Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Der Sommerregen ist inzwischen stärker geworden und hat die Luft ein wenig abgekühlt. Alles in allem ist es aber immer noch warm. Das zwischen den Wolken hindurchfallende Sonnenlicht sorgt nach wie vor dafür, dass ein großer Teil des Regens schnell trocknet. Es bilden sich aber auch einige Pfützen. Die Sträucher und das Gras wirken wieder grüner und auf dem Hochmoor verschafft auch der Wind etwas Kühlung. Die Vögel sind aufgrund des Regens inzwischen nicht mehr zu hören. Auch Schlangen und andere Reptilien haben sich zurückgezogen, um den Regen abzuwarten. Insgesamt gibt es aber genügend Beute.
Der Wasserstand von Bächen und Tümpeln steigt wieder an, der Fluss führt jedoch nach wie vor deutlich weniger Wasser als noch vor einem Blattwechsel. Er droht jedoch nicht auszutrocknen und es gibt genügend Fische und Frösche zu finden. Immer wieder sind Zweibeiner mit ihren Hunden unterwegs, die meisten möchten im Sommerregen aber lang draußen bleiben.
Sangonomiya Kokomi Regenpfote 13 Monde Männlich WolkenClan Heilerschüler Neutral, Loyal
AUSSEHEN
Beschreibung des Aussehens:
S T A T U R Regenpfote ist von einem recht schmächtigen Jungen zu einem stattlichen jungen Kater herangewachsen. Mit seiner Größe liegt er für den WolkenClan im Durchschnitt, ist vielleicht sogar etwas größer als einige seiner Clankameraden. Sein Körperbau lässt sich als kräftig und kompakt beschreiben, weist sogar einige sichtbare Muskelstränge auf, auch wenn diese nicht so trainiert sind wie die eines Kriegers. Seine Beine sind mittellang, die Hinterbeine dabei etwas kräftiger als die Vorderen, mit starken Sprunggelenken und runden Pfoten. Auf der Unterseite seiner Pfoten befinden sich harte, leicht rosa gefärbte Ballen, zwischen denen einige Haarbüschel sitzen. Steht der Kater aufrecht, so lassen sich sehr deutlich seine breiten Schultern und sein kräftiger, gerader Rücken erkennen. Auf den Schultern sitzt ein kurzer Hals, der dennoch gut ins Gesamtbild passt.
K O P F Der Heilerschüler ist nicht nur ein ziemlicher Dickschädel, er hat auch einen recht großen Kopf. Dieser ist mehr breit als lang und wird von leicht abegrundeten Gesichtskonturen geziert. Er hat tief gesetzte, breite Wangenknochen und eine leicht gewölbte Stirn. An der Seite seines Gesichts steht außerdem etwas Fell ab. Seine Schnauze ist kurz und seine Nase gerade mit einem dunklen Nasenspiegel. Die Ohren sind mittelgroß, breit am Ansatz und mit einer leichten gerundeten Spitze, sie sind weit auseinander gesetzt und leicht nach vorne geneigt. An den Spitzen befinden sich auf beiden Ohren zwei Haarpinsel. In der Mitte seines Gesichts, in einem perfekten Abstand zueinander, liegen seine großen Augen. Sie haben eine leicht oval gerundete, aber nicht direkt mandelförmige Form. Von der Farbe her sind sie in einem schönen meeresgrün. Um die Iris schmiegt sich ein leichter dunkelgrüner Rand.
F E L L Das erste, das einem an seinem Pelz auffällt, ist wohl, wie sauber und gepflegt dieser ständig ist. Regenpfote trägt großen Stolz in seinem Aussehen und verbringt einen (viel zu großen) Teil seiner Zeit damit, sich zu putzen, um ihn glänzend zu halten. Sein Fell ist von mittlerer Länge, besonders an seinem Hals ist es länger und bildet eine hübsche flauschige Halskrause. Auch sein Schweif ist sehr buschig. Die Unterwolle ist fein und weich und wird auf seiner oberen Körperhälfte von langen, gröberen Deckhaar bedeckt. Insgesamt ist sein Fellkleid sehr dicht und lässt nur wenig Wasser hindurch. Regenpfotes Grundfarbe ist hellgrau. Über seinen ganzen Körper verteilt finden sich einzelne kleinere und größere Flecken, die abwechselnd eine hellgraue und dunkelgraue Färbung haben. Fast sein gesamter Körper wird von dieser Musterung geziert. Auffallend sind ein heller Fleck unter seinem linken Auge und seine helle Schwanzspitze. Ein weiteres Merkmal bilden seine weißen Pfoten. An den Vorderpfoten ist nur ein kleiner Teil weiß gefärbt, an den Hinterläufen erstreckt sich die Farbe etwas über das Bein hinauf, was so aussieht, als würde er "Socken" tragen.
Bild:
Spoiler:
https://toyhou.se/8871267.regenpfote
CHARAKTER
Vorlieben: Sich selbst Ruhe Ordnung Viel Wissen Komplimente Tiefgründige Gespräche Waldspaziergänge Lavendel
Abneigungen: Lärm Kriege Unnötige Arbeiten Dreck Dumme Katzen Smalltalk Unrecht haben Älter werden
Stärken: Umgang mit Heilkräutern Photographisches Gedächtnis Konzentration Schnell rennen Ausdauer Hoch & weit springen
Schwächen: Kämpfen Sich verteidigen Jagen Schwimmen Tauchen Keine Empathie Nicht wendig
Regenpfote hat seine Eltern bereits sehr früh verloren und ist ohne für ihn wichtige Bezugspersonen aufgewachsen. Das zeigt sich vor allem in seinem Umgang mit anderen, denn der Kater ist ein Einzelgänger, dem Soziales schwerfällt und dem es an Empathie mangelt. Er hat nicht wirklich Verständnis für die Gefühle von anderen - auch wenn sich dies mit der Zeit etwas gebessert hat und bessern wird - und kann sich deswegen schon mal rücksichtslos oder unsensibel verhalten. Auf der anderen Seite hat er so aber auch schon früh Eigenverantwortung gelernt, ist sehr selbstständig und verlässt sich nur ungern auf andere. Wieso denn auch? Er ist der Meinung, dass er alles selbst am besten erledigen kann und die meisten ihm dabei nur stören. Außerdem hält er die meisten Katzen um sich herum ehrlich gesagt für ziemlich mäusehirnig. Man kann ihn selbst als einen klugen Kater beschreiben, der im Besitz hoher logischer und kognitiver Intelligenz ist. Über diese Tatsache ist er sich auch bewusst und geht nicht unbedingt bescheiden damit um. Wo wir auch schon bei einer seiner hervorstechendsten Eigenschaft wären: seiner überheblichen Art. Regenpfote findet sich selbst besser, schlauer und hübscher als alle anderen, bildet sich auch viel auf seinen Rang ein. Er hat eine scharfe Zunge, ist sehr arrogant und eitel und neigt dazu, zuerst auf sich selbst zu achten. Dazu kommt ein gewisser Hang zum Hedonismus. Dennoch sollte seine Loyalität nicht infrage gestellt werden. In seinem Herzen weiß er letztendlich, wo er hingehört und tut sein Bestes für den Clan. Seiner Meinung nach gibt er generell immer sein Bestes. Nicht zuletzt, weil er Angst davor hat, nutzlos oder schlechter als andere zu sein. Er möchte von allen gemocht und bewundert werden. Der Schüler ist ehrgeizig und wetteifernd und im selben Zuge auch ein schlechter Verlierer. Fehler zuzugeben fällt ihm sehr schwer, genauso wie zu sagen, dass er im Unrecht liegt. Trotz seiner etwas unfreundlichen Seite hat er gute Manieren, gibt sich ordentlich und gepflegt und vor allem Ranghohen gegenüber respektvoll. Befehlen leistet er Folge, auch wenn er in jungen Jahren noch etwas seine rebellische Seite ausleben wird und sich austestet, wird sich das mit der Zeit legen, wenn er wieder vernünftiger wird. Der junge Kater hat einen großen Wissensdurst, der wohl nie so wirklich gestillt werden kann. Er möchte immer alles genau wissen, das er noch nicht weiß, und hat sich im Laufe seiner Ausbildung als ein guter Schüler und schneller Lerner herausgestellt. Vor allem Krankheiten und Heilkräutern gegenüber hat er großes Interesse und ist in dieser Hinsicht auch immer sehr offen Neues zu lernen. Er ist eine zukunfts- und lösungsorientierte Persönlichkeit und hat immer den Blick nach vorne gerichtet. Wenn man ihm etwas nachsagen kann, dann ist das allerdings seine Sturheit. Er ist sehr auf seine eigene Meinung geprägt und lässt sich nur schwer davon abbringen. Regenpfote ist nach außen hin ein Kater mit großen Selbstbewusstsein, doch ist eigentlich von eher introvertierter Natur, meidet große Katzenmengen und braucht viel Zeit für sich selbst, um abschalten zu können. Der Alltag wird ihm schnell mal zu viel und so flüchtet er in seine eigenen Gedanken. Seine tiefsten Gefühle teilt er niemanden mit.