Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Der Regen hat vollständig aufgehört und es ist deutlich wärmer geworden. Auch die Wolkendecke ist aufgerissen und die Strahlen der Sonne trocknen auch den letzten Rest des Regens auf. Einige weiße Wolken sind noch zu sehen, aber ansonsten ist der Himmel fast vollständig blau. Besonders im nördlichen Teil des Waldes geht aber noch ein deutlich spürbarer Wind. Der Gesang der Vögel erfüllt die Luft und die Beutetiere kommen vermehrt wieder ins Freie. Auch Frösche und Schlangen sind langsam wieder zu finden. Nur müssen Katzen sich jetzt auch wieder mehr vor Zweibeinern und ihren Hunden in Acht nehmen. Die gehen bei diesem Wetter wieder größere Runden und das eine oder andere Hauskätzchen ist vielleicht auch bereit für ein kleines Abenteuer.
Der Wasserstand im Fluss ist wieder ein wenig zurückgegangen, aber die Spuren des Hochwassers sind noch deutlich zu sehen und das Wasser steht noch höher als normal. Zumindest hat sich die Strömung wieder einigermaßen normalisiert, sodass beim Fischen und Schwimmen erfahrene Katzen sich wieder ans und ins Wasser wagen können. Unerfahrene Katzen sollten dennoch vorsichtig sein, wenn sie sich dem Wasser nähern. Das Ufer ist schlammig und damit rutschig, was es schwerer macht, guten Halt zu finden. Ab und zu treiben auch noch Pflanzen und Zweige im Wasser.
Besonders betroffen: FlussClan: Hoher Wasserstand im Fluss, Hochwasserspuren WindClan: Spürbarer Wind
Thema: Fragen zum LSV - Rating Do 12 Dez 2024, 11:04
Fragen zum Rating
Ein Sammelthread
Hallo liebe Userschaft!
Erst vor ein paar Tagen kam unsere neuste Ankündigung und damit auch die Information, dass es eine Änderung in unserem Rating gibt. Da wir von nun an vom eher gängigen FSK abgewichen sind, wird es sicher die ein oder andere Frage dazu geben.
Damit jeder, da es euch alle betrifft, die Antworten darauf mitlesen kann, stellt eure Fragen zum Rating bitte in diesem Thread. Je nach dem wieviele zusammen kommen, kann man im Anschluss über eine Art FAQ nachdenken oder den Guide gegebenenfalls noch etwas anpassen.
Liebe Grüße im Namen des Teams
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
(c) Boke-Crow
the ink princess
in the walls i made with crosses and frames.
Löwenherz Hilfsmoderation
Oster-Suche Bonus 2023
Event Ostern 2023, Bonus Auszeichnung
Oster-Suche 2023
Event Ostern 2023, Gewinner Auszeichnung
Halloween 2023
Teilnahme Halloween Event 2023
Avatar von : Falkensturm Anzahl der Beiträge : 2168 Anmeldedatum : 06.10.17 Alter : 19
Thema: Re: Fragen zum LSV - Rating Do 12 Dez 2024, 20:41
Dann weihe ich das Thema gleich mal ein ^^
Ich habe mich gefragt ob es dank des V2 Ratings somit "jedes Mal" (kommt ja nicht so häufig vor) nötig ist, sich vor einem Post mit einem Charakter, der sich in einem Kampf befindet, nötig ist eine Genehmigung des Teams zu erfragen? Oder ist die Genehmigung nur darauf bezogen, wenn die Gewalt etwas härter ist?
Gleiche Frage auch zu dem Thema psychische Gewalt: Wenn mein Charakter einen anderen leicht mobben würde (also nicht psychischer Horror oder dergleichen), müsste dafür dann auch jedes Mal eine Genehmigung eingeholt werden? Im Play existieren ja durchaus fiese Charaktere, die ziemlich häufig andere hänseln und auf ihnen herumtrampeln. Würde hier dann immer eine Genehmigung gebraucht werden oder bezieht es sich nur auf "härtere" psychische Gewalt?
Ich habe mich zudem gefragt, wieso Geburten nun erlaubt sind, da ich durchaus finde, dass sie unter "sex" fallen (weil es eben die Konsequenz von Sex ist). Schon in den Büchern fand ich die Geburten immer sehr verstörend zu lesen und verstehe nicht so ganz was die Szenen wirklich zum Play adden würden. Die Gefühlslagen und Anstrengung kann ja auch so erwähnt werden. Ich begrüße, dass eine Content Warning gesetzt werden muss, verstehe aber trotzdem nicht so ganz, wieso das Ausspielen überhaupt nötig ist?
Da im Bezug zu dieser Thematik auch der Realismus erwähnt wird, empfinde ich es außerdem als komisch, dass diese dann nicht auch bei der leichten Umschreibung des sexuellen Aktes benötigt wird. Ich finde es teilweise nämlich sehr unpassend und komisch wenn der Akt als etwas "schönes" und "genießbares" dargestellt wird, wenn dem in der Realität nicht so ist. -> Ich verstehe das die Katzen eh sehr vermenschlicht werden, wollte aber anmerken das für mich der Verweis auf Realismus auf der einen Seite und dem Durchwinken von nicht realistischen sexuellen Akten auf der anderen Seite etwas widersprüchlich ist. Gibt es dafür einen Grund?
Thema: Re: Fragen zum LSV - Rating Mi 18 Dez 2024, 13:11
Da hat mir Löwe tatsächlich meine Frage aus dem Munde genommen ^^' Die Formulierung mit der Genehmigung hat mich tatsächlich auch verwirrt und ich wäre über eine genaue Angabe sehr dankbar, wann eine Genehmigung gebraucht wird und wann nicht - mit konkreten Beispielen. Ich habe Schwierigkeitem damit, sowas einzuschätzen, deshalb würde mir das sehr helfen. LG
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
"In the end they'll judge me anyway, so whatever." - Suga -> Charakter Relations || -> Postplan
pic by deviantart.com/qells
Penevin Anführer
UOTM Januar 2024
Penevin, Gewinner User Of The Month Januar 2024
COTM April 2024
Kieseljunges, 2. Gewinner Charakter of the Month April 2024
UOTM Mai 2024
Penevin, Gewinner User of the Month Mai 2024
COTM Juni 2024
Kieseljunges, 2. Gewinner Charakter of the Month Juni 2024
COTM August 2024
Gouda, 1. Gewinner Charakter of the Month August 2024
Avatar von : Arcane [Viktor] Anzahl der Beiträge : 437 Anmeldedatum : 15.10.23 Alter : 26
Thema: Re: Fragen zum LSV - Rating Do 19 Dez 2024, 17:26
1 Pen, 2 Fragen
Einen schönen Abend!!
Ich habe hier viel mehr eine Halb-Frage als eine richtige Ahnungslosigkeit, deswegen verzeiht sollte ich etwas falsch verstehen. Ich bin gerade etwas verwirrt darüber, weshalb Geburten erlaubt werden - ich will sie natürlich nicht schlecht reden, keine Frage. Ich bin gerade nur wirklich etwas… neben der Leitung, wieso sie (mit den vorhandenen Einschränkungen) überhaupt ausgespielt werden dürfen. Zum einen ist die Rede davon, dass “Dies soll insbesondere Emotionen und entsprechenden Storys den Raum bieten, den sie bei einem derartig einschneidenden Ereignis haben sollten. Da Geburten allerdings ein aufwendiges Thema sind, das richtig repräsentiert werden soll und muss, möchten wir euch dementsprechend einige Hilfen an die Hand geben. Trotz der allgemeinen Erlaubnis gibt es auch hier Einschränkungen. So muss von detaillierten Beschreibungen abgesehen werden, wenn es sich um ungewöhnlich hohen Verlust von Blut oder Körperflüssigkeiten, oder aber Geburtsverletzungen handelt. Diese dürfen nur oberflächlich erwähnt werden. “ - was ich schon mal sehr gut finde. Aber was sich mir nicht ganz erschließt ist es, was für einen Story-technischen Mehrwert dieses doch sehr intensive Thema hat? Ich freue mich natürlich gerne belehrt zu werden, kann aber aus persönlicher Sicht nicht wirklich hinter dieser Entscheidung stehen. (Letzten Endes ist es ja auch nicht meine Entscheidung)
Zu dem hätte ich eine weitere Frage, was die Gewalt angeht. Wie oben bereits erwähnt ist nicht ganz verständlich wann/wie/wo nun eine Genehmigung eingeholt werden muss. Besonders dieser Absatz hier wäre für mich von Interesse: Ähnliches gilt für psychische Gewalt, was bspw. Mobbing, nicht einvernehmliche Handlungen, Manipulationen und psychotischen Horror einschließt. Solche und ähnliche Themen dürfen auch mit entsprechender Genehmigung ausgespielt werden, müssen aber mit Feingefühl und ausgiebiger Recherche behandelt werden, da es sich dabei um Grenzthemen handelt, die auch bei Spieler:innen negative Emotionen auslösen können. Insbesondere bei körperlichem Missbrauch, Folter und starker mentaler Manipulation muss immer eine Genehmigung erfolgen und selbst dann dürfen diese Szenen nur oberflächlich und wenig detailliert aufgegriffen werden. Sämtliche Themen, die ausgeschriebene Gewalt beinhalten, müssen im Vornherein mit einer Contentwarnung versehen werden. Dabei sollte übergreifend spezifiziert werden, um welche Art der Beschreibung es sich handelt, wie bspw. Mordgedanken, hoher Blutverlust, Tötung, und ähnliches.
Speziell muss ich da jetzt zum Beispiel an meinen Kater Moorschweif denken, der nun doch - auch zukünftlich vermehrt - ein sehr stalkerhaftes Verhalten an den Tag legen wird das nun psychisch nicht zwingend gesund dargestellt wird. Müsste ich mir hier - als Beispiel - jedes Mal eine Genehmigung einholen, sollte ich es in einem Post einbauen? Ich hoffe die Frage ist verständlich. :)
Das wäre es aber auch schon! Danke schon mal im voraus, Eure Pen!
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
(c) notholaenas
P O S T P L A N - T O Y H O U S E - D E V I A N T A R T
Arlecchino Administration
Halloween 2023
Teilnahme Halloween Event 2023
Avatar von : penevin ♡ Anzahl der Beiträge : 969 Anmeldedatum : 18.09.16 Alter : 24
Thema: Re: Fragen zum LSV - Rating Sa 11 Jan 2025, 12:14
Dankeschön für eure Geduld - wir sind zurück aus der Pause und haben direkt die Antworten für euch parat. :>
Das V2-Rating von Gewaltthemen - wann wird eine Genehmigung benötigt, wann nicht? Wo ist die Abgrenzung? Es ist tatsächlich ein wenig missverständlich ausgedrückt und die Verwirrung ist sehr verständlich, da wird im Thema auch nochmal der Absatz angepasst werden, damit es zukünftig besser nachzuvollziehen ist!
In kurz: Handelt es sich um einen gewalttätigen Charakter (egal ob physisch oder psychisch) oder eine Storyline, die mehrere solcher Szenen/Elemente aufweisen soll, muss dafür direkt zu Beginn eine Genehmigung vom Team eingeholt werden. Die geplanten Dinge müssen erklärt werden, das Team stellt ggf. Frage und die Story wird genehmigt, sofern alles passt. Damit sind automatisch alle folgenden Szenen die mit dieser Story einhergehen genehmigt - allerdings müssen diese natürlich immernoch im Rahmen der LSV-Regeln gekennzeichnet werden! Also beispielsweise eine CW für starkes Mobbing oder anderweitige Gewalt. Ihr müsst euch aber definitiv nicht für jede einzelne Szene eine Genehmigung einholen, wenn es sich um eine länger laufende Story dreht. :>
Wenn es sich um ein einmaliges Play handelt, also nicht eine zusammenhängende Story, dann muss natürlich für diese Szene explizit einmalig die Genehmigung eingeholt werden und die Szene darf dann mit der entsprechenden CW ausgeschrieben werden.
Simpel gesagt: sofern davon ausgegangen wird, dass das bespielte Thema einer CW bedürfen würde, muss eine Genehmigung vom Team eingeholt werden. Wenn man sich unsicher ist, ob oder ob nicht, gerne einfach nachfragen und wir schauen gemeinsam.
Warum haben wir uns entschieden, das Ausschreiben von Geburten zu erlauben? Welchen Mehrwert gibt es davon? Erst einmal möchten wir uns klar davon distanzieren, dass Geburten etwas sexuelles sind, denn das sind sie in unseren Augen ganz klar nicht. Der Zeugungsakt ist biologisch sexuell, die damit einhergehende Trächtigkeit und auch die Geburt sind es aber nicht. Daher steht das Thema auch in einem eigenen Unterpunkt.
Die Entscheidung, das Ausschreiben zu erlauben, kam hauptsächlich für all die User, die die Einschränkung seltsam fanden, da es in den Büchern regelmäßig konfrontiert und teils auch ausgeschrieben wurde. In der Vergangenheit hat es für Verwunderung gesorgt, warum wir uns in diesem Falle von dem Herkunftsmaterial abwenden und es gab immer mal wieder Gespräche darüber, die wir jetzt auch im Hinterkopf gehalten haben und die es mit-beeinflusst haben.
Geburten und alles was damit zusammenhängt sollten nicht zensiert werden, auch, weil dadurch vielerlei Falschdarstellung und Verharmlichung in unserem Rollenspiel passiert ist. Durch die tatsächliche Recherche, die User*innen zwangsläufig machen müssen sofern sie die Geburt ausschreiben wollen, erhoffen wir uns, eben diesen Problemen besser vorbeugen zu können. Natürlich darf sich immernoch jede*r User*in frei entscheiden, weiterhin die Geburt mit einem Zeitsprung zu versehen, aber vielleicht kann man sich im Inplay ein wenig gegenseitig beeinflussen und voneinander lernen, wenn man sehen könnte, wie andere User*innen das Thema beschreiben.
Ein weiterer Punkt ist, dass Geburten für die Heilerkatzen immer etwas waren, was nur unzureichend ausgespielt werden konnte, obwohl es in den Büchern ein wichtiger und großer Bestandteil ist. So gibt es deutlich mehr Möglichkeiten oder potentielle Optionen, für die Heilerkatzen ein Play zu schaffen, was auch bspw. für Heilerschüler in der Ausbildung einen Mehrwert hat, die dadurch auch "auf Papier" etwas lernen können, was für die Charakterentwicklung interessant ist. Gleichermaßen kann die Geburt dadurch auch über mehrere Posts gestreckt werden, sobald ein dabei stattfindendes Gespräch (auch z.B. mit den Heilern) wichtig ist.
Zuletzt noch einmal das, was wir auch schon im Einleitungsthema angesprochen haben - die Emotionen. Wir möchten hier noch einmal klarstellen, dass es bei der Änderung nicht darum geht, das Gebären der Jungen im kleinsten körperlichen Detail zu beschreiben (was auch nicht so erlaubt ist, wie es auch im Infothema steht), sondern darum, mehr Raum für den emotionalen und zwischenmenschlichen Aspekt zu schaffen, wie bspw. Interaktionen mit Heilerkatzen oder Gefährten oder anderen anwesenden Katzen, während die Geburt im Hintergrund geschieht. Außerdem gab es im Forum auch bereits mehrfach Storylines, die mit dem Verlust von Jungen während der Geburt einher gingen oder wo die Mutter körperliche Komplikationen hatte, was oft leider nur sehr oberflächlich abgehandelt werden konnte. Die sind natürlich im Vergleich eher die Ausnahme, sind aber gedanklich trotzdem mit eingeflossen.
Warum darf der Zeugungsakt nicht ausgeschrieben werden? Da wir uns auf das Material von Warrior Cats stützen und uns an eben dem orientieren. Zumal besteht schlichtweg keine Notwendigkeit darin, den sexuellen Akt von Tieren auszuschreiben. Dass der Empfangsakt in den Büchern nur leicht umrissen und dort vielleicht auch ein wenig 'schöngeredet' wird, mag zwar der Fall sein - bei den Geburten allerdings ist das nicht so und es lässt sich daher auch nicht bzw. nur schwer miteinander vergleichen.
Wir hoffen, dass wir damit ein paar Fragen aufklären konnten! Liebe Grüße Das Team