Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Die warme Sonne brennt vom wolkenlosen Himmel hinunter und heizt die Luft immer weiter auf. Inzwischen ist es so richtig heiß geworden. Der Boden aber auch Gras und Unterholz sind ausgetrocknet. Auf dem Hochmoor verschafft der Wind wenigstens ein klein wenig Kühlung, aber ansonsten versprechen nur die Schatten der Bäume etwas Linderung. Das Gezwitscher der Vögel erfüllt die Luft. Schlangen und andere Reptilien halten sich im Freien auf und auch sonst ist überall ausreichend Beute zu finden – selbst wenn auch die sich lieber im Schatten aufhält.
Der Wasserstand in den Flüssen und Tümpeln ist gesunken. Dennoch gibt es im Fluss genügend Fische und auch Frösche sind viele zu finden. Unter Tags sind nahe am Zweibeinerort aber weiterhin oft Zweibeiner mit ihren Hunden unterwegs. Die Hitze mag für so manche Katze ein wenig anstrengend sein, aber im Grunde gibt es genügend Beute.
Beschreibung des Aussehens: Wenn man Bussardfeder betrachtet, fällt direkt auf das er ein eher großer Kater ist. Er ist von recht stämmiger Natur und besitzt breite Schultern. Würde der Kater jemals komplett durchnässt sein, könnte man die Muskulatur, welche bei dem Kater sehr stark ausgeprägt ist, bestens erkennen. Neben seinen großen Pfoten besitzt der Kater auch noch einen langen Schweif. Der große Kater besitzt mittellanges, sehr dichtes Fell, dessen Grundfarbe ein warmes mittelbraun ist. Im Bereich seines Rückens und seiner Stirn wird das braune Fell etwas dunkler, denn dort ist es von einer leichten Tigermuster überzogen. Dieses ist vor allem in seinem Gesicht am besten erkennbar, denn am restlichen Körper ist diese eher verwaschen und nicht deutlich zu erkennen. Am Körper ist dieses Muster eher als Farbübergang zwischen dunklem und etwas hellerem Braun zu erkennen. Das Brustfell des Katers sowie das Fell welches sein Gesicht umrandet ist etwas länger und auch einen Farbton heller. Diese helleren Akzente sind auch auf den Innenseiten seiner Beine sowie an seinem Bauchfell zu erkennen. Bussardfeder besitzt ein eher schmal zulaufendes Gesicht, welches besonders an der Stirn und rund um seine Augen von der markanten Tigermusterung gezeichnet ist. Die großen Bernsteinfarbenen Augen inmitten des Gesichts des Kriegers werden von hellerem Fell umrandet und stechen deswegen besonders hervor. An seinen Ohren finden sich kleine, fast nicht erkennbare dunkelbraune Pinsel. Neben seinem ebenfalls etwas hellerem Fell rund um sein Maul besitzt der Kater auch noch lange Schnurrhaare, die im Kontrast zu seinem dunklen Fell sehr auffallen.
Bild:
https://www.pinterest.at/pin/3448137205378176/
Charakter
If I like you, you will know.
Vorlieben: » seine Ruhe hin und wieder, wenn wieder jeder anstrengend ist, ist der Kater gerne für sich » Höhe es fühlt sich für den Kater immer Großartig an wenn der Boden und andere immer weiter in die Ferne rücken » kurze Gespräche er ist kein Kater der großen Worte, kurze und knackige Gespräche sind ihm am liebsten » Kälte bei seinem dichten Fell ist ihm jedes kühle Wetter recht
Abneigungen: » Hitze sein Fell ist bei Hitze ein Fluch » unnötige Unterhaltungen er mag es nicht wenn seine Gesprächspartner nicht auf den Punkt kommen » Respektlosigkeit seiner Meinung nach sollte jeder Respektvoll mit anderen umgehen » Hauskätzchen das Leben eines Hauskätzchen passt gar nicht in Bussardfeders Wertvorstellungen, deswegen kann er sie nicht leiden
Charakter Eigenschaften Bussardfeder ist kein Kater der großen Worte. Sollte er sein Maul denn öffnen, weil er sein Gegenüber als seiner Zeit würdig betrachtet, dann sind seine Antworten sowie Fragen nur auf das wesentliche und nötigste beschränkt. Er will seine Zeit nicht mit unnötigem Geplänkel verschwenden, wo es doch so viel Wichtigeres gibt. Teilweise könnte man diese kurz angebundene Art aber darauf zurückführen, dass er ein sehr introvertierter Kater ist, bis auf seine Geschwister duldet der Kater nur wenige in seinem Umfeld. Vor allem bei seinen Geschwistern kann es schon passieren, dass er sich auf ein längeres Gespräch einlässt. Der braune Kater ist nicht gerade kompetent, wenn es darum geht seine Gefühle zu zeigen, außer Zorn oder vielleicht Erstaunen und ganz selten Freude ist in seinem Gesicht normalerweise nicht viel zu erkennen. Deshalb weicht er auch ernsten und tiefgründigen Gesprächen aus und führt diese maximal mit seinem Bruder. Sollte es dennoch jemand (außer seiner Familie) in sein kaltes Herz geschafft haben, so zeigt er dies eher mit Gesten als mit Worten. Gleiches gilt für das Gegenteil, wenn jemand die Missgunst des Katers auf sich gelenkt hat. Generell ist der Kater sehr loyal und würde alles für das Wohl des Clans geben. Aufgrund seines Mutes und auch seines persönlichen Stolzes würde er sich nie einen Moment der Schwäche eingestehen und lieber für das große Ganze sterben als sich sein Versagen einzugestehen. Dieser verbissene Stolz ist ein weites Problem des Katers, viel zu oft kann man ihn vorfinden, wenn er über sich selbst und sein versagen verärgert ist – er ist extrem selbstkritisch und lebt nach dem Motto, das er nie ausgelernt hat. Bussardfeder ist gewiss nicht der freundlichste Zeitgenosse, dennoch würde er nie einem Clanmitglied in Not Hilfe verwehren, schließlich sind sie in seinen Augen eine große Familie, auch wenn er nicht alle liebhat. Aufgrund dessen, dass der große Kater so wissbegierig ist, gibt er dieses Wissen auch ohne zu zögern weiter und es kann schon vorkommen, dass er auch seine Kriegerkollegen noch belehrt, obwohl dies vielleicht nicht sehr gerne gehört ist. Zusätzlich dazu ist er auch sehr ehrlich und könnte sich ein Kommentar nicht verkneifen, wenn er wirklich grobe Fehler bei seinen Mitkatzen bemerkt. Zusätzlich dazu ist er sehr aufmerksam und versucht alles, was um ihn herum geschieht zu beobachten und zu analysieren, vor allem wenn er selbst schon nicht mit jedem viel spricht, will er trotzdem wissen, was um sich herum passiert.