Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Kräftige Sonnenstrahlen scheinen vom wolkenfreien Himmel hinab und lassen so langsam auch die letzten Schneeflecken schmelzen, schaffen eine gute Abhilfe gegen die kräftigen Windböen, die regelmäßig über die Territorien pusten. Dafür ist der Boden an vielen Stellen matschig und so einige größere und kleinere Pfützen haben sich gebildet. An vielen Stellen sprießen Frühblüher aus der Erde. Auch die Bäume und Sträucher öffnen ihre Knospen, werden immer grüner und dichter bewachsen.
DonnerClan Territorium: Der Wald blüht wieder auf! Noch sind die Baumkronen nicht so bewachsen, sodass die Sonne ordentlich durch diese hindurch scheinen kann und so den feuchten Waldboden langsam trocknen lässt. Das Unterholz schützt vor dem kräftigen Wind und so einige Beutetiere sind hier unterwegs. Besonders die Vögel kann man wieder zwitschern hören. Die Bäche stehen etwas höher und haben eine recht starke Strömung, die auch eine ausgewachsene Katze mitreißen könnte.
FlussClan Territorium: Abgesehen von einigen kleineren Schollen ist das Eis auf dem Fluss nun vollkommen geschmolzen. Auch hier steht das Wasser etwas höher, doch nicht so hoch, dass es Grund zur Beunruhigung bieten würde. Tatsächlich scheint dadurch so langsam auch der letzte Schmutz der Zweibeiner wieder weggewaschen zu werden und immer mal wieder kann die Schuppen von kleineren Fischen zwischen den Fluten aufblitzen sehen. Besonders am Ufer ist der Boden feucht und matschig und in den ungeschützten Teilen des Territoriums weht der Wind ordentlich.
WindClan Territorium: Noch immer ist der Boden hier matschig und rutschig, erschwert die Jagd besonders für unerfahrene Katzen. Ebenso bietet das kahle Hochmoor kaum Schutz vor dem starken Wind, der trotz der Sonnenstrahlen doch noch recht frisch ist. Zwischen den Pfützen und kleinen Rinnsalen, die durch das Schmelzwasser entstanden sind, sprießen allerdings immer mehr Pflanzen aus der Erde und locken die Kaninchen aus ihren Bauen.
SchattenClan Territorium: Im dichten Nadelwald ist eher weniger von den Sonnenstrahlen zu erkennen, aber dennoch kann man die veränderten Temperaturen spüren und der Wind ist um einiges schwächer. Dennoch sollte man bei der Jagd vorsichtig sein, denn hin und wieder werden die hohen Bäume von starken Windstößen erfasst und wanken bedrohlich. Langsam erwachen die Echsen, Schlangen und Frösche aus der Kältestarre und auch die Nager finden nun wieder mehr Nahrung. Wenn man gut mit dem matschigen Untergrund umzugehen weiß, sollte sich also einiges an Beute für den Clan finden.
WolkenClan Territorium: Auch hier sind die Bäume wieder dichter bewachsen und trotz der noch immer leicht feuchten Rinde ist das Klettern so um einiges einfacher geworden. Zwar weht auch hier ein kräftiger Wind, doch kehren immer mehr Vögel zurück und so sollte die Jagd nicht allzu schwer fallen. Ebenso stehen die Gewässer auch hier etwas höher und der Boden ist feucht, trocknet allerdings relativ schnell durch die warmen Sonnenstrahlen. Einzig in den etwas dichteren Teilen des Waldes ist der Untergrund noch immer ziemlich rutschig.
Baumgeviert: In der Senke selbst hat sich durch das Schmelzwasser eine große Pfütze gebildet, die an ihrem tiefsten Punkt einer ausgewachsenen Katze ungefähr bis zum Bauch reicht. Die Eichen wanken leicht im Wind hin und her, die Sträucher blühen nun wirklich auf, und immer wieder kann man kleine Beutetiere am Rand der Lichtung entlang huschen sehen.
BlutClan Territorium: Immer häufiger trifft man hier auf Zweibeiner und ihre Hunde, die die Sonnenstrahlen genießen wollen, wie es scheint. Allerdings bringen sie bei ihren Ausflügen auch immer häufiger etwas Beute mit, wovon sie oftmals Reste zurücklassen. Auf den Straßen haben sich Pfützen gebildet und neben ihnen laufen kleine Rinnsale. Ebenso steht auch der Schwarzstrom etwas höher und fließt schneller als gewöhnlich.
Streuner Territorien: Hier ist es besonders auf dem offenen Gelände ordentlich matschig. Viele Pfützen zieren den Untergrund, sodass man wohl kaum trockene Pfoten behalten kann. Der Wind weht auch hier kräftig, in den bewaldeten Teilen, die immer grüner werden, ist es allerdings etwas geschützter und selbst hier scheinen die Sonnenstrahlen durch die Baumkronen hindurch. Auch die Beute zeigt sich immer häufiger und länger, scheint ebenfalls von den warmen Temperaturen hervorgelockt zu werden.
Zweibeinerort: Die Zweibeiner verbringen immer mehr Zeit in ihren Gärten und auch die Hauskätzchen werden von den Sonnenstrahlen immer häufiger aus ihren Nestern gelockt. Natürlich ist auch der Boden hier matschig und von Pfützen bedeckt, wodurch diejenigen, die sich das Fell nicht schmutzig machen wollen, vermutlich immer noch vor längeren Ausflügen zurückschrecken.
Thema: Content Notes und Ansprechpartner/x/innen Do 26 Aug 2021, 19:30
Content Notes
Liebe Mitkatzen,
um das Rollenspiel und Chaterlebnis für alle Clanmitglieder angenehm zu machen nutzen wir in diesem Forum Content Warnings.
Was sind Content Warnings? Bei Content Warnings (abgekürzt CW) handelt es sich um eine Möglichkeit auf sensible und eventuell für eine größere Zahl an Menschen triggernde Themen zu markieren. Die Content Warnings sollen gut sichtbar über den betroffenen Posts angebracht werden, damit User einen für sie gegebenenfalls triggernden Post vermeiden oder sich darauf einstellen können, bevor sie ihn lesen.
Über dem Post steht dann: CW/Content Warning: [sensibles Thema] + eventueller Vermerk
Hier findet ihr eine Liste von Themen, die mit Content Warnings gekennzeichnet werden müssen:
Außerdem könnt ihr – wenn ihr anzeigen wollt, dass es sich nur um eine „leichte“ Content Warnung handelt, weil das Thema zum Beispiel nur angeschnitten wird, den Zusatz „light“ hinter eure CW setzen. Das Gegenstück dazu wäre der Zusatz „hard“, wenn zum Beispiel stark blutige Gewalt dargestellt werden.
Das könnte dann zum Beispiel so aussehen: Stellen wir uns vor, Finsterkralle schreibt einen übermäßig gewaltvollen und sadistischen Post mit Slyder, setzt x in gut sichtbarer Schrift die Worte „CW: Exzessive Gewalt hard“. Handelt es sich jedoch um einen nicht ganz so blutigen Post, der/die/x Autor/in/x sieht eine Content Warnung aber dennoch als angebracht, kann er/sie/x den Vermerk „light“ benutzen. Über dem Post stünde dann so viel wie „Content Warning: Exzessive Gewalt light“. Dieser Zusatz dient der weiteren Spezifizierung und ist freiwillig.
Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass ein Content Warning kein Freifahrtschein für unangebrachte Texte/Posts/Äußerungen aller Art ist. Das Team und die unten vermerkten Ansprechpartner/x/innen werdene natürlich trotzdem ein Auge auf die mit CWs gekennzeichneten Posts haben. Auch diese müssen den Forenregeln entsprechen und sollten sich im Rahmen des Angebrachten bewegen.
Ein Post im Rpg ist triggernd aber nicht mit CWs gekennzeichnet. Was nun? Wird speziell darum gebeten, ist ein Post im Forum mit Content Warnings zu versehen. Wenn du einen ungekennzeichneten Post findest, kannst du die betroffenen Person darauf aufmerksam machen und höflich auf die notwendige Ergänzung mit Content Warnings hinweisen. Sollte die Person dieser Bitte nicht nachkommen, kannst du dich an das Team wenden und wir werden uns darum kümmern.
Auf der Liste fehlt was! Wenn dir auf der Liste zu den Content Warnings ein Thema fehlt, das eigentlich gekennzeichnet werden sollte, wende dich gerne ans Team. Wir werden uns kurz darüber besprechen und das Thema gegebenenfalls ergänzen.
Ansprechpartner/x/innen
Repräsentation unterschiedlicher Positionen, Situationen und Identitäten ist im Rollenspiel und so auch hier im Forum ein wichtiges Thema. Gerne wollen wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, unterschiedliche Charaktere zu spielen und verschiedene Dinge auszuprobieren. Dabei kann es jedoch auch zu schwierigen Situationen und für andere Mitspieler/x/innen triggernden Darstellungen kommen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, haben wir speziell für LGBTQIA+-Charaktere sowie für Charaktere mit psychischen Krankheiten spezielle Ansprechpartner/x/innen eingeführt.
Wozu sind diese da? Du würdest gerne einen Charakter mit einer psychischen Krankheit spielen und weißt nicht genau, wie du sie darstellen sollst? Oder du möchtest einen Charakter spielen, der sich mit einer LGBTQIA+-Identität identifiziert und siehst dich aber selbst nicht als Teil der entsprechenden Gruppe oder identifizierst dich selbst nicht mit dem entsprechenden Label und hast auch wenig Kontakte in der Community? Oder aber du und stolperst im Rpg über eine schwierige oder problematische Darstellung (d)einer LGBTQIA+-Identität oder auch einer psychischen Krankheit (z. B. Romantisierung, problematische Stereotypen, etc.)? In beiden Fällen kannst du dich an die Ansprechpartner/x/innen wenden. Im ersten Fall werden sie dir bestimmt gerne helfen, dich zu informieren, deinen Charakter besser zu verstehen und realistisches/unproblematisches Play zu erreichen. Im zweiten Fall werden sie sich mit der betroffenen problematischen Darstellung auseinandersetzen und dementsprechend reagieren.