Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!

Warrior Cats - das RPG

Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
 
StartseiteSuchenAnmeldenLogin
Hierarchie
DonnerClan
Anführer: Honigstern
2. Anführer: Sonnenflamme
Heiler: Enzianfeuer

FlussClan
Anführer: Hirschstern
2. Anführer: Rußpelz
Heiler: Kauzflug

WindClan
Anführer: Sturmstern
2. Anführer: Rostkralle
Heiler: Milanschrei

SchattenClan
Anführer: Mohnstern
2. Anführer: Gewitterbrand
Heiler: Abendhimmel

WolkenClan
Anführer: Ahornstern
2. Anführer: Dunstwirbel
Heiler: Regenwolke

Streuner und
Hauskätzchen

Das RPG
Jahreszeit:
Blattgrüne

Tageszeit:
Sonnenhoch [18.03.]

Tageskenntnis:
Die warme Sonne brennt vom wolkenlosen Himmel hinunter und heizt die Luft immer weiter auf. Inzwischen ist es so richtig heiß geworden. Der Boden aber auch Gras und Unterholz sind ausgetrocknet. Auf dem Hochmoor verschafft der Wind wenigstens ein klein wenig Kühlung, aber ansonsten versprechen nur die Schatten der Bäume etwas Linderung. Das Gezwitscher der Vögel erfüllt die Luft. Schlangen und andere Reptilien halten sich im Freien auf und auch sonst ist überall ausreichend Beute zu finden – selbst wenn auch die sich lieber im Schatten aufhält.

Der Wasserstand in den Flüssen und Tümpeln ist gesunken. Dennoch gibt es im Fluss genügend Fische und auch Frösche sind viele zu finden. Unter Tags sind nahe am Zweibeinerort aber weiterhin oft Zweibeiner mit ihren Hunden unterwegs. Die Hitze mag für so manche Katze ein wenig anstrengend sein, aber im Grunde gibt es genügend Beute.

Besonders betroffen:
Keiner der Clans.

Territoriums-
beschreibungen


 

 Milchnase

Nach unten 
2 verfasser
AutorNachricht
Leah
Moderator
Leah


Avatar von : urobori (DA)
Anzahl der Beiträge : 2193
Anmeldedatum : 08.09.16
Alter : 23

Dein Krieger
Charaktere:
Clans:
Ränge:

Milchnase Empty
BeitragThema: Milchnase   Milchnase EmptyDo 15 Jul 2021, 21:56





Milchnase

"If you're going to hit it, hit it until it breaks”

Allgemeines
Username:
Name:
Alter:
Geschlecht:
Clan:
Rang:
Gesinnung:

Katsuki
Milchnase
20 Monde
Männlich
WindClan
Krieger
chaotic neutral


Aussehen

Statur und Auftreten
schlank | groß | schmale Schultern | schmale Hüften | langer Schweif | Muskeln in den Beinen

Wenn man sich die durchschnittliche Größe von WindClan-Katzen anschaut, ragt Milchnase doch ein wenig über sie hinaus. Er ist relativ groß, dafür jedoch eher auf der schlankeren Seite. Seine gesamte Statur ist nicht unbedingt Mager, jedoch filigran angehaucht mit langen feinen Gliedern. Das heißt jedoch nicht, dass er keinerlei Muskeln besitzt – sie sind nur nicht unbedingt sofort sichtbar. Gerade in seinen Beinen finden sich starke Muskelstränge, welche sich auch zeigen, wenn man mal etwas genauer hinsieht. Am Ende seiner langen Beine befinden sich durchschnittlich große Tatzen mit dunklen fleischfarbenen Ballen. Wenn man der schlanken Gestalt über den gebogenen Rücken folgt, endet man in einem langen Schweif, welcher jedoch, wenn man seine schiere Körperlänge betrachtet passend scheint. Wenn es um das Auftreten von Milchnase geht, bemüht er sich stets um fließende und leichte Bewegungen, welche seine – fast schon feminin angehauchte – Statur nur noch weiter unterstützen sollen. Am rechten Knie trägt der Krieger eine unauffällige Narbe, die von einem Trainingsunfall in der Vergangenheit zeugt.

Kopf und Gesicht
schmales Gesicht | markante Wangenknochen | längeres Fell an den Wangen | braunes Tigermuster | dreieckige Flecken unter den Augen | braune Augen | weiße Flecken über der Nase

Passend zu seinem feingliedrigen Erscheinungsbild ist auch sein Gesicht eher schlank. Gesegnet mit ausgeprägten Wangenknochen und einer gerade schmalen Nasenkontur, sind seine Züge weich und könnten am ehesten wahrscheinlich als „hübsch“ bezeichnet werden. Das Fell an seinen Wangen ist ein wenig länger als im Rest seines Gesichts. Oben auf seinem Kopf finden sich zwei, etwas groß geratene Ohren, welche mit dünnen, kaum erkennbaren Fellpinseln abgeschlossen werden. Um die braune Nase herum zeigen sich einige helle Schnurrhaare, welche sich jedoch kaum von dem hellbraunen Fell abheben. Wo sein Kopf an sich eher in einem dunkleren Braunton gefärbt ist, wird dieses Braun bis zum Kinn immer und immer heller, bis es einen fast schon grauen Unterton bekommt. Sein gesamtes Gesicht ist geschmückt von einem braunen Tigermuster, welches sich natürlich an den Wangen deutlicher abhebt als an der Stirn. Unter seinen großen braunen Augen finden sich zwei dunklere dreieckige Flecken, welche in einem weichen Übergang in die restliche Fellfarbe überlaufen. Direkt über seiner Nase finden sich ein paar weiße Flecken, welche ebenfalls versuchen sich in das braun seines Gesichts hineinzublenden.

Fell
mittellang an Brust und Bauch und Schweif | ansonsten eher kurz | dicht | aschiges Braun | helle Brust | Streifen und Bengalmuster in braun | ein schwarzes und ein weißes Bein | dunkle Schweifspitze

Wo das Fell von Milchnase an den Wangen etwas länger ist, ist es auch an Brust, Bauch und am Schweif eher mittellang, während der Rest seines Körpers einen kürzeren Pelz besitzt. Um vor den kalten Moorwinden zu schützen ist das Fell sehr dicht, jedoch von einer eher weichen Struktur. Von der Grundfarbe ist sein Pelz ein aschiges Braun, welches hier und dort fast schon ein bisschen ins Graue tendiert. Am Rücken und an der Spitze seines Schweifs ist es besonders dunkel, am Bauch wird es ein wenig heller und an der Brust sowie an der Unterseite seines Schweifs wird es zu einem kühlen Hellbraun. An seinen Beinen und auf den Schultern zeigen sich dieselben Tigermuster wie in seinem Gesicht, der Rest seines Körpers ist jedoch von einem Bengalmuster in verschiedenen Brauntönen überzogen. Überall lassen sich verschiedengroße Tupfen und Flecken finden. Eine weitere Besonderheit stellen die Hinterläufe des Kriegers dar. So ist der rechte Hinterlauf – abgesehen von seiner Pfote – weiß und das linke vollkommen schwarz. Diese beiden Farben laufen in einem sanften Übergang nach oben hin in die Grundfarbe seines Fells aus.

Toyhouse:



Charakter


Vorlieben
kontrolle haben
kiebitzeier
im mittelpunkt stehen
fasan (als beute)
training
Abneigungen
konkurrenz
sich nutzlos fühlen
starker schneefall
seine eigenen grenzen
kälte

Stärken
kampf (taktik und kraft)
geduldig
hohe ausdauer
jagen (im moor)
gute reflexe
Schwächen
angst vor dem verlieren
tarnen / schleichen
klettern
jagen (im wald)
schwimmen / tauchen

Charakter Eigenschaften

Man erkennt es wohl schon auf den ersten Blick: Milchnase ist der geborene Protagonist. Seine gesamte, nach Außen getragene Art ist darauf aufgebaut zu beeinflussen und ein festgelegtes Bild von sich selbst zu erzeugen. Seine Worte sich stets darauf ausgelegt zu motivieren, anzuspornen und infolgedessen das bestmögliche Ergebnis zu erlangen, wenn es darum geht eine Aufgabe zu lösen. Denn Milchnase ist absolut Lösungsorientiert. Er macht keine langen Umwege, sondern bewegt sich stets auf schnellstem Wege auf sein Ziel zu. Dazu mischt sich sein immens hoher Anspruch, denn das ist das geringste was er erwartet. Perfektion. Nicht nur von sich selbst, sondern auch von allen die sich dafür entscheiden seinen Worten zu lauschen und seine Tipps anzunehmen. Er hat kein Problem mit Katzen um sich, die zu ihm hinaufschauen und ihn für seine Fähigkeiten oder sein Aussehen nahezu verehren. Das gibt ihm ein Gefühl der Bestätigung – wobei er sich natürlich bewusst ist, dass diese Verehrung nichts über ihn als Krieger aussagt, sondern zumeist nur seinem Aussehen geschuldet ist. Schmeicheln tut es ihm dennoch, davon abgesehen ist Milchnase auch ungemein eitel. Sein Aussehen und vor allem sein Auftreten sind ihm wichtig und er verbringt viel Zeit damit seine Außenwirkung zu analysieren und zu perfektionieren, um nach Außen hin keinerlei Schwachstellen zu präsentieren.

Manch einer würde ihn wohl als die typische Führungspersönlichkeit bezeichnen; denn Kontrolle abzugeben fällt ihm schwer. Einen Überblick zu haben und immer über alles Mögliche informiert zu sein ist ihm wichtig. (Dazu gehört natürlich auch Klatsch und Tratsch) Im Umgang mit anderen Katzen stellt er sich gerne in den Mittelpunkt und durch sein ausgeprägtes, fast schon narzisstisch anmaßendes Selbstbewusstsein zielt er darauf ab, das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Er hat alles im Griff und es gibt’s nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Dabei spielt es auch keine Rolle mit wem er interagiert. Milchnase ist in der Lage sich an die verschiedensten Katzen anzupassen und auf ganz natürliche Art und Weise mit ihnen in Kontakt zu treten. Ihm ist durchaus bewusst, dass man im Team stärker ist und man nicht immer in der Lage ist alles allein zu regeln. Dafür bevorzugt er es jedoch die Koordination dieses Teams zu übernehmen. Dabei hilft ihm seine empathische Art, die ihm erlaubt sich in die Emotionen von anderen hineinzufühlen und diese Erfolgsorientiert zu verarbeiten. Auch wechselnde äußerliche Bedingungen stellen im alltäglichen Lagerleben kein Problem für ihn dar und geben ihm aufs Neue die Chance sich zu beweisen, denn wenn er eins ist, denn ist es ambitioniert. Wenn der Kater ein Ziel vor Augen hat, gibt’s es kaum etwas, was er nicht dafür tun würde.

Diese Entschlossenheit ist es, die ihn täglich aufs Neue motiviert an sich und seinen Fähigkeiten zu arbeiten. Denn Grenzen gibt es für Milchnase nicht, zumindest keine, die er zu akzeptieren in der Lage wäre. Der Gedanke allein, irgendwann auf der Stelle zu treten und nicht weiter zu kommen entfacht eine Angst in ihm, die es ihm erlaubt auch nach Abschluss seiner Kriegerausbildung diszipliniert immer und immer weiter zu trainieren. Dahingehend lässt er sich auch nichts von anderen Katzen erzählen, ihn von etwas abzubringen ist schwer und dadurch stößt er auch manchmal stur wie er ist mit dem Kopf durch die Wand. In den alltäglichen Situationen des Kriegerlebens gibt es kaum einen Moment, in dem Milchnase sich wirklich zur Ruhe legt. Aufmerksam hat er seine Umgebung immer im Blick, beobachtet selbst die kleinsten Änderungen und analysiert diese, was sich auch auf Katzen übertragen lässt. Dabei ist es egal, ob er ihnen wohl gesonnen ist oder nicht. Er macht sich gerne ein Bild von den Fähigkeiten seiner Kameraden, um diese zu fördern und im selben Zug durchsucht er seine Gegner schier systematisch nach Schwächen, die er gegen sie nutzen kann. Dadurch zeigt sich eine fast schon manipulative Art, indem er versucht die Katzen um sich herum so zu lenken, wie er es für richtig und „am Besten“ hält. Zwar hat er keinerlei Probleme damit sich selbst die Pfoten schmutzig zu machen und packt auch selbstständig mit an, aber das hält ihn nicht davon ab auch Verbündete für seine Zwecke zu nutzen.

Beinahe zu jeder Zeit trägt Milchnase eine einstudierte Maske im Gesicht, welche von seinem verletzlichen Inneren ablenken soll. So ist er laut und kindisch, steigert sich in die kleinsten Dinge hinein und legt ein unnötig dramatisches Verhalten an den Tag. Nichts scheint ihn wirklich zu interessieren, aus allem macht er sich seinen Spaß und wenn doch mal etwas nicht nach seiner Nase läuft klimpert er mit seinen großen Augen, bis er doch bekommt was er möchte. Er spielt eine Rolle, welche ihn von seinen Clankameraden distanziert und seinen Kern vor Verletzungen schützt. Um diesen Effekt zu verstärken trägt er mit aller Leidenschaft ein süffisantes und fast schon arrogantes Auftreten nach außen. Er weiß was er kann und wie er sich in Szene zu setzen hat, um ein gewünschtes Ergebnis zu erhalten. Hinter der gespielt übertriebenen Fassade lässt sich jedoch ein Kater finden, der große Probleme damit hat einzusehen, dass er eben doch nicht alles kann. Er ist sensibel, wenn es darum geht sich Fehler einzugestehen und Kritik von Katzen anzunehmen, die ihm nahestehen. Auch, wenn er es nicht offen zeigt, möchte er sich seinen Freunden nahe fühlen und das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt erleben. Es ist dementsprechend kein Wunder, dass der Kater definitiv zu den anspruchsvolleren Individuen zählt, doch gibt es niemanden, von dem er mehr erwartet als von sich selbst. Allein der Gedanke, nicht stark genug zu sein treibt ihn an sich immer und immer wieder über die eigenen Grenzen zu zwingen, bis es beinahe selbstzerstörerische Züge annimmt. Diese Destruktivität zeigt sich unter anderem in der Angewohnheit exzessives Einzeltraining zu betreiben, wenn er das Gefühl hat nicht genug zu sein, keinen Nutzen für seinen Clan zu haben.


Bekanntschaften
Mutter:
Vater:
Brüder:
Schwestern:

Gefährte:
Junge:
Mentor von:
Schüler von:

Schleiertanz | Fiktiv | Verstorben
Bruchkralle | Fiktiv | Verstorben
//
Wolfslied | Athendora | Lebend
Wildrose | Rosenblüte | Verschollen
//
//
//
//


Sonstiges
Regelcode:
Sonstiges:

M13
//


~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~

Don't say I didn't warn ya
All the good girls go to hell
and once the water starts to rise and heaven's out of sight she'll want the devil on her team
Toyhouse
Relations
Postingliste
Nach oben Nach unten
Cavery
Admin im Ruhestand
Cavery


Avatar von : WildDusTT (dA; Geschenk von Flummi, danke <3)
Anzahl der Beiträge : 4096
Anmeldedatum : 23.07.13
Alter : 84

Dein Krieger
Charaktere:
Clans:
Ränge:

Milchnase Empty
BeitragThema: Re: Milchnase   Milchnase EmptySa 24 Jul 2021, 18:52


~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~

» Can you feel the Love tonight? «

Milchnase Federu10
Nach oben Nach unten
 
Milchnase
Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Warrior Cats - das RPG :: Planung des Haupt RPGs :: Angenommene Bewerbungen :: WindClan-
Gehe zu: