Fiora Heilerschüler

Avatar von : Witch's Apprentice Creator Anzahl der Beiträge : 106 Anmeldedatum : 17.10.21 Alter : 29
 | Thema: Wiederkehr der Götter So 17 Okt 2021, 23:49 | |
| Wiederkehr der GötterHallo zusammen (: Heute möchte ich euch eine ziemlich unbekannte Trilogie vorstellen, die mich total begeistert hat. Die Wiederkehr der Götter - Bücher gehören für mich zu den Jahres-Highlights. Der dritte Band ist noch nicht erschienen, aber es dürfte nicht mehr lange dauern. - Band 1:
Erscheinungsdatum: 06.07.2020 Verlag: Piper Seitenzahl: 566 Preis: 23€ (Taschenbuch) Klappentext:»Dann hört auf, Euch aufzugeben!« – »Und was soll ich Eurer Meinung nach tun? Einfach gehen?« – »Ihr könntet mit mir kommen.«Halvar, ein Kopfgeldjäger fern seiner Heimat, erhält den Auftrag, eine junge Frau zu finden. Dass es sich dabei um Iouna handelt, die verschwundene Prinzessin der Nordleute, stellt ihn vor weitaus mehr Probleme als eine uralte Fehde zwischen ihren Völkern. Doch auch Iouna erkennt, dass der wortkarge Mann mehr ist als er zu sein scheint. Beide suchen ihren Platz in der Welt, ohne zu ahnen, dass sie dabei von ihren Göttern beobachtet werden. - Rezension, nicht ganz spoilerfrei!!!:
Mir hat der Schreibstil sehr gefallen, das Buch ließ sich gut und flüssig lesen. Oftmals ist es so, dass man merkt, wenn ein Buch von mehr als einem Autor geschrieben wurde, aber hier habe ich nichts gemerkt, das finde ich gut.
Durch die Perspektivwechsel im Buch werden die Protagonisten richtig authentisch! Sie sind liebevoll gestaltet und besitzen die richtige Tiefe, für mich sind Halvar und Iouna sehr sympathisch. Auch die Nebencharaktere wie der Kräuterhannes, die Wahrsagerin, Sir Weißhaupt und Titus sind mir sehr ans Herz gewachsen und besitzen Tiefe. Sie verleihen der Geschichte die richtige Prise an Spannung und Humor. Für mich wurde es nie langweilig.
Jetzt kommt der Teil, den ich am meisten liebe: Klischees Adieu. Hier ist es nicht so, dass sich das unschuldige Mädchen in den gemeinen, aber sexy Kerl verliebt und ihm hoffnungslos verfällt… Zwischen den beiden Protagonisten entwickelt sich eine vorsichtige und echte Freundschaft und mit der Zeit empfinden die beiden mehr füreinander. Sie lassen es langsam angehen, was mir besonders gut gefällt. Es muss meiner Meinung nach nicht alles schnell gehen.
Das Buch bringt dem Leser wichtige Werte näher.
Gegen Ende wurde es dann sehr spannend und turbulent, die Fantasyaspekte kamen endlich zum Vorschein, ein Plottwist hat mich total aus der Bahn geworfen… ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen! Das Buch endete mit einem fiesen Cliffhanger, was mich umso neugieriger auf Band 2 macht.
Ein bisschen Kritik habe ich auch noch: Die Kapitel waren schon sehr lang, finde ich, dafür hat das Buch nur 7 davon. Vielleicht hätte man das Ganze in mehrere kleinere Kapitel aufteilen können. Dann fand ich es ein wenig schade, dass der Fantasyteil erst gegen Ende kam, ich hätte mir das schon ein wenig früher gewünscht.
Mein Fazit:
Ein wirklich spannendes Buch, das wichtige Werte vermittelt. Ich gebe dem Buch eine klare Leseempfehlung und es ist ein persönliches Highlight für mich.
- Band 2:
 Erscheinungsdatum: 24.09.2018 Verlag: Piper Seitenzahl: 660 Preis: 23€ (Taschenbuch) Klappentext:»War sie noch da? Verborgen unter der Asche, wie der Phönix, von dem sie gesprochen hatte? Würde sie daraus auferstehen? Vielleicht musste er sie nur befreien und …« Seit der schicksalhaften Nacht im Wald, in der Halvar an den Abgrund seiner Gedanken geführt wurde, ist kaum Zeit vergangen. Doch die Götter stehen an seiner Seite, und kurz darauf erfahren er und Iouna ihre wahren Aufgaben. Denn der Tod des Herzogs von Kosse hat schwerwiegende Folgen. Es gilt, einen Krieg zu verhindern – und ein ebensolcher braut sich unterdessen vor den Toren Schwarzbruchs zusammen ... - Rezension, nicht spoilerfrei!!!:
Der 2. Band knüpft nahtlos an den Ersten an, so war ich wieder mitten im Geschehen drin. Ich habe mit Halvar mitgelitten und ich konnte verstehen, dass er zuerst nicht glauben konnte, dass Iouna wieder da ist. Was mir gut gefallen hat, war, dass die Götter immer mehr zum Vorschein kamen und das Geschehen mehr gelenkt haben. Die beiden Protagonisten haben sich durch die Götter verändert, aber wie, verrate ich natürlich nicht. Generell fand ich es toll, dass mein Wunsch erhört wurde, denn es kam eine ordentliche Prise Fantasy dazu.  Man las immer mehr von den Göttern und es kamen immer mehr Wesen dazu. Das hat der Story den richtigen Pepp gegeben. Auch konnte man besser die Bräuche der Welt kennenlernen. Wo vorher in Band 1 der Fokus auf den Charakteren und deren Beziehung lag, hat sich Band 2 was die Handlungen betrifft, nochmal ein wenig gesteigert. Was mir noch gut gefallen hat, war, dass es bei der Geschichte auch immer mal wieder ruhigere Momente gab, das war für mich genau der richtige Wechsel zwischen Spannung und Ruhe. Der eine oder andere Plottwist hat mir den einen oder anderen "Was zur Hölle...?!?! - Moment" beschert, aber das macht eine gute Geschichte einfach aus. Es ist auch toll, dass Missverständnisse auch einfach mal durch Reden aus der Welt geschafft konnten und Dramen nicht unnötig in die Länge gezogen wurden. Ich kann hier wie in meiner Rezension zum ersten Band die Charaktere nur loben. Nach wie vor liebe ich sie einfach, da sie alle sehr authentisch und sympathisch sind  So... Und was habe ich nun zu kritisieren? Diesmal einfach GAR nichts! (Außer, dass ich den 3. Band noch nicht in meinen Händen halte, hehe) Fazit: Eine wirklich tolle Geschichte, bei der für mich einfach alles rund war. Wer Band 1 mochte, dem gebe ich eine klare Leseempfehlung zum 2. Band. Ich gebe absolut verdiente 5 Sterne.
Kennt ihr die Reihe? ~ Traumtänzer |
|