben, dass ein Charakter einfach nur vergeben ist, selbst wenn noch kein Name eingetragen wurde. In diesem Fall soll dies signalisieren, dass ich keine Angeboten bezüglich Gefährten wünsche, eben weil ich in der Zukunft schon eine Story geplant habe.
Ändern möchte ich es dementsprechend nicht.

Liebe Grüße! :3

~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~

« Nothin' to me's ever good enough
I could be workin' for 24 hours a day and think I never did enough »

Nach oben Nach unten
Cavery
Admin im Ruhestand
Cavery


Avatar von : WildDusTT (dA; Geschenk von Flummi, danke <3)
Anzahl der Beiträge : 4096
Anmeldedatum : 23.07.13
Alter : 84

Dein Krieger
Charaktere:
Clans:
Ränge:

Esme. Empty
BeitragThema: Re: Esme.   Esme. EmptyMo 12 Jul 2021, 07:28

Guten Morgen,

wir haben uns gestern nochmal Teamintern über die Länge des Textes unterhalten. Soweit ich weiß hatte Finster dich ja auch schon gefragt, ob das mit der Markierung der Eigenschaften in kursiv okay ist. Ich denke das wäre ein guter Kompromiss dafür. Das werden wir eventuell auch zukünftig für alle Steckbriefe so beibehalten (bzw, dass man an einer bestimmten Textlänge die Eigenschaften irgendwie hervorheben muss, egal ob kursiv oder anders).

Zudem würde ich gerne noch von mir persönlich dazu sagen, dass mich deine Wortwahl ziemlich getroffen hat und ich es doch sehr persönlich aufgefasst habe, wie du auf meine Korrektur reagiert hast. Aus dem Grund habe ich mich dazu entschieden, dass ich deine Steckbriefe nicht mehr korrigieren werde. Daher wird auch die weitere Bearbeitung dieses Steckis nicht mehr von mir übernommen und ich werde mich hier nicht mehr äußern.


~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~

» Can you feel the Love tonight? «

Esme. Federu10
Nach oben Nach unten
Capitano
Administration
Capitano

Oster-Suche 2023
Event Ostern 2023, Gewinner Auszeichnung

Avatar von : hhopeful (deviantArt)
Anzahl der Beiträge : 6583
Anmeldedatum : 20.06.16
Alter : 22

Dein Krieger
Charaktere:
Clans:
Ränge:

Esme. Empty
BeitragThema: Re: Esme.   Esme. EmptyMo 12 Jul 2021, 17:08

Hallu c:

Ich hab die Korrektur angefertigt. Die Eigenschaften sind jetzt sowohl kursiv, als auch farbig gekennzeichnet (letzteres, weil man das kursiv nicht so gut gesehen hat beim Hintergrund des Steckis :<).

Liebe Grüße uwu

~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~

« Nothin' to me's ever good enough
I could be workin' for 24 hours a day and think I never did enough »

Nach oben Nach unten
Tox
Admin im Ruhestand
Tox


Avatar von : DA: Arumrose
Anzahl der Beiträge : 4051
Anmeldedatum : 21.10.13
Alter : 23

Dein Krieger
Charaktere:
Clans:
Ränge:

Esme. Empty
BeitragThema: Re: Esme.   Esme. EmptyDi 13 Jul 2021, 22:04


~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~


» Sometimes the right path...

Esme. Toxinstern

...is not the easiest one. «


Art by Viofey [DA].
Danke Esmi.♡

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte





Esme. Empty
BeitragThema: Re: Esme.   Esme. Empty

Nach oben Nach unten
 
Esme.
Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Warrior Cats - das RPG :: Planung des Haupt RPGs :: Angenommene Bewerbungen :: FlussClan-
Gehe zu: