Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Auch wenn der Wind etwas sanfter geworden ist und die warmen Sonnenstrahlen immer häufiger den Weg zwischen den grauen Wolken hindurch finden, ist die Luft noch kühl und etwas unangenehm. Dennoch hat das Schnee inzwischen zu tauen begonnen. Nach und nach werden immer größere Flächen an Erde und Gras im Schnee sichtbar und an den Sträuchern sind die ersten Knospen zu sehen.
DonnerClan Territorium: Die Luft ist feucht und der Waldboden durch den schmelzenden Schnee aufgeweicht und rutschig. Auch das Eis auf den Bächen ist bereits am Schmelzen und kurz davor vollständig zu verschwinden. Die dichten Bäume und das kahle Unterholz schützen hier ganz gut vor dem Wind und langsam lässt es sich draußen wieder besser aushalten.
FlussClan Territorium: Auf Weiden und Wiesen schmilzt der Schnee und es werden immer größere Grasflecken sichtbar. Das Eis auf dem Fluss ist ebenfalls dünner geworden und kann maximal eine kleinere Katze tragen. Allerdings sollte auch diese aufpassen, um nicht an schwächeren Stellen durchzubrechen. Fisch und Landbeute sind langsam zurückgekehrt und der FlussClan kann hoffentlich bald aufatmen.
WindClan Territorium: Die Katzen auf dem Hochmoor sind am wenigsten vor dem Wind geschützt, weshalb es hier noch am kühlsten ist. Dennoch schmilzt auch hier langsam der Schnee. Der aufgeweichte matschige Boden erschwert die Jagd auf Kaninchen besonders für unerfahrene Katzen.
SchattenClan Territorium: Auch hier schmilzt der Schnee und an den Sträuchern finden sich die ersten Knospen. Die Jagd ist inzwischen ein wenig einfacher geworden. Schlangen, Eidechsen oder Frösche sind zwar immer noch in Winterstarre, aber Nagetiere trauen sich langsam wieder ins Freie. Im Nadelwald ist es windgeschützter als auf den offenen Flächen des Territoriums und damit auch etwas wärmer.
WolkenClan Territorium: Mit dem sanfteren Wind ist die Jagd auf Vögel wieder leichter geworden und auch der schmelzende Schnee ist hier hilfreich. Die feuchte Rinde erschwert das Klettern, aber immerhin gibt es wieder mehr Beute und langsam können sich auch unerfahrenere Katzen wieder in die Baumwipfel wagen.
Baumgeviert: Auch hier schmilzt der Schnee und an den Büschen sprießen die ersten Knospen. Die großen Eichen zeigen sich unbeeindruckt von Wind und Wetter und langsam regt sich auch wieder Leben in der Senke. Vereinzelte Beutetiere wagen sich wieder ins Freie und huschen über die Lichtung.
BlutClan Territorium: Hier ist es noch kalt und nass, aber immerhin schmilzt der Schneematsch und macht es auf den Straßen etwas angenehmer. Zweibeiner und Hunde bleiben zumeist noch bei ihren kürzeren Runden, aber manche Hundebesitzer*innen lassen sich bereits durch die Sonne verleiten, was das Leben für die Katzen wieder unsicherer macht. Die Eisschicht auf dem Schwarzstrom ist dünner geworden und für die meisten Katzen ist es nicht mehr ratsam, sich aufs hinaus Eis zu wagen.
Streuner Territorien: Auch hier blitzt immer mehr grün und braun zwischen den Schneeflecken hervor. Auf offenem Gelände sorgt der Wind nach wie vor für eine kühle Luft. Im bewaldeten Gebiet sind Katzen besser vor dem Wind geschützt, aber auch sonst gibt es langsam mehr Beute und die ersten Blätter sprießen. Das Ende der Blattleere scheint sich bereits anzukündigen.
Zweibeinerort: Die meisten Hauskätzchen bleiben lieber noch in den Nestern ihrer Zweibeiner, wo es angenehm warm ist oder zumindest in deren Gärten, von wo aus sie schnell wieder nach drinnen kommen. Manche aber locken die wärmeren Sonnenstrahlen und vielleicht hat die eine oder andere Katze Lust, sich ein wenig umzusehen.
Username: Raiden Shogun Name: Holunderfell Alter: ca. 65 Monde Geschlecht: Weiblich Clan: DonnerClan Rang: Kriegerin | ehem. Königin Gesinnung: Gut
🢒Aussehen🢐
Holunderfell ist eine kleine Kätzin, zumindest verglichen mit dem DonnerClan Durchschnitt. Clankatzen anderer Clans überragen sie meistens, doch sie zählt nicht zu den kleinsten Katzen aller fünf Territorien. Ihre Schultern sind schmal, doch kräftige Muskeln sind in sie verwoben. Diese ziehen sich über ihren kräftigen Rücken, der in einem langen, geschwungenen Schweif münden. Von den Schultern aus gehen außerdem ihre langen Beine, die in runden, durchschnittlich großen Pfoten enden. Besonders an den Hinterläufen sind die Beine kräftig. Ansonsten besitzt sie einen zierlichen, schlanken Körperbau.
Auf ihrem Hals sitzt ein kleiner, runder Kopf. Dieser wird von vielen Rundungen geformt, die ihr ein verjüngtes Aussehen geben. Allerdings ist sie mit der Zeit aus dem kindlichen herausgewachsen und ihr Gesicht wird nun geziert von strengen Linien. Die Ohren der Kätzin sind durchschnittlich groß und etwas schmaler. Sie sind nach Innen gebogen und enden spitz. Aus ihnen strömt langes, buschiges Ohrenfell von weiß-hellgrauer Farbe hervor. Holunderfells Schnauze ist kurz und von schmalen Kiefern geformt. Die Lefzen sind rund, das Kinn ist spitz. Die kleine, hellrosafarbene Nase mündet in einem runden Nasenrücken, der zu einer hohen Stirn hochführt. Auch ist sie umgeben von langen, weißen Schnurrhaaren. In ihrer Schnauze befinden sich zwei Reihen scharfer, gelblicher Zähne. Die Augen der Kriegerin sind groß und rund. Durch die roten Fellringe um ihre Augen sticht deren olivfarbene Farbe noch mehr aus ihrem Fell hervor.
Holunderfell besitzt einen mittellangen und dichten Pelz, dessen Haare von gerader Struktur sind. Deshalb liegt er nach der regelmäßigen Pflege stets an ihrem Körper an. Besonders dicht ist er an ihrem Bauch, etwas länger und dichter an ihrer Brust und am Hals, sodass ein Kragen entsteht. Auch ist ihr Schweif buschig. Der Grundton ihres Fells ist schwarz, überzogen wird er von einem schildpattfarbenen Muster mit den Farben rot, braun und weiß. Wie bereits erwähnt besitzt sie rote Ringe um die Augen, die sich zu einem hellbraun ausdünnen. An den Ohren sitzen zudem im gleichen hellbraun Fellbüschel. Schnauze, Nasenrücken, Brust und Bauch sind schneeweiß, so auch ihre Pfoten. An den Hinterläufen zieht sich dieses weiß allerdings hoch zu den Gelenken. Das rechte Vorderbein der Kriegerin ist hellbraun mit einem schwarzen Streifen, das linke Vorderbein ist schwarz mit einem dunkelgrauen Streifen. Über den Rücken zieht sich die hellbraune Farbe bis zum Schweif, hellere Flecken sammeln sich an ihrem Unterrücken. Um diesen Fleck, über Flanken und Oberschenkel, ist die schwarze Grundfarbe wiederzufinden. Zudem ist ihr Schweif in allen genannten Farben getönt. Die Schwanzspitze der Kriegerin ist jedoch wieder schneeweiß.
Zu guter Letzt besitzt Holunderfell lange Krallen, die schön gebogen und schmal sind. Die Farbe der Krallen ist ein durchsichtiger gelber Ton. Ihre Pfoten werden außerdem von weichen, hellrosafarbenen Ballen getragen.
Bilder:
https://toyhou.se/6940031.elderpelt
🢒Charakter🢐
Vorlieben: Zeit mit Eisenkralle verbringen Den Fortschritt ihrer Jungen mitzuerleben Sich sonnen Tiefere Gespräche mit anderen Katzen führen Spazieren gehen Den Vögeln lauschen
Abneigungen: Kriege Beleidigungen Grenzstreit Aufruhr im Clan Anschuldigungen gegen ihre Jungen Einsamket Farbenjäger
Stärken: Klettern Schleichen Tarnen In den Baumkronen jagen Weitspringen
Charaktereigenschaften Die Blattwechsel haben Holunderfell gezeichnet. Zwar ist sie sanft geblieben und bietet ihren Clangefährten ihre Schulter an, doch sie ist nicht mehr schüchtern, wie zuvor. Auch ist sie deutlich willensstärker und misstrauischer gegenüber fremden Katzen und ihren Absichten. Ihren Clangefährten gegenüber ist sie jedoch auch nach all den Monden offen und freundlich gestimmt. Es sei denn, sie sind nicht im Clan geboren worden und müssen erst noch ihr Vertrauen gewinnen. Holunderfell ist geduldig, aber lässt nicht mehr alles durchgehen. So ist sie eine ruhige Mentorin, die doch eine gewisse Strenge mitbringt und nicht alles verzeihen kann, auch wenn sie Jungkatzen deutlich mehr Zeit gibt, als erfahreneren. Ihre Meinung hält sie auch nicht mehr so zurück, wie sie es früher noch getan hätte, insbesondere dann nicht, wenn etwas sie stört. Zwar versucht sie, gelassen zu bleiben, doch nach den Ereignissen in ihrem Leben, ist das nicht mehr so einfach. Ihre spitze Zunge ist ebenfalls eher verschwunden. Sie ist in Gesprächen zwar direkt, doch sie gibt keine frechen Kommentare mehr von sich, bleibt stets höflich und sucht keine Streitereien. Provozierend ist die Kätzin ebenfalls nicht, genießt sie viel eher die Ruhe, die ein guter Austausch mit sich bringt. Zwar hört sie sich gerne Gerüchte an, doch wirklich fördern würde sie diese für den Clanfrieden nicht. Zudem ist sie sehr fürsorglich und liebevoll, geht lieber den Weg, ihren Clangefährten zu helfen, statt sich mit ihnen in den Pelz zu kriegen. Es sei denn natürlich, es gibt einen Aggressor, den sie für eine "hilflose" Katze entfernen muss. Die Kriegerin ist zudem deutlich verkopfter und nicht so leichtsinnig, wie noch vor einigen Blattwechseln. Viel eher überdenkt sie, bevor sie etwas riskanteres tun würde, und bringt keine Clangefährten in die Situation, etwas zu tun, was jemanden verletzen könnte. Dennoch ist sie nicht sonderlich in Aufruhr, wenn sie mit einer solchen Entscheidung konfrontiert ist. Holunderfell ist eine gemütliche Kätzin, die sich nicht unter Zeitdruck setzen lässt und die auch für einen Plausch anhalten kann. Weshalb würde sie also eine schwere Entscheidung in aller Eile treffen wollen?