Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Regen und Wind sind stärker geworden und die Luft hat sich abgekühlt. Der Himmel ist von einer dichten Wolkendecke bedeckt. Nur an einer Stelle ist diese etwas aufgerissen und gibt den Blick auf den Vollmond frei. Die Erde ist nass vom Regen und es bilden sich Pfützen, eine unvorsichtige Katze könnte aber auch leicht einmal auf der Nase landen. Die Blätter der ersten Laubbäume verfärben sich bereits gelb und orange und auch die Vögel halten sich lieber im Schutz der Baumkronen auf. Schlangen und Reptilien werden immer weniger, aber Frösche sind zumindest noch einige zu finden. Insgesamt gibt es noch genügend Beute.
Der Wasserstand von Bächen und Tümpeln ist wieder angestiegen und der Fluss führt wieder mehr Wasser als in der Blattgrüne. Zweibeiner sind weniger zu sehen, seitdem es kühler geworden ist. Nur einige wenige sind mit ihren Hunden unterwegs und wenn gehen sie kürzere Runden.
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Mo 26 Jun 2023, 14:31
Liste ist in 5 Minuten wieder aktuell! :D
Für diesen Spoiler gilt folgendes: CW: Kinder Tode, Religious Abuse, Homophobie, Suizid
A Terrible Kindness | 12:
Buch Nr.: 12 Titel: A Terrible Kindness Autor*in: Jo Browning Wroe Reihe: // Seitenanzahl: 377 Inhalt: [spoilers ;)] Oktober 1966 - folgendes ist tatsächlich passiert - ein Erdrutsch zerstört eine Schule & mehrere Häuser in Wales. Die Schule war besucht. Mehrere Kinder sterben. Das Buch beginnt am Abend danach, als William, der Protagonist eigentlich seine Abschlussfeier besucht. Als das Telegramm der horriden Neuigkeiten die Halle erreicht, ist klar, dass so viele Hände an Board gebraucht werden wie möglich. Als Bestatter ist er sofort dabei, 19 Jahre jung, ohne zu wissen, wie sehr in die 'letzte Behandlung' dieser Kinderleichen für den Rest seines Lebens beeinflussen wird. Was folgt ist ein Buch das in 4 weitere Teile getrennt ist: erst landen wir in der Vergangenheit, die Tage an denen William gerade neu an einer Schule ist, in welcher der Chor an erster Stelle steht. Seine Freundschaft zu Martin, welcher ihn nicht auf platonische Weise liebt, sondern etwas mehr, stehen im Fokus. Williams Mutter, Evelyn, hat den Tod ihres Mannes nie verkraftet. Sie empfindet die Interaktionen mit dessen Bruder, Robert, und Roberts Partner, Howard, als abstoßend. Sie sind schwul, und Robert ist auch noch der Zwilling ihres verstorbenen Mannes... sie denkt, Robert hätte sterben sollen. Nicht Paul. All dies Projeziert sie auf William, der eigentlich viel Zuneigung für seinen Onkel und dessen Partner verspürt. Ganz schön chaotisch, alles, und sehr schmerzhaft. Alles eskaliert als William das Solo singen soll und heimlich alle drei einlädt. Anstatt einer Feier, und anstatt stolz auf den Jungen, endet alles im Disaster. Dann wieder ein Zeitsprung. William lebt bei seinem Onkel, hat den Chor abrupt verlassen. Eigentlich soll er zu seiner Mutter ziehen, doch er will ihr nicht vergeben. Er kommt in den Familienbetrieb - Bestattungen - hinein, und merkt, dass er auch hier ein Naturtalent ist. Seine liebe zu Gloria ist eine weitere Schwierigkeit. Alles klappt irgendwie nicht wie es soll. Sie datet jemand anderes, wird schwanger, liebt aber eigentlich ihn. Dann hat sie eine Fehlgeburt. Ray, der Andere, taucht ab. William findet also doch zu ihr, doch so ganz genießen kann er es nicht. Denn spätestens nach der Tragödie in Wales, wo er selbst dabei war, als die Kinderleichen bestattet wurden, kann er sich diese Zukufnt - eine Familie - nicht mehr für sich selber vorstellen. Seit mehreren Jahren hat er keinen Kontakt zu seiner Mutter, sämtliches Trauma aus der Schulzeit ist verdrängt. Er will das gleiche mit dem Trauma von Wales machen, aber es gelingt ihm nicht. Die Beziehung ist holperig. Auch mit Martin hat er nicht gesprochen, hat keinen Brief beanwortet seit er von der Schule weg ist. Gloria verzweifelt. Sie liebt William, aber William baut immer weiter ab. Er wird nie verarbeiten was alles schief gelaufen ist, wenn sie ihn nicht dazu zwingt. Also wird er nach und nach mit der Vergangenheit konfrontiert. Damit, wie er bei Martin versagt hat, aber Martin ihm vergibt. Damit, dass seine Mutter sich längst mit Robert versöhnt hat. Damit, dass auch das Dorf Aberfan in Wales inzwischen weiter-lebt. Nur er nicht. Er schließt sich dem Chor an, den Martin betreibt, für Obdachlose und sonstige verlorene Seelen, und findet nach 11 Jahren endlich wieder zur Musik. Einer der Männer, die er dort trifft, ist Colin. Colin hat alles verloren, so scheint es, und dennoch singt er jede Woche im Chor. Colins Suizid, welcher leider ein ganzes Kapitel einnimmt und sehr emotional beschrieben wird, ist letztendlich das was William den Schub gibt sich selber in Ordnung zu bringen. Er hat vor fast zwei Monaten Gloria verlassen; unwissend, dass diese Schwanger ist. Seine Mutter schickt eine Einladung zu ihrer Hochzeit. Die letzten 10 Kapitel gehen unfassbar schnell, und er versucht irgendwie alles wieder gerade zu biegen, so gut es geht. Bewertung: 4/5 Rezension: Es geht hoch und runter. Emotionaler, starker, enorm *guter* Einstieg. Dann die Schulzeit, die ich ebenfalls schnell gelesen habe; verschlungen. Dann schwächere Stücke. Ich werde Frustriert. William scheint unausstehlich, aber ich weiß, dass das der Sinn ist. Es geht um sein Wachstum. Dennoch packt mich das Buch nun weniger. Teil 3 schleift vor sich hin. Schlecht ist es nicht, aber man kann es mit 1&2 nicht vergleichen; es wirkt wie ein anderes Buch. Ich erwarte mir nicht viel von Teil 4&5 aber dann? Werde ich überrascht. Zwar wirkt es doch ein wenig erzwungen, dass er scheinbar tatsächlich schafft (fast) alles wieder gerade zu biegen, aber andererseits mag ich happy ends. Es gab genug in diesem Buch das nicht gut lief, genügend Horror, genügend Leid und Tod, als dass ich mich an dem happy end (falls man es so nenne kann) nicht störe. Würde ich das Buch weiterempfehlen? Ich weiß es nicht. Alleine wegen der Tatsache, dass ich mehrmals schweißgebadet da saß, und auch geweint habe, und eine CW Liste anhängen musste, vermutlich nicht. Aber ich mochte es trotzdem, glaube ich.
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Mi 28 Jun 2023, 10:17
Die Rabenringe - Odinskind | 14:
Buch Nr.: 14 Titel: Die Rabenringe - Odinskind Autor*in: Siri Pettersen Reihe: Die Rabenringe, Band 1 Seitenanzahl: 656 Inhalt: Hirka ist in Ymsland aufgewachsen. Mit fünfzehn findet sie heraus, dass sie ein Odinskind ist – ein schwanzloses Wesen aus einer anderen Welt. Von nun an ändert sich alles: Sie weiß weder, wer sie ist, noch, wohin sie gehört. Sie weiß nur, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Aber das ist nur der Anfang, denn Hirka ist nicht die einzige Fremde, die es durch die Steintore nach Ym verschlagen hat. Bewertung: 4/5 Rezension: First of all, ich hab mir ein Thalia Blind Date gekauft. Das war obviously dieses Buch. Es wurde folgendermaßen Beschrieben: "Fantasy - Nordische Mythologie mal anders" Und jetzt im Nachhinein unterschreibe ich das so. Ich hab etwas gebraucht um in die Welt und das Geschehen hineinzukommen, denn offensichtlich war es nicht die Standardversion der nordischen Mythologie. Aber als ich dann drin war hatte mich das Buch gepackt und es war im nu gelesen. Mehr will ich dazu jetzt auch gar nicht sagen, aber soviel sei gesagt, ich bin schon mitten im nächsten Teil und der Plot ging im ersten Teil wirklich erst los :D
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Fr 30 Jun 2023, 01:42
Dank den Cons kommen hier mal eine kleine Horde an Mangas xD
Anmerkung zu den Klappentexten der Angel Diary-Reihe: Die Klappentexte basieren natürlich auf den jeweiligen Bänden und setzten ein Vorwissen voraus. Spätere Klappentexte können also durchaus Spoiler aufweisen !!!
Cherry Juice 1&2 | 14:
Buch Nr.: 14 Titel: Autor*in: Haruka Fukushima Reihe: Cherry Juice Seitenanzahl: Band 1: 182 / Band 2: 218? (fand nur die engl. Seitenzahl) Inhalt: Klappentext: "Die Heirat ihrer Eltern macht den Jungen Minami und die süße Otome zu Stiefgeschwistern. Mit der Zeit merkt vor allem Minami, dass Otome mehr für ihn ist als nur eine Schwester oder eine Kindheitsfreundin. Doch diese Gefühle versucht er zu unterdrücken! Nur als Amane, Minamis bester Freund, Otome küsst, platzt er vor Eifersucht!! Ein Teenager-Liebesdrama beginnt" Bewertung: (3.5/5) Rezension: Das war eines der Mangas, die ich zum Verkauf aussortiert habe und nach dem Lesen weiß ich auch wieder wieso. Die Zeichnungen und das Pacing, wie auch die Erzählart sind alle sehr gut, allerdings ist es doch stark Clichee-Belastet. Ein guter "Sandkastenfreunde-to-lovers"-Trope lese ich hin und wieder eigentlich ganz gerne, solange es gut erzählt ist. Aber hier versteift sich der comedy-Part der RomCom doch sehr auf die Clichees dieses Genres. Allerdings muss ich hier auch dazu sagen, dass ich vermutlich bei weitem nicht mehr in der Zielgruppe des Mangas sind. Als Teenager würde es mich vielleicht weniger stören. Wie gesagt ist die Geschichte nicht schlecht, aber die vielen Clichees (oder Anspielungen darauf) nehmen doch mehrmals den Wind aus den Segeln und laden an einigen Stellen gar zu einem "Cringe" ein.
Cherry Juice 3&4 | 15:
Buch Nr.: 15 Titel: Cherry Juice 3&4 Autor*in: Haruka Fukushima Reihe: Cherry Juice Seitenanzahl: Band 3: 178 / Band 4: 179 Inhalt: Klappentext: (der selbe wie oben) "Die Heirat ihrer Eltern macht den Jungen Minami und die süße Otome zu Stiefgeschwistern. Mit der Zeit merkt vor allem Minami, dass Otome mehr für ihn ist als nur eine Schwester oder eine Kindheitsfreundin. Doch diese Gefühle versucht er zu unterdrücken! Nur als Amane, Minamis bester Freund, Otome küsst, platzt er vor Eifersucht!! Ein Teenager-Liebesdrama beginnt" Bewertung: (3,5/5) Rezension: Auch hier habe ich wieder die gleiche Kritik an den Clichees, die sich durch die gesamte Geschichte ziehen. Ich schreibe es hier nicht noch einmal so genau wie oben, wobei ich anmerken muss, dass das Ende fast noch mehr Clichees reingepackt hat als zuvor schon. Wenn auch nicht massenhaft mehr.
Orange Planet 1&2 | 16:
Buch Nr.: 16 Titel: Orange Planet 1&2 Autor*in: Haruka Fukushima Reihe: Orange Planet Seitenanzahl: Band 1: 170 / Band 2: 176 Inhalt: Klappentext (für alle Bände gleich) "Als die kleine Rui ihre Eltern verliert, lernt sie durch einen Zufall einen älteren Jungen kennen, mit dem sie sich anfreundet. Er spendet ihr Trost und sie schreibt ihm Briefe, wenn sie traurig ist, oder etwas aufregendes passiert. Sechs Jahre später: Rui lebt allein in einem Appartement und ist mittlerweile eine fröhliche High School-Schülerin. Dick befreundet ist sie mit ihrem Klassenkameraden Taro, verliebt ist sie allerdings in ihren Mitschüler Kaoru. Ihr Ziel ist es, ihrem Schwarm einen Liebesbrief zu überreichen - doch dann lernt sie den verrückten Studenten und Playboy Eisuke kennen und ihr Leben gerät völlig durcheinander." Bewertung: (4/5) Rezension: Die Geschichte hatte zwar auch einige Chlichees aufzuweisen, die mich aber sichtlich weniger gestört hatten, als im Werk zuvor und ich hatte mich anfangs gewundert, warum ich es damals aussortiert habe. Es war zwar sicher nicht mein lieblings-Mange, aber schlecht sicher auch nicht. Die Geschichte hat viele Charaktere, deren Beziehungen untereinander zu einigen Situationien führen. Darunter auch einige sehr überraschende Situationen, die einem doch ein leichtes Schmunzeln und einen kurzen Unglauben entlocken.
Orange Planet 3&4 | 17:
Buch Nr.: 17 Titel: Orange Planet 3&4 Autor*in: Haruka Fukushima Reihe: Orange Planet Seitenanzahl: Band 3: 176 / Band 3: 160 Inhalt: Klappentext (für alle Bände gleich) "Als die kleine Rui ihre Eltern verliert, lernt sie durch einen Zufall einen älteren Jungen kennen, mit dem sie sich anfreundet. Er spendet ihr Trost und sie schreibt ihm Briefe, wenn sie traurig ist, oder etwas aufregendes passiert. Sechs Jahre später: Rui lebt allein in einem Appartement und ist mittlerweile eine fröhliche High School-Schülerin. Dick befreundet ist sie mit ihrem Klassenkameraden Taro, verliebt ist sie allerdings in ihren Mitschüler Kaoru. Ihr Ziel ist es, ihrem Schwarm einen Liebesbrief zu überreichen - doch dann lernt sie den verrückten Studenten und Playboy Eisuke kennen und ihr Leben gerät völlig durcheinander." Bewertung: (4/5) Rezension: In etwa das selbe wie auch bei den Bänden zuvor. Allerdings mit neuem Charakter, welchen ich nicht sonderlich leiden kann. (Könnte vom Autor beabsichtigt sein) Dieser Charakter wirbelt alles noch etwas mehr auf, was fast schon ein wenig zu chaotisch sein kann.
Orange Planet 5 & Angel Diary 1 | 18:
Buch Nr.: 18 Titel: Orange Planet 5 & Angel Diary 1 Autor*in: Haruka Fukushima // Kara / Lee Yun-Hee Reihe: Orange Planet / Angel Diary Seitenanzahl: Band 5: 176 / Angel Diary Band 1: 192 Inhalt: Klappentext (für alle Bände gleich) "Als die kleine Rui ihre Eltern verliert, lernt sie durch einen Zufall einen älteren Jungen kennen, mit dem sie sich anfreundet. Er spendet ihr Trost und sie schreibt ihm Briefe, wenn sie traurig ist, oder etwas aufregendes passiert. Sechs Jahre später: Rui lebt allein in einem Appartement und ist mittlerweile eine fröhliche High School-Schülerin. Dick befreundet ist sie mit ihrem Klassenkameraden Taro, verliebt ist sie allerdings in ihren Mitschüler Kaoru. Ihr Ziel ist es, ihrem Schwarm einen Liebesbrief zu überreichen - doch dann lernt sie den verrückten Studenten und Playboy Eisuke kennen und ihr Leben gerät völlig durcheinander."
Klappentext Angel Diary 1: "Dong-Yeong ist die königliche Tochter des Himmels und soll in Kürze den König der Hölle heiraten. Doch sie reißt aus und versteckt sich auf der Erde. Zur Tarnung wählt sie einen Jungenkörper und geht auf eine ganz normale High School. Dort jedoch hat sie Probleme mit Mädchen und Geistern. Und auch ihre Eltern sind nicht untätig..." Bewertung: (4/5) // (5/5) Rezension: Das Ende war es letztendlich, weshalb ich das Buch aussortiert habe xD Es war nicht schlecht oder sonst etwas. Einfach nur nicht das was ich erwartet oder mir als Leser gewünscht hätte. Doch vielleicht ist das auch nur meine unpopular opinion xD
Angel Diary: Ich liebe diesen Mahnwa, auch wenn ich bis vor wenigen Tagen noch dachte es hätte nur 11 Bände gegeben. Ich habe ihn schon öfter gelesen und mag ihn eigentlich auch recht gerne. Karas Zeichenstil mag ich ohnehin und ihr Werk "Demon Diary" habe ich leider noch nie ganz lesen können (unsere Bibliothek hatte nie alle Teile komplett), habe es aber auch auf meiner Liste für zukünftige Käufe. Die Geschichte hat genug Charme und Scherz um nicht lanhweilig zu sein und man kann sich sehr schnell an alle Charaktere gewöhnen mit all ihren kleinen Eigenschaften und Macken
Angel Diary 2&3 | 19:
Buch Nr.: 19 Titel: Angel Diary 2&3 Autor*in: Kara / Lee Yun-Hee Reihe: Angel Diary Seitenanzahl: Band 2: 192 / Band 3: 176 Inhalt:Klappentext: 2 "Eigentlich hatte sich Dongyeong ja auf die Klassenfahrt auf die Insel Jeju gefreut, doch als dort plötzlich ein Dämon auftaucht, der ihr seltsame Vorschläge unterbreitet, wird es ihr zuviel. Aber es kommt noch schlimmer: Uhyeon und Dohyeon lüften ihr größtes Geheimnis und Biwol scheint auch nicht der zu sein, für den er sich ausgibt"
Klappentext: 3 "An DongYeongs Schule taucht plötzlich ein neues Mädchen auf, das aber offenbar nur ihm und Ahin 'neu' vorkommt. Es stellt sich bald heraus, dass die Neue aus der Unterwelt kommt und auch auf der Jagd nach der Prinzessin ist. Ohne zu wissen, wer sich hinter Dong-Yeong verbirgt, ist sie eifersüchtig auf deren Freundschaft zu Biwol" Bewertung: (5/5) Rezension: Auch hier habe ich obendrüber bereits das Meiste zusammen gefasst. Der Humor wirkt nicht übertrieben, auch wenn durchaus ein paar weniger Gute (absichtlich) darunter sind. Die Story ist nicht allzu vorhersehbar und bietet daher immer wieder einige kleinere und größere Überraschungen, was das Lesen nie langweilig werden lässt
Angel Diary 4&5 | 20:
Buch Nr.: 20 Titel: Angel Diary 4&5 Autor*in: Kara / Lee Yun-Hee Reihe: Angel Diary Seitenanzahl: Band 4: 192 / Band 5: 192 Inhalt:Klappentext: 4 "Langsam beginnt Mihyang zu merken, dass es ein paar mehr Schüler an der Schule gibt, die nicht auf ihren Zauber reagieren. Sie beschließt als erste ihre vermeintliche Rivalin Ahin aus dem Weg zu räumen, hätte jedoch nie damit gerechnet, dass ihr Angriff einen Bann löst, und die Himmelsprinzessin in Schwierigkeiten bringt."
Klappentext: 5 "Dongyeongs Geheimnis ist aufgeflogen und Uhyeon und Dohyeon wissen nun, dass sie diejenige ist, nach der sie die ganze Zeit gesucht haben. Aber schafft Ahin es, die beiden Wächter davon zu überzeugen, sie nicht zurück zu bringen? Neue Probleme lassen zudem nicht lange auf sich warten: Biwols Zwillingsbruder Ryeong taucht auf..." Bewertung: (5/5) Rezension: Hier möchte ich angeben, wie überrascht ich damals über den Verlauf der Story gewesen war. Ich hatte nicht erwartet, dass der Hauptcharakter seinen/ihren Trumpf verliert /Ihr Geheimnis entdeckt wird. In vielen Geschichten passieren solche Wendungen oft erst später, was mich doch sehr überrascht hat. Im positiven Sinne. Ich fand der Punkt war gut gewählt und hat damit einen neuen Teil der Geschichte eingeleitet
Angel Diary 6&7 | 21:
Buch Nr.: 21 Titel: Angel Diary 6&7 Autor*in: Kara / Lee Yun-Hee Reihe: Angel Diary Seitenanzahl: Band 6: 192 / Band 7: 192 Inhalt:Klappentext: 6 "Nachdem Dongyeong von Ryeong entführt wird, schließen Biwol und Dohyeon sich zusammen um sie zu retten. Doch bald stellt sich heraus, dass Biwol nicht Dongyeongs wegen auf die Erde gekommen ist und seine Identität besser geheim gehalten werden sollte"
Klappentext: 7 "Dongyeong will sich ein letztes Mal mit Biwol aussprechen und ihm ihre Gefühle erklären. Als wenig später Königin Hong aus der Himmelswelt bei den Hütern auftaucht, kommt Licht ins Dunkel um die Zwillingsbrüder. Dongyeong erfährt, wer es wirklich ist, den sie später einmal heiraten soll" Bewertung: (5/5) Rezension: Auch hier gibt es wieder einige unerwartete Wendungen und die Geschichte wird dadurch auch immer vielschichtiger. Langweilig ist sie definitiv nicht ^^
Angel Diary 8&9 | 22:
Buch Nr.: 22 Titel: Angel Diary 8&9 Autor*in: Kara / Lee Yun-Hee Reihe: Angel Diary Seitenanzahl: Band 8: 192 / Band 9: 176 Inhalt:Klappentext: 8 "Saein ist durch das Schwert von Dongyeong schwer verletzt. Um Saein zu schützen, trifft sich Ryeong mit Biwol selbst. Dieser fragt seinen Bruder Ryeong nach dem Grund, warum er ihn betrogen hat. Aber Ryeong verharrt in seinem Schweigen..."
Klappentext: 9 "Als Saein noch ein junges und schwaches Feenwesen war, entschied sie sich für das Leben an der Seite des einsamen Ryeong, der in Dunkelheit geboren und von den Höllen-Wesen v erachtet wurde. Wir verstehen nun ihre gemeinsame Vergangenheit. Was aber wird aus ihnen werden?" Bewertung: (5/5) Rezension: Hier möchte ich anmerken, dass ich die Mahnwas bereits mehrere Male gelesen habe und zum ersten mal lese, dass Saein weiblich sein soll. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt wird Saein nie mit einem Geschlecht angesprochen. Außerdem als kurze Info: Saein ist vom Design hier mein liebster Charakter ^^
Angel Diary 10&11 | 23:
Buch Nr.: 23 Titel: Angel Diary 10&11 Autor*in: Kara / Lee Yun-Hee Reihe: Angel Diary Seitenanzahl: Band 10: 176 / Band 11: 176 Inhalt:Klappentext: 10 "Der Kampf beginnt um die jeweils eigenen Liebsten zu schützen... Jinryeong erleidet einen riesigen Verlust und er lässt seine Wut auf Dongyeong und Dohyeon raus...! Kann Dongyeong, der ihm gegenübertritt, seinen Freund Dohyeon beschützen? Auf welche Seite wird sich Biwol, der König der Unterwelt stellen?"
Klappentext: 11 "Das Missverständnis zwischen Jinryeong nud der Königin Hong wurde gelöst. Biwol beschützt Dongyeong vor den Drohungen seines Bruders und fühlt seine Liebe zu ihr nochmals bestätigt! Dongyeong versucht mit Unterstützung von General Dong Jinryeong zu trösten, der Sein verloren hat." Bewertung: (5/5) Rezension: Lange Zeit dachte ich, dass die Geschichte hier zu Ende sei und ich kann auch allen sagen, dass man nicht wirklich etwas verpasst, wenn man hier zu lesen aufhört. Außerdem ist mir aufgefallen, dass sich die Schreibweise der Namen in der deutschen Übersetzung mehrmals ändert. Saein-> Sein; Dong Yeong -> Dongyeong und Ryeong -> Jinryeong Hier weiß ich nicht, ob es übersetzungsfehler sind, oder aber ob die Schreibweise der Namen sich im Original verändert hat (da die Bedeutung vlt etwas verraten haben könnte, oder dergleichen) Ich weiß den Grund nicht, aber es stört den Verlauf der Geschichte nicht und ich habe es während dem Lesen nur am Rande wahr genommen
Angel Diary 12&13 | 24:
Buch Nr.: 24 Titel: Angel Diary 12&13 Autor*in: Kara / Lee Yun-Hee Reihe: Angel Diary Seitenanzahl: Band 12: 192 / Band 13: 160 Inhalt: Nach dem scheinbaren Ende kommen nun noch einige kurze Extras Bewertung: (1/5) Rezension: Ich hatte jahrlang nicht gewusst, dass es diese beiden Bänder gibt und ich muss sagen, dass ich nichts verpasst habe. Es sind eigentlich nur Mini-/Kurzgeschichten als kleine Extras. Es fühlt sich etwas so an, als wäre es hauptsächlich entstanden um die verbliebenen Plotbunnies unter zu bringen, oder (in leider nur 2 Fällen) einen Punkt auzugreifen und zu zeigen wie es in der Vergangenheit (vor der eigentlichen Geschichte) dazu gekommen ist. Allerdings waren das wirklich nur 2 von 8-10 (ich kann nicht mal mehr sagen wie viele Extras es gab, da die meisten mich nicht interessiert haben)
Eine kurze Geschichte der Zeit - Die Suche nach der Urkraft des Universums 1988 | 25:
Buch Nr.: 25 Titel: Eine kurze Geschichte der Zeit - Die Suche nach der Urkraft des Universums 1988 Autor*in: Stephen W. Hawking Reihe: / Seitenanzahl: 240 Seiten Inhalt: "Hawking befaßt sich mit dem schwierigen Thema Zeit. Er fragt nach dem Beginn des Universums nach der Stellung der Zeit innerhalb der geheimnisvollen >>Schwarzen Löcher<< und nach der Stellung von Gott und der Menscheit in diesem Universum. Das erstaunlichste an Hawkings Buch: >>Es ist mit wirklich mit relativ geringer geistiger Anstrengung lesbar und zwischendurch sogar recht häufig amüsant.<<" ~Süddeutsche Zeitung Bewertung: 4/5 Rezension: Ich mochte es eigentlich ganz gerne. Quantenphysik und Schwarze Löcher haben mich schon immer interessiert. Allerdings eignet es sich nicht sonderlich gut zum "nebenbei lesen". Also am besten ließt man es ohne Unterbrechungen durch andere Bücher, da Hawking sich oft auf die Inhalte vorangegangener Kapitel beruft
Lese aktuell: Mark Menozzi: The King - Der schwarze König (Online) No. 6 Vol 10 - Beyond
Avatar von : Staubnase (Insta) ❥ Anzahl der Beiträge : 500 Anmeldedatum : 17.10.21 Alter : 24
Thema: Re: Die Bücher Challenge! So 02 Jul 2023, 13:53
Coraline | 41:
Buch Nr.: 41 Titel: Coraline Autor*in: Neil Gaiman Reihe: / Seitenanzahl: 224 Inhalt: When Coraline steps through a door to find another house strangely similar to her own (only better), things seem marvelous.
But there's another mother there, and another father, and they want her to stay and be their little girl. They want to change her and never let her go.
Coraline will have to fight with all her wit and courage if she is to save herself and return to her ordinary life.
Neil Gaiman's Coraline is a can't-miss classic that enthralls readers age 8 to 12 but also adults who enjoy a perfect smart spooky read. Bewertung: 5/5 Jahreshighlight: Ja Rezension: /
Der Schwur des Drachen | 42:
Buch Nr.: 42 Titel: Der Schwur des Drachen Autor*in: Elizabeth Lim Reihe: / Seitenanzahl: 492 Inhalt: Prinzessin Shiori hat ihrer Stiefmutter Raikama auf dem Sterbebett versprochen, die magische Drachenperle ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückzubringen – aber das ist gefährlicher als gedacht. Sie muss ins Königreich der Drachen reisen, politische Intrigen unter Menschen und Drachen bekämpfen und die mächtige Perle gegen Diebe verteidigen, die sie für ihre Zwecke missbrauchen wollen. Und auch die Perle selbst scheint einen eigenen Willen zu haben; sie steckt voller böser Energie und bedroht damit alles, wofür Shiori kämpft – Familie und Freunde, ihr eigenes Leben und ihre wahre Liebe. Bewertung: 3/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Ich dachte mir ich packe das einfach mal in Code, damit du das nur kopieren und im Startpost einfacher einfügen kannst. c:
Code:
Coraline | Neil Gaiman | 41 Der Schwur des Drachen | Elizabeth Lim | 42
SPY Rain Admin im Ruhestand
Oster-Suche Bonus 2023
Event Ostern 2023, Bonus Auszeichnung
Avatar von : Rostkralle by Frostblatt Anzahl der Beiträge : 2926 Anmeldedatum : 08.11.14 Alter : 24
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Do 13 Jul 2023, 20:34
Die Rabenringe - Fäulnis | 15:
Buch Nr.: 15 Titel: Die Rabenringe - Fäulnis Autor*in: Siri Pettersen Reihe: Die Rabenringe; Band 2 Seitenanzahl: 534 Inhalt: Hirka ist in der fremden Welt der Menschen gestrandet. Hier trifft sie auf Menschenjäger und Totgeborene und sehnt sich nach Rime, ihrem echten Freund. Doch ihr Kampf ums Überleben verblasst, als sie die Wahrheit über ihre Herkunft erfährt und verstehen lernt, dass die Quelle der Fäulnis seit über tausend Jahren nach Freiheit strebt. Das Schicksal zweier Welten und derjenigen, die sie liebt, scheeint immer mehr in Hirkas Händen zu liegen .... Bewertung: 4,5/5 Rezension: Spoilers Ahead: Die Welt an die ich mich im ersten Teil gewöhnt hatte ist nun nicht mehr die Welt die im Vordergrund steht, denn plötzlich ist unsere Hauptperson auf der Erde. Genau genommen in Europa, so wie wir es kennen. Somit kollidieren zwei Welten, die Fantasiewelt und unsere Welt, auch für den Hauptcharakter Hirka eine herausforderung. Außerdem nimmt die Story jetzt so richtig fahrt auf denn die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Zeitgleich passiert auch in Ymsland, unserer Fantasiewelt einiges, ich habe diesen Teil förmlich verschlungen. Alles nahm nach und nach fahrt an. Vor allem die Twists hinter den beiden Geschichten, einerseits jener von Hirka und die von Rime überschneiden sich immer mehr und der verzwickte Glaube der Ymlinge wird immer klarer. Und wie könnte es anders sein wartet am Ende natürlich noch einmal eine gehörige Überraschung.
Edit vom 30.7.
Die Rabenringe - Gabe | 16:
Buch Nr.: 16 Titel: Die Rabenringe - Gabe Autor*in: Siri Pettersen Reihe: Die Rabenringe Band 3 Seitenanzahl: 544 Inhalt: Von der Außenseiterin zur bestimmenden Kraft des Schicksals mehrerer Welten und Völker. Hirka ist durch die Rabenringe in die Welt der Blinden gelangt. Wie sie feststellen muss, ist diese streng hierarchisch aufgebaut und regiert von der Verachtung für Schwäche. Hier gilt sie als minderwertiges Halbblut, hat als die unerwartete Nachfahrin von Graal jedoch eine Sonderstellung. Sie steht vor der schwersten Wahl ihres Lebens: Soll sie sich im Kampf auf die Seite ihrer neu entdeckten Blutsbande schlagen oder auf die Seite von Ymsland, ihrem früheren Zuhause aus dem sie verjagt wurde? Der Durst der Totgeborenen nach der Gabe, der Lebensenergie, die nur in Ym zu finden ist, ist so groß, dass ein Krieg unausweichlich scheint. Bewertung: 4,5/5 Rezension: Das spannende Finale dieser Reihe und ich muss sagen das Worldbuilding hat mich fasziniert. Drei Bücher, drei verschiedene Hauptorte die beschrieben werden, davon zwei Fantasiewelten. Sehr packendes Buch und ein tolles Finale dieser Reihe. Ich bin positiv überrascht das mich dieses Thalia Blind Date so gefesselt hat. Kann die Reihe also nur weiterempfehlen
Fourth Wing - Flammengeküsst | 17 :
Buch Nr.: 17 Titel: Fourth Wing - Flammengeküsst Autor*in: Rebecca Yarros Reihe: Flammengeküsst - Band 1 Seitenanzahl: 768 Inhalt: Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, da sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden sich nicht an schwache Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten wollen Violet allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken - besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben. Bewertung: 5/5 (prob. bestes Buch des Jahres so far) Rezension: Dieses Buch hatte mich innerhalb der ersten Seite gepackt. Der Leser wird direkt in die Welt geworfen und der Schreibstil von Yarros liest sich so flüssig und das Worldbuilding ist ebenfalls extrem verständlich. Ich hab dieses Buch verschlungen und nicht gemerkt das ich diese knapp 800 Seiten förmlich inhaliert habe. Generell liebe ich alle Geschichten mit Drachen und nebenher kommt auch die persönliche Entwicklung des Hauptcharakters nicht zu kurz. Dieses Buch hat den Instagram/TikTok Hype eindeutig verdient und ich bin mir sicher das ich es noch einmal lesen werde bevor im Dezember dann Teil 2 rauskommt. Wärmste Empfehlung an alle die das Buch vorgeschlagen haben und es bis jetzt noch nicht gelesen haben!
Avatar von : Staubnase (Insta) ❥ Anzahl der Beiträge : 500 Anmeldedatum : 17.10.21 Alter : 24
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Mi 23 Aug 2023, 00:02
Die Chroniken von Alice - Dunkelheit im Spiegelland | 43:
Buch Nr.: 43 Titel: Die Chroniken von Alice - Dunkelheit im Spiegelland Autor*in: Christina Henry Reihe: Chroniken von Alice Seitenanzahl: 368 Inhalt: Alice und der Axtmörder Hatcher haben in Christina Henrys finsterem Wunderland schrecklichen Gefahren getrotzt – jetzt erfahren die Fans, wie es mit den beiden weitergeht, und sie dürfen zudem tief in das Innerste von Henrys beliebtesten Figuren blicken: In einer von vier Kurzgeschichten berichtet Hatcher aus der Zeit, als er selbst noch Nicholas hieß und der beste Kämpfer der Alten Stadt war. In zwei anderen erzählt Alice von einer gruseligen Nacht in einem Schloss sowie von einem dunklen Geheimnis, das sie sogar vor Hatcher geheimhält. Und der Leser lernt Alice' Schwester Elizabeth kennen, die sich vom Jabberwock finstere Gedanken einflüstern lässt ... Bewertung: 4/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Zepter aus Licht | 44:
Buch Nr.: 44 Titel: Zepter aus Licht Autor*in: Marah Woolf Reihe: Atlantis Chroniken Seitenanzahl: 560 Inhalt: Eine versunkene Stadt Eine Suche voller Magie und Rätsel Ein anmaßender Engel
Mein Name ist Nefertari de Vesci, ich bin vierundzwanzig Jahre alt, mein Job ist es, gestohlene Kunstgegenstände wiederzubeschaffen und darin bin ich verdammt gut. Doch ich arbeite nur mit meinem Bruder Malachi, dem Earl of Mandeville, zusammen und wir entscheiden, was wir suchen. Jedenfalls war das so, bis Azrael aufgetaucht ist. Der arrogante Engel verlangt, dass ich das Zepter aus Licht suche – das Insigne der Macht wurde von den Unsterblichen gerettet, als Atlantis vor fast zwölftausend Jahren unterging. Ich würde ablehnen, wenn der Engel mich nicht erpressen würde – und zwar mit dem Leben meines todkranken Bruders. Nur wenn ich das Zepter rechtzeitig finde, wird Azrael dessen Seele nicht mit ins Totenreich nehmen. Der Idiot weiß, dass ich alles für Malachi tun würde. Doch er unterschätzt mich: Denn es gibt nichts, was ich nicht finde. Bewertung: 3/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Die Therapie | 45:
Buch Nr.: 45 Titel: Die Therapie Autor*in: Sebastian Fitzek Reihe: / Seitenanzahl: 332 Inhalt: Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird … Bewertung: 5/5 Jahreshighlight: Joa Rezension: Wieder einmal hat mich ein Buch von Fitzek gefesselt und ich konnte es kaum zur Seite legen. Das Buch hat sich so unglaublich schnell und gut gelesen und ich war kurz am Überlegen, ob ich mir nach der Arbeit doch direkt noch was von ihm hole. Das Buch fängt schon von Anfang an spannend an und jedes Kapitel hat so geendet, dass ich direkt weiter lesen musste. Die Spannung wurde gut aufgebaut und das ganze Buch über gehalten. Ich war bis zum Schluss nicht sicher, was denn jetzt die Wahrheit war und was nicht. Es gab immer wieder Wendungen und ich konnte gar keinen richten Verdacht haben, weil einfach alles und irgendwie auch nichts möglich war. Das Buch hat definitiv mit meinem Verstand gespielt und das auf eine spannende und gute Art und Weise. Das Ende hat mich tatsächlich nochmal sehr überrascht, auch wenn ich mir schon sowas gedacht habe. Das Buch war einfach klasse und hat mir mal wieder gezeigt, warum ich Bücher von Fitzek so mag.
Amazement Park | 46:
Buch Nr.: 46 Titel: Amazement Park Autor*in: Kiersten White Reihe: / Seitenanzahl: 334 Inhalt: Bei dieser Gameshow überlebt nur, wer das beste Versteck findet ... für alle Fans von »Squid Game«! Die Challenge: eine Woche lang in einem verlassenen Freizeitpark versteckt bleiben, ohne gefunden zu werden.
Der Gewinn: genug Geld, um sein Leben zum Besseren zu verändern.
Obwohl alle Teilnehmenden unbedingt gewinnen wollen, ist sich Mack sicher, dass sie siegen kann. Im Verstecktbleiben ist sie ein Profi: Das ist der Grund, warum sie noch lebt und ihre Familie nicht.
Doch als die anderen nach und nach verschwinden, wird Mack klar, dass mit dieser Gameshow etwas nicht stimmt. Vielleicht ist der einzige Weg, ihrer aller Leben zu retten, aus den Verstecken zu kommen und gemeinsam zu kämpfen. Bewertung:3,5/4 / 5 Jahreshighlight: / Rezension: Ich mochte die Idee des Buches sehr und auch die Umsetzung war interessant. Die Charaktere waren sehr abwechslungsreich und ich fand es gut, dass man alle Sichten mal gelesen hat. Einige Charaktere mochte man mehr, andere weniger. Auch ihre Geschichten und Hintergründe waren interessant zu lesen und ich habe schnell eine Bindung zu gewissen Charakteren aufbauen können. Hin und wieder hat sich das Buch mMn etwas gezogen aber es ist dennoch immer irgendwas passiert und weitergegangen. Es gab spannende Wendungen, mit denen ich teilweise nicht gerechnet habe. Das Ende hat mir ganz gut gefallen und allgemein fand ich das Buch gut und spannend und mochte es sehr, vor allem weil ich solche Arten von Geschichten allgemein sehr toll finde. :3
Ahornschatten's Vergeltung | 47:
Buch Nr.: 47 Titel: Ahornschatten's Vergeltung Autor*in: Erin Hunter Reihe: Warrior Cats Seitenanzahl: 112 Inhalt: Die DonnerClan-Katze Ahornschatten verstößt gegen das Gesetz der Krieger, als sie sich in Apfelnacht aus dem verfeindeten FlussClan verliebt und Junge bekommt. Schon bald fliegen Ahornschattens Lügen auf, und sie und ihre Jungen werden gnadenlos verstoßen. Auf der Flucht geraten die Katzen in einen reißenden Fluss und die Jungen ertrinken. Als Apfelnacht sie als seine Gefährtin verleugnet, schwört Ahornschatten den Clans ewige Vergeltung. Bewertung: 4,5/5 Jahreshighlight: Ja! Rezension: Look here
Sternenklang Legende
Avatar von : Falkensturm ♥ Anzahl der Beiträge : 903 Anmeldedatum : 15.04.20 Alter : 34
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Mi 23 Aug 2023, 10:15
Sooo, hier ist noch einmal ein Berg an Mangas (habe viele gelesen um mich zu entscheiden welcheich behalte und welche ich verkaufe)
3 kurze Anmerkungen: 1. Einige der Inhalte können Spoiler enthalten! Falls ihr euch als für einen der Mangas interessiert, würde ich euch empfehlen nur die Beschreibung für den ersten Band zu lesen! 2. Ich habe die Bücher hier seit meinem Post angesammelt und liegen einige Wochen zurück. Daher habe ich bei den Rezensionen nicht mehr so viele Details, die ich wiedergeben kann, wodurch sie sich oft ähneln oder einfach nur ein copy&paste sind. 3. Ich habe auf der letzten Convention einige der Mangas verkauft und daher im Internet nach Klappentexten gesucht, aber nicht immer gefunden. Daher sind manchmal die Texte aus Amazon dabei, die oft aber die gesamte Serie beschreiben und nicht die eigentlichen Klappentexte sind
(es sind sehr viele und ich bin ehrlicherweise gegen Ende auch etwas faul geworden beim suchen der Klappentexte und bei den Rezensionen. Stellt euch also da auch auf copy&paste ein xD)
Demon Diary 1 & 2 | 26:
Buch Nr.: 26 Titel: Demon Diary 1 & 2 Autor*in: Kara & Yun-Hee Lee Reihe: Demon Diary Seitenanzahl: 184 & 200 Inhalt: Zusammenfassung aus Amazon-Bewertungen (habe nicht alle um den Klappentext nehmen zu können)
Band 1: "Als der vierte Dämonenlord stirbt, wird ein neuer Dämonenlord aus den Reihen der Menschen bestimmt. Der junge und unschuldige Raenef. Er bekommt den Lehrmeister Eclipse zur Seite gestellt, der ihn in die Gepflogenheiten eines Dämonenlords einweisen soll. Doch zum Leidwesen von Eclipse ist sein neuer Meister so gar nicht grausam und auch schwer von Begriff. Immer wieder schafft es Raenef trotz seiner magischen Fähigkeiten Probleme zu erzeugen. Sei es durch die Verweigerung einer Verwüstung oder eben durch tollpatschiges und unschuldiges Verhalten. Während Raenef zur Lachnummer der anderen Dämonenlords wird, versucht Eclipse die Wogen immer wieder zu glätten."
Band 2: "Nachdem die Ritterin Erutis in das Schloß von Nachwuchsdämonenlord Raenef eingedrungen ist und den Kampf gegen ihn verloren hat, soll Raenef die junge Ritterin töten - so zumindest die Vorstellung seines Lehrmeisters und hochrangigen Dämonen Eclipse. Doch der herzensgute Lord denkt gar nicht daran udn verschont die junge Frau, die fortan mit im schloss leben soll. Eclipse scheint verzweifelt und fragt sich, ob Raenef als Dämonenlord überhaupt eine Chance hat. Als sich Raenef aus dem Staub macht, um ein besserer Dämonenlord zu werden, macht sich Eclipse auf die Suche nach ihm. In seiner Gutgläubigkeit tappt Raenef in eine Falle der Kleriker, als der Magier Kiris einen Beschwörungskreis aktiviert. Es kommt wie es kommen muss. Während die Kleriker sich wundern, wer der unschuldige Knabe in dem Bannkreis ist, taucht Eclipse auf und die Situation scheint fast nicht mehr zu retten." Bewertung: 5/5 Rezension: Ich mag den Zeichenstil von Kara und ebenso wie Angel Diary lese ich diesen hier sehr gerne. Leider hatte ich ihn nie vollständig, da ich nur die letzten Bände hatte, die unserer Bibliothek fehlten (vielleicht irgendwann mal komplett xD). Ich mag Raenef sehr gerne und es ist auch sehr lustig zu lesen. Jeder Charakter ist einzigartig und alle haben so ihre Macken, was immer mal wieder zu (teilweise vorhersehbaren) Patzern führen kann. Dennoch ist es keine reine Komödie. Die Story ist interessant, auch wenn sie zu beginn durch die Charaktervorstellungen etwas langsamer wirkt. Dennoch kann man bereits zu Beginn sehen auf was für ein amüsantes Abenteuer man sich begibt
Demon Diary 3 & 4 | 27:
Buch Nr.: 27 Titel: Demon Diary 3 & 4 Autor*in: Kara & Yun-Hee Lee Reihe: Demon Diary Seitenanzahl: 196 & 196 Inhalt:(Wieder aus den Amazon-Rezensionen) Band 3: "Nachdem Raenef den Klerikern einen unfreiwilligen Besuch abgestattet hat, hat er nun nicht nur die Ritterin Erutis an seiner Seite, sondern auch den Magier-Lehrling Kiris, der seinen neuen Meister lieber tot als lebendig sehen würde. Als in einem Ort eine Jungfrau als Opfer für den neuen Dämonenlord dargebracht werden soll, schleicht sich die junge und verwöhnte Leeche nach einem Streit mir ihren Vater durch das Portal, um in die Welt der Dämonen zu gelangen. Mit dem Ziel den Dämonenlord Raenef zu töten, da Dämonen ihre Mutter einst töteten, will sie es mit ebenjenem aufnehmen. Doch was sie auf der anderen Seite des Portals erwartet lässt sie erstaunen. Für sie steht fest, Raenef ist der süßeste Dämonenlord, den die Welt je gesehen hat und sie wird ihn eines Tages heiraten!"
Band 4: "Der Dämonenlord Kleyon ist bei Raenef aufgetaucht um ihn zu prüfen, sonst will er Eclipse mitnehmen. So verbannt er Raenef, Kiris und Erutis in eine Art Traumwelt, sein Reich. Dort sind sie verschiedenen Gefahren ausgesetzt, währendessen macht sich Eclipse Sorgen um seinen Herrn, doch er bekommt den Rat Raenef zu vertrauen. In der Traumwelt treffen die 3 auf die Seherin und werden bald darauf von Kleyon angegriffen, Raenef kann seine Magie dort nicht einsetzen. Er wird dann von Eclipse gerettet,der jedoch verwundet wird. Nun taucht Raenef der 4. auf und hilft ihnen, obwohl er doch eigentlich tot sein sollte?! Im nächsten Kapitel schließt Raenef einen Pakt mit einem Buch und wird ein böser Dämonenlord, was die anderen verwirrt." Bewertung: 5/5 Rezension: Auch hier kommen wieder immer neue Charaktere mit ins Spiel, die allesamt eine sehr eigene Persönlichkeit haben und die Story voran bringen. Langweilig wird es mit Raenef und seinen Freunden sicher nie und sie stolpern von einer Situation in die nächste. Es macht Spaß zu lesen und man freut sich nach jedem Band auf den nächsten
Demon Diary 5 & 6 | 28:
Buch Nr.: 28 Titel: Demon Diary 5 & 6 Autor*in: Kara & Yun-Hee Lee Reihe: Demon Diary Seitenanzahl: 192 & 178 Inhalt: (Ab hier Klappentexte) Band 5: "Götter und Dämonen befinden sich im Krieg. Der junge Raenef wurde dazu bestimmt, ein Dämonenlord zu werden. Nur leider ist Raenef herzensgut und hat keine Ahnung von gutem Benehmen, geschweige denn von Zauber und Magie! Als Lehrmeister wird ihm der charismatische und hochrangige Dämon Eclipse zur Seite gestellt. Nun sieht es so aus, als hätte Eclipse es geschafft: Raenef ist wie ausgewechselt! Er ist grausam und entwickelt eine unliebsame Persönlichkeit. Als ob das nicht schon seltsam genug wäre, sorgt ein sprechendes Buch bei Raenefs Freunden für noch mehr verwirrung..."
Band 6: "Der gutmütige Raenef ist mittlerweile zu einem dämonischen Ungeheuer geworden, und sein tot geglaubter Vorgänger taucht auf. Er will von ihm seinen Namen und seine magische Kraft zurück erhalten, um selbst wieder als dunkler Dämonenlord herrschen zu können. So zwingt er auch Kiris seine göttliche Kraft zu nutzen, um Raenef anzugreifen und zu töten..." Bewertung: 5/5 Rezension: Die Story nimmt nun langsam Fahrt auf. Die lustigen Momente werden weniger und dafür die Spannung mehr. Man fliegt geradezu über die Seiten um zu erfahren wie es weiter geht. Hin und wieder darf ein wenig Witz und Spaß aber dennoch nicht fehlen um die Situation wieder ein wenig aufzuheitern. Ich finde hier haben sie ein gutes Verhältnis zwischen Ernsthaftigkeit und Witz gefunden
Demon Diary 7 / W Juliet 1 | 29:
Buch Nr.: 29 Titel: Demon Diary 7 / W Juliet 1 Autor*in: Kara & Yun-Hee Lee / Emura Reihe: Demon Diary / W Juliet Seitenanzahl: 166 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 7: "Als Dämonenlord in Ausbildung hat der junge Raenef viele unglaubliche Erfahrungen gemacht, aber im abschließenden Band findet er sich dort wieder, wo Eclipse ihn zum ersten mal antraf: auf der Straße. Raenef kann sich an nichts, was passiert ist, erinnern. Er hat kein Geld und weiß nicht, wohin er gehen soll. Doch viel schlimmer für ihn ist die Leere in seinem Herzen... Soll das wirklich das Schicksal des beliebtesten Dämonenlords aller Zeiten sein?"
W Juliet Band 1: "Die burschikose Ito Miura und ihre Mitschüler staunen nicht schlecht, als die neue Mitschülerin Makoto Amano ihrer Theatergruppe beitritt: Sie ist nicht nur eine Schönheit wie sie im Buche steht, sondern hat zudem auch noch ein herausragendes schauspielerisches Talent. Eines Tages entdeckt Ito rein zufällig, dass Makoto ein unglaubliches Geheimnis hat...! Die Geschichte des ungleichen Paares Ito und Makoto kann beginnen!" Bewertung: 5/5 / 4/5 Rezension: Im letzten Band nimmt die Geschichte nun ihr Ende. Eclipse hapert einige Zeit mit seiner Entscheidung so, dass man sich zwischendurch immer mal wieder fragt, ob es doch das eher unerwartete Ende werden könnte. (hier schreibe ich mal nicht mehr um Spoiler zu verhindern) Ich fand das Ende sehr passend und ein gelungener Abschluss für die Geschichte.
W Juliet habe ich damals noch in der Daisuki verfolgt und daher hat der Manga doch auch einiges an nostalgie in sich. Heutzutage gibt es mehrere Geschichte, die einen ähnlichen Grundstein benutzen, aber damals gab es davon (meines wissens) noch nicht viele. Zwar habe ich die Geschichte nicht mehr in meinem Regal stehen, da ich meine Daisuki Sammlung verkauft habe (sie hat verdammt viel Platz weggenommen, auch wenn ich ihr ein wenig nachtrauere), aber dennoch ist es immer wieder schön sie mal wieder zu sehen oder zu lesen. (Auf Cons und treffen liegen oft Mangas zum lesen aus und hin und wieder stolpert man da über solche nostalgischen Schätze ^^
W Juliet 2 & 3 | 30:
Buch Nr.: 30 Titel: W Juliet 2 & 3 Autor*in: Emura Reihe: W Juliet Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 2: "Um sich seinen Traum von einer Schauspielerkarriere erfüllen zu können, hat Makoto Amano seinem Vater versprochen, die High School als Mädchen verkleidet zu beenden. Zusammen mit Ito Miura, die ihm dabei hilft, seinen Traum zu verwirklichen, hat er schon allerlei Widrigkeiten überstanden, aber im neuen Schuljahr hat ihre Theatergruppe ein echtes Problem: wenn es weniger als fünf Neuzugänge gibt, wird die Gruppe aufgelöst! Zudem kommen auch noch Takayo, die selbsternannte Verlobte von Makoto, und deren intriganter Bruder neu auf die Schule..."
Band 3: "Ito und Makoto haben gerade die Auflösung der Theatergruppe verhindert, da stehen sie auch schon vor dem nächste Problem. Dieses »Problem« heißt Kohei Takada, ist neu in der Theatergruppe und sorgt für Chaos. In aller Öffentlichkeit machte er Makoto eine Liebeserklärung... Wie soll Makoto reagieren, ohne dass seine Verkleidung als Mädchen auffliegt?" Bewertung: 4/5 Rezension: Da es bereits eine Weile her ist, dass ich sie gelesen habe und ich sie auch nicht eben nochmal schnell durchblättern kann, werden die Rezeseionen ab hier vermutlich ein Copy&Paste werden...
Die Geschichte der Beiden erfährt immer neue Stolpersteine, die sie aus dem Weg räumen müssen. Man weiß nie was ihnen als nächstes in den Weg gelegt wird und so manches Mal scheint eine Situation gar aussichtslos. Aber gemeinsam und hin und wieder mit der Hilfe ihrer Freunde schaffen sie es zumeist doch die Hürde zu überwinden
W Juliet 4 & 5 | 31:
Buch Nr.: 31 Titel: W Juliet 4 & 5 Autor*in: Emura Reihe: W Juliet Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 4: "Es ist Herbst! Zeit für eine Klassenfahrt nach Hokkaido. Ito hofft, bei dieser Gelegenheit endlich etwas mehr Zeit alleine mit Makoto verbringen zu können, aber mit dem Erscheinen des hartnäckigen Verehrers Yutaka kündigt sich schon wieder Ärger an! Immer wieder laufen die beiden Gefahr, dass Makotos pikantes Geheimnis gelüftet wird..."
Band 5: "Makoto, der mit seinem Vater ausgehandelt hat, die High School als Mädchen verkleidet abzuschließen, um sich seinen Traum von einer Schauspielerkarriere ermöglichen zu können und Ito, die Makoto liebt und ihm bei der Realisierung seines Traums helfen will. Die beiden werden vom Pech verfolgt und auch diesmal droht wieder Gefahr, als Yutaka auf ihre Schule wechselt!!" Bewertung: 4/5 Rezension: Die Geschichte der Beiden erfährt immer neue Stolpersteine, die sie aus dem Weg räumen müssen. Man weiß nie was ihnen als nächstes in den Weg gelegt wird und so manches Mal scheint eine Situation gar aussichtslos. Aber gemeinsam und hin und wieder mit der Hilfe ihrer Freunde schaffen sie es zumeist doch die Hürde zu überwinden
W Juliet 6 & 7 | 32:
Buch Nr.: 32 Titel: W Juliet 6 & 7 Autor*in: Emura Reihe: W Juliet Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 6: "Tsubaki überrascht ihren Bruder Makoto zusammen mit Ito in der Wohnung. Damit ist klar, dass Ito um Makotos Identität weiß. Der Abmachung nach muss er deshalb seinen Traum von einer Schauspielkarriere aufgeben und sich in die traditionelle Rolle des Familiennachfolgers fügen. Eine letzte Chance gibt Tsubaki ihrem Bruder jedoch: Wenn seine Klasse das anstehende Ballturnier gewinnt, wird sie schweigen..." Band 7: "Makoto und Ito haben das dritte Semester der Highschool erreicht und müssen sich nun langsam für ihren weiteren Lebensweg entscheiden. Doch Ito zweifelt plötzlich an ihrem gemeinsamen Traum, Schauspieler zu werden. Sie ist sich ihrer Gefühle und ihrer Schauspielfähigkeiten plötzlich nicht mehr sicher. Bei einem von Toki organisierten Theaterseminar erkennt Ito, dass es so nicht weiter gehen kann…" Bewertung: 4/5 Rezension: Die Geschichte der Beiden erfährt immer neue Stolpersteine, die sie aus dem Weg räumen müssen. Man weiß nie was ihnen als nächstes in den Weg gelegt wird und so manches Mal scheint eine Situation gar aussichtslos. Aber gemeinsam und hin und wieder mit der Hilfe ihrer Freunde schaffen sie es zumeist doch die Hürde zu überwinden
W Juliet 8 & 9 | 33:
Buch Nr.: 33 Titel: W Juliet 8 & 9 Autor*in: Emura Reihe: W Juliet Seitenanzahl: 192 & 208 Inhalt: Klappentexte: Band 8: "Was Ito nicht alles tut, um Makoto zu sehen! Eine ganze Nacht war sie verschwunden und hat am nächsten Tag auch noch die Schule geschwänzt! Zu Hause erwartet sie dafür eine heftige Standpauke von ihrem Bruder Ryuya. Doch es kommt noch schlimmer: Plötzlich will er ihr verbieten, Schauspielerin zu werden und versucht ihr einen strengen Tagesplan aufzudrücken. Wie soll sie darauf reagieren?!" Band 9: "Riskanterweise taucht Makoto in Männerklamotten zu seiner Shoppingtur mit Ito auf - und prompt begegnen die beiden ausgerechnet Itos Vater! Da Ito sich standhaft weigert, die Identität ihres Begleiters preiszugeben, wird sie mit Hausarrest bestraft und darf nicht am Theaterseminar teilnehmen. Was nun? Außerdem in diesem Band: Ein Extrakapitel über die spannende Aufführung des Stücks "Schwanensee"!" Bewertung: 4/5 Rezension: Die Geschichte der Beiden erfährt immer neue Stolpersteine, die sie aus dem Weg räumen müssen. Man weiß nie was ihnen als nächstes in den Weg gelegt wird und so manches Mal scheint eine Situation gar aussichtslos. Aber gemeinsam und hin und wieder mit der Hilfe ihrer Freunde schaffen sie es zumeist doch die Hürde zu überwinden
W Juliet 10 & 11 | 34:
Buch Nr.: 34 Titel: W Juliet 10 & 11 Autor*in: Emura Reihe: W Juliet Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 10: "Das Sommerlager verbringt die Theatergruppe in diesem Jahr zusammen mit zwei anderen Schulen. Zu ihrer Überraschung begegnet Ito dort Jotaro, einem alten Bekannten aus ihrer Kindheit. Dieser aufmüpfige Typ hatte damals den Grund dafür geliefert, dass Ito nie wieder Röcke tragen wollte! Jotaro hat Ito in ihrer Kindheit offensichtlich stark beeinflusst - wie wird Makoto damit umgehen?" Band 11: "In vier Tagen hat Makoto Geburtstag - und Ito liest in einer Horoskop-Zeitschrift von einem Pudding, den sie Makoto zum Geburtstag machen will. Nach zahlreichen missglückten Versuchen schafft sie es schließlich doch noch, den Pudding zu Makotos Geburtstagsfeier in Tsubakis Wohnung fertig zu bekommen - doch wie wird Makoto darauf reagieren...?! Außerdem gibt es jeweils eine spannende Liebesgeschichte um Yuto und Akane und Yoshiro und Misaki!!" Bewertung: 4/5 Rezension: Die Geschichte der Beiden erfährt immer neue Stolpersteine, die sie aus dem Weg räumen müssen. Man weiß nie was ihnen als nächstes in den Weg gelegt wird und so manches Mal scheint eine Situation gar aussichtslos. Aber gemeinsam und hin und wieder mit der Hilfe ihrer Freunde schaffen sie es zumeist doch die Hürde zu überwinden
W Juliet 12 & 13 | 35:
Buch Nr.: 35 Titel: W Juliet 12 & 13 Autor*in: Emura Reihe: W Juliet Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 12: "Endlich findet das große Schulfest statt! Makoto und Ito erwarten gespannt die entscheidende Theatervorstellung, bei der Makotos Talent beurteilt werden soll! Doch durch einen irrsinnigen Zufall droht sein Traum zu zerplatzen: Bankräuber haben sich in der Schule versteckt und entführen die kleine Nobuko...!" Band 13: "Es wird ernst! Die schwere Prüfung für die Aufnahme in ein renommiertes Ensemble steht kurz bevor. Ito und Makoto müssen ihr Talent vor einer harten Jury unter Beweis stellen, um ihren gemeinsamen Traum, Schauspieler zu werden, näher zu kommen.." Bewertung: 4/5 Rezension: Die Geschichte der Beiden erfährt immer neue Stolpersteine, die sie aus dem Weg räumen müssen. Man weiß nie was ihnen als nächstes in den Weg gelegt wird und so manches Mal scheint eine Situation gar aussichtslos. Aber gemeinsam und hin und wieder mit der Hilfe ihrer Freunde schaffen sie es zumeist doch die Hürde zu überwinden
W Juliet 14 / Mamotte! Lollipop | 36:
Buch Nr.: 36 Titel: W Juliet 14 / Mamotte! Lollipop Autor*in: Emura / Michiyo Kikuta Reihe: W Juliet Seitenanzahl: 208 & 208 Inhalt: Klappentexte: Band 14: "Der Abschlussband der romantischen Love Story! Wird Makotos und Itos Traum endlich in Erfüllung gehen...?" Mamotte! Lollipop Band 1: (Von Amazon genommen, daher sind alle gleich...) Die süße Nina vernascht versehentlich ein Tortenstückchen mit magischem Gehalt: Die Zuckerkugel auf der Tortenspitze war eine Zauberkugel! Und damit gerät die junge Schülerin unversehens in einen Strudel magischer Ereignisse, denn plötzlich sind die Zauberlehrlinge Zero und Ichii ganz interessiert an ihr. Und auch zwei Konkurrenzteams wollen die Kugel besitzen, um die Magieprüfung zu bestehen. Für Nina beginnt ein turbulentes Abenteuer in der Zauberwelt. Bewertung: 4/5 / 3/5 Rezension: Die Geschichte der Beiden erfährt immer neue Stolpersteine, die sie aus dem Weg räumen müssen. Man weiß nie was ihnen als nächstes in den Weg gelegt wird und so manches Mal scheint eine Situation gar aussichtslos. Aber gemeinsam und hin und wieder mit der Hilfe ihrer Freunde schaffen sie es zumeist doch die Hürde zu überwinden
(auch hier wieder Copy&Paste, da es so lange her ist) Madotte! Lollipop war ebenfalls etwas, dass ich vor langer, langer Zeit mal gelesen hatte und auch jetzt noch einmal nachgelesen habe. Allerdings ist es eher an ein jüngeres Publikum gerichtet, glaube ich xD
Mamotte! Lollipop 2 & 3 | 37:
Buch Nr.: 37 Titel: Mamotte! Lollipop 2 & 3 Autor*in: Michiyo Kikuta Reihe: Mamotte! Lollipop Seitenanzahl: 208 & 208 Inhalt: (Von Amazon genommen, daher sind alle gleich...) Die süße Nina vernascht versehentlich ein Tortenstückchen mit magischem Gehalt: Die Zuckerkugel auf der Tortenspitze war eine Zauberkugel! Und damit gerät die junge Schülerin unversehens in einen Strudel magischer Ereignisse, denn plötzlich sind die Zauberlehrlinge Zero und Ichii ganz interessiert an ihr. Und auch zwei Konkurrenzteams wollen die Kugel besitzen, um die Magieprüfung zu bestehen. Für Nina beginnt ein turbulentes Abenteuer in der Zauberwelt. Bewertung: 3/5 Rezension: Madotte! Lollipop war ebenfalls etwas, dass ich vor langer, langer Zeit mal gelesen hatte und auch jetzt noch einmal nachgelesen habe. Allerdings ist es eher an ein jüngeres Publikum gerichtet, glaube ich xD
Mamotte! Lollipop 4 & 5 | 38:
Buch Nr.: 38 Titel: Mamotte! Lollipop 4 & 5 Autor*in: Michiyo Kikuta Reihe: Mamotte! Lollipop Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: (Von Amazon genommen, daher sind alle gleich...) Die süße Nina vernascht versehentlich ein Tortenstückchen mit magischem Gehalt: Die Zuckerkugel auf der Tortenspitze war eine Zauberkugel! Und damit gerät die junge Schülerin unversehens in einen Strudel magischer Ereignisse, denn plötzlich sind die Zauberlehrlinge Zero und Ichii ganz interessiert an ihr. Und auch zwei Konkurrenzteams wollen die Kugel besitzen, um die Magieprüfung zu bestehen. Für Nina beginnt ein turbulentes Abenteuer in der Zauberwelt. Bewertung: 3/5 Rezension: Madotte! Lollipop war ebenfalls etwas, dass ich vor langer, langer Zeit mal gelesen hatte und auch jetzt noch einmal nachgelesen habe. Allerdings ist es eher an ein jüngeres Publikum gerichtet, glaube ich xD
Mamotte! Lollipop 6 & 7 | 39:
Buch Nr.: 39 Titel: Mamotte! Lollipop 6 & 7 Autor*in: Michiyo Kikuta Reihe: Mamotte! Lollipop Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: (Von Amazon genommen, daher sind alle gleich...) Die süße Nina vernascht versehentlich ein Tortenstückchen mit magischem Gehalt: Die Zuckerkugel auf der Tortenspitze war eine Zauberkugel! Und damit gerät die junge Schülerin unversehens in einen Strudel magischer Ereignisse, denn plötzlich sind die Zauberlehrlinge Zero und Ichii ganz interessiert an ihr. Und auch zwei Konkurrenzteams wollen die Kugel besitzen, um die Magieprüfung zu bestehen. Für Nina beginnt ein turbulentes Abenteuer in der Zauberwelt. Bewertung: 3/5 Rezension: Madotte! Lollipop war ebenfalls etwas, dass ich vor langer, langer Zeit mal gelesen hatte und auch jetzt noch einmal nachgelesen habe. Allerdings ist es eher an ein jüngeres Publikum gerichtet, glaube ich xD
Prime Minister 1 & 2 | 40:
Buch Nr.: 40 Titel: Prime Minister 1 & 2 Autor*in: Eiki Eiki Reihe: Prime Minister Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Texte von Amazon, daher bei allen gleich: "Minori Nagashima ist sechszehn Jahre alt und im ersten Jahrgang der Oberstufe. Doch statt in die Schule zu gehen, schwänzt sie lieber und verbringt den Vormittag in einem Game-Center. Hier trifft sie Kanata Okazaki, der sich Hals über Kopf in sie verliebt und erklärt, er werde sie zu seiner Braut machen. Als wäre das nicht schon verrückt genug, behauptet er auch noch, bald der mächtigste Mann Japans zu sein. Zunächst glaubt Minori an einen schlechten Scherz, doch als in den Nachrichten der Name des neuen Premierministers bekannt gegeben wird, vergeht ihr das Lachen. Am nächsten Morgen wartet eine dunkle Limousine vor ihrer Schule…" Bewertung: 3/5 Rezension: auch hier wieder zusammenfassend für alle 4 Bände: Die Geschichte beginnt eigentlich recht banal und ist zu beginn vielleicht auch etwas verwirrend. Sehr viele Dinge fallen hier ganz zufällig zusammen, damit diese Geschichte überhaupt möglich ist. Darüber hinweggesehen ist es eigentlich ganz gut zu lesen und für jemand wie mich, die Politik absolut langweilig findet, will das schon mal was heißen xD Es gibt einige unerwartete Wendungen und langweilig ist es ganz sicher nicht.
Prime Minister 3 & 4 | 41:
Buch Nr.: 41 Titel: Prime Minister 3 & 4 Autor*in: Eiki Eiki Reihe: Prime Minister Seitenanzahl: 192 & 224 Inhalt: Texte von Amazon, daher bei allen gleich: "Minori Nagashima ist sechszehn Jahre alt und im ersten Jahrgang der Oberstufe. Doch statt in die Schule zu gehen, schwänzt sie lieber und verbringt den Vormittag in einem Game-Center. Hier trifft sie Kanata Okazaki, der sich Hals über Kopf in sie verliebt und erklärt, er werde sie zu seiner Braut machen. Als wäre das nicht schon verrückt genug, behauptet er auch noch, bald der mächtigste Mann Japans zu sein. Zunächst glaubt Minori an einen schlechten Scherz, doch als in den Nachrichten der Name des neuen Premierministers bekannt gegeben wird, vergeht ihr das Lachen. Am nächsten Morgen wartet eine dunkle Limousine vor ihrer Schule…" Bewertung: 3/5 Rezension: auch hier wieder zusammenfassend für alle 4 Bände: Die Geschichte beginnt eigentlich recht banal und ist zu beginn vielleicht auch etwas verwirrend. Sehr viele Dinge fallen hier ganz zufällig zusammen, damit diese Geschichte überhaupt möglich ist. Darüber hinweggesehen ist es eigentlich ganz gut zu lesen und für jemand wie mich, die Politik absolut langweilig findet, will das schon mal was heißen xD Es gibt einige unerwartete Wendungen und langweilig ist es ganz sicher nicht
Dear Myself / Worlds End | 42:
Buch Nr.: 42 Titel: Dear Myself / Worlds End Autor*in: Eiki Eiki Reihe: Dear Myself Seitenanzahl: 192 & 224 Inhalt: Erneut Text von Amazon und daher gleich: "Dear Myself von Eiki Eiki erzählt die Geschichte des 16-jährigen Jungen Hirofumi, der mit 14 sein Gedächtnis verloren hat und jetzt, 2 Jahre später, im Begriff ist, es wieder zu erlangen. Dabei helfen ihm Briefe, die er während der Zeit des Gedächtnisverlustes mit der Anrede "Dear Myself" an sich selbst geschickt hat. Zu seiner Überraschung stellt er fest, dass er in den 2 Jahren eine Beziehung mit dem Jungen Daigo unterhielt. Daigo macht sich Sorgen, dass ihn sein Freund durch die Wiedererlangung seiner Erinnerungen vergessen könnte." Bewertung: 3/ 5 (beide) Rezension: Trotz unterschiedlicher Titel sind beide Teil von "Dear Mysef". Auch dies ist ein Manga den ich schon sehr lange besessen hatte und den ich nun verkauft habe. Ich denke meine Vorlieben bezüglich Geschichten hat sich in den letzten Jahren geändert, denn obwohl ich die Story definitiv nicht als langweilig abtun würde, hat sie für mich nicht mehr den selben Reiz wie damals und wie ich ihn in Erinnerung hatte. Es ist gut zu lesen, aber aus dem Weg gehen um die Bücher extra zu kaufen würde ich nicht mehr.
Chobits 1 & 2| 43:
Buch Nr.: 43 Titel: Chobits 1 & 2 Autor*in: Clamp Reihe: Chobits Seitenanzahl: 180 & 180 Inhalt: Klappentexte: Band 1: "Hideki Motosuwa, Student mit einer kleinen Vorliebe für gewisse einschlägige Magazine. Zu seinem jungen Glück fehlt ihm vor allem ein eigener Computer. Diese sehen hier ein wenig anders aus, erfüllen jedoch in etwa die selben Aufgaben wie die uns bekannte Version. Statt eines viereckigen Kastens, handelt es sich um ein menschenähnliches und noch dazu ziemlich niedliches Geschöpf. Eines Tages findet Hideki ausgerechnet im Müll seinen lang gehegten Wunschbesitz, einen Computer. Erfreut nimmt er das zart aussehende (aber tonnenschwere) Geschöpf mit zu sich nach Hause. Nur übersieht er dabei, dass eine kleine Diskette zurückbleibt..." Band 2: "Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewöhnt sich Hidekis Fundstück Chi, ein Computer in Mädchengestalt, langsam bei ihm ein. Sie lernt immer mehr dazu, auch wenn ihre naive Art unseren Studenten oft ganz schön irritiert! Doch Hidekis Freunde warnen ihn, ein Computer im Haus ist kein Ersatz für Zwischenmenschliches und nie(!) sollte man sich in einen verlieben …" Bewertung: 4/5 Rezension: Auch hier wieder dieselbe Rezension für alle. Auch hier ist es bereits eine Weile her (und ich werde auch langsam etwas faul und müde xD
Ich habe die Chobits Mangas wieder in die Hand genommen, da ich sie eigentlich verkaufen wollte. Ich hatte das Gefühl kein Interesse mehr daran zu haben und wollte es nur ein letztes Mal durchlesen. Allerdings war ich dann doch überrascht von mir selbst, als ich sie dann doch auf den "behalten" Stapel gelegt habe. Ich denke es ist einfach eine art Klassiker, der nie wirkich alt wird selbst wenn ich das gedacht hatte xD
Chobits 3 & 4| 44:
Buch Nr.: 44 Titel: Chobits 3 & 4 Autor*in: Clamp Reihe: Chobits Seitenanzahl: 180 & 180 Inhalt: Klappentexte: Band 3: "Der erste Job der kleinen Chi in einer Peepshow war ein Reinfall!! Aber Chi möchte ihrem Hideki helfen und so suchen sie gemeinsam eine passendere Arbeit für das knuffige Computermädchen. Fündig werden sie in einer Konditorei. Dort ist nicht nur "Chef" von seiner neuen, zauberhaften Bedienung begeistert, auch die Kundschaft ist entzückt! Chi, ein Computer, scheint jetzt also ein ganz normales Leben, wie jede andere junge Frau zu führen. Doch da gibt es ja noch ihr zweites Ich, ihre verlorenen Daten und die Frage: Ist Hideki der Mensch für mich allein?" Band 4: "Nicht nur Hideki muss langsam feststellen, dass man durchaus Gefühle für ein technisches Gerät entwickeln kann - zumindest wenn das so schnuffig ist, wie Chi! Die ist sooo süß, dass ein eigenwilliger Computerfreak sie kurzerhand entführt und zu seinem Eigentum erklärt. Sehr zum Ärger seines bisherigen Lieblings-PCs! Doch Chi wehrt sich und auch Hideki gibt sein Computermädchen nicht einfach so auf…" Bewertung: 4/5 Rezension: Auch hier wieder dieselbe Rezension für alle. Auch hier ist es bereits eine Weile her (und ich werde auch langsam etwas faul und müde xD
Ich habe die Chobits Mangas wieder in die Hand genommen, da ich sie eigentlich verkaufen wollte. Ich hatte das Gefühl kein Interesse mehr daran zu haben und wollte es nur ein letztes Mal durchlesen. Allerdings war ich dann doch überrascht von mir selbst, als ich sie dann doch auf den "behalten" Stapel gelegt habe. Ich denke es ist einfach eine art Klassiker, der nie wirkich alt wird selbst wenn ich das gedacht hatte xD
Chobits 5 & 6| 45:
Buch Nr.: 45 Titel: Chobits 5 & 6 Autor*in: Clamp Reihe: Chobits Seitenanzahl: 180 & 180 Inhalt: Klappentexte: Band 5: "Chi wurde entführt! Hideki setzt Sumomo und alle Hebel in Bewegung, um seinen PC wiederzubekommen. Doch als er sie endlich findet, geschieht etwas merkwürdiges… Chi setzt nicht nur ihren Entführer, sondern auch sämtliche Computer, Laptops oder Pocket-PCs in ihrer Umgebung außer Gefecht! Auch auf Hideki reagiert sie zunächst sehr eigenartig und dieser fragt sich nicht zum ersten Mal: Ist sie einer dieser legendären Chobits?" Band 6: "Sind Computer die besseren Menschen? Ueda, Chis Chef, war mit einem Computer verheiratet und ihre Liebe war größer als alle Vorurteile. Doch seine Frau "starb" durch einen Unfall und Ueda verschenkte sein Herz erneut … an einen Menschen. Trotzdem bringt Uedas Geschichte Hideki heftig ins Grübeln: Kann ein Computer echte Gefühle entwickeln, oder ist das alles nur eine Frage der Programmierung? Und was empfindet er selbst eigentlich für Chi?" Bewertung: 4/5 Rezension: Auch hier wieder dieselbe Rezension für alle. Auch hier ist es bereits eine Weile her (und ich werde auch langsam etwas faul und müde xD
Ich habe die Chobits Mangas wieder in die Hand genommen, da ich sie eigentlich verkaufen wollte. Ich hatte das Gefühl kein Interesse mehr daran zu haben und wollte es nur ein letztes Mal durchlesen. Allerdings war ich dann doch überrascht von mir selbst, als ich sie dann doch auf den "behalten" Stapel gelegt habe. Ich denke es ist einfach eine art Klassiker, der nie wirkich alt wird selbst wenn ich das gedacht hatte xD
Chobits 7 & 8| 46:
Buch Nr.: 46 Titel: Chobits 7 & 8 Autor*in: Clamp Reihe: Chobits Seitenanzahl: 180 & 132 Inhalt: Klappentexte: Band 7: "Für unser Mensch-PC-Traumpaar wird es langsam ernst: Chi muss sich entscheiden: Ist Hideki wirklich "der Mensch für mich allein"? Ihr zweites Ich hat da Zweifel und so wird es noch einmal richtig kompliziert, herrlich verwickelt und sehr romantisch …" Band 8: "Hideki hat endlich erkannt, was wir schon lange wissen: Seine Chi ist das süßeste und liebenswerteste Mädchen auf der ganzen Welt - Computer hin oder her. Bevor er ihr das auch so sagen kann, muss er jedoch erst einmal ihr zweites Ich von seinen ehrlichen Gefühlen überzeugen. Doch schließlich steuern die beiden mit kleinen Umwegen auf das langersehnte Happy End zu …" Bewertung: 4/5 Rezension: Auch hier wieder dieselbe Rezension für alle. Auch hier ist es bereits eine Weile her (und ich werde auch langsam etwas faul und müde xD
Ich habe die Chobits Mangas wieder in die Hand genommen, da ich sie eigentlich verkaufen wollte. Ich hatte das Gefühl kein Interesse mehr daran zu haben und wollte es nur ein letztes Mal durchlesen. Allerdings war ich dann doch überrascht von mir selbst, als ich sie dann doch auf den "behalten" Stapel gelegt habe. Ich denke es ist einfach eine art Klassiker, der nie wirkich alt wird selbst wenn ich das gedacht hatte xD
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Mi 23 Aug 2023, 10:15
Fullmoon wo Sagashite 1 & 2| 47:
Buch Nr.: 47 Titel: Fullmoon wo Sagashite 1 & 2 Autor*in: Arina Tanemura Reihe: Fullmoon wo Sagashite Seitenanzahl: 208 & 208 Inhalt: Klappentexte: Band 1: "Mitsuki Koyama ist 12 Jahre alt und will Sängerin werden. Aber sie leidet an einer sehr schlimmen Halserkrankung durch die sie ihr Leben verlieren könnte. Eine Operation wird Mitsuki empfohlen, die sie aber ablehnt, da sie danach nie mehr singen könnte. Und eines Tages tauchen dann auch noch Takuto und Meroko, das Todesgötter-Paar bei ihr auf..." Band 2 " Nach Mitsukis erfolgreichem Start ins Showbusiness segelt auch schon das Angebot für einen Werbevertrag ins Haus. Um den zu bekommen, muss sie gegen ihre Konkurrentin Madoka Wakamatsu antreten. Beide müssen einen eigenen Text schreiben, den sie dann singen sollen. Madoka beginnt mit ihrem Song und Mitsuki stehen die Haare zu Berge: Das ist doch ihr eigener Text!" Bewertung: 5/5 Rezension: (auch wieder für alle Bände zusammen) Fullmoon wo Sagashite war sowohl einer meiner ersten Mangas als auch einer meiner ersten Animes, die nicht im deutschen TV liefen. Ich liebe diesen Manga. Als jemand der selbst gerne singt, ging mir die Story auch sehr ans Herz und ich mochte die Geschichte hinter den Todesengeln. Es gibt so viele Dinge, die nach und nach aufgedeckt werden, an die man als Leser nicht einmal auch nur im entferntesten kommen würde und doch ergeben sie im Rückblick alle Sinnn. Es ist keineswegs eine leichtfertige Geschichte, sondern geht recht tiefgründung mit den Gedanken um den Tod um. (Tod ist eine etwas unpassende Wortwahl, aber ich will hier auch nicht spoilern xD) Damals als es im Internet noch Anime Schools gab, habe ich eine zu diesem Manga/Anime geführt. Für eine kleine Anime School war ich da für die Zeit mit meinen 6-8 Schülern sogar recht erfolgreich xD Leider gibt es Oyla heutzutage nicht mehr und damit auch die Homepage. Damit habe ich html und CSSS zum ersten Mal gelernt und ich habe viele schöne Erinnerung an die School. Und natürlich auch an den Anime. Auch heute noch habe ich Lieder in meiner Playlist oder singe sie im Karaoke mit. Ich kann diesen Manga also nur empfehlen <3
Fullmoon wo Sagashite 3 & 4| 48:
Buch Nr.: 48 Titel: Fullmoon wo Sagashite 3 & 4 Autor*in: Arina Tanemura Reihe: Fullmoon wo Sagashite Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 3: "Izumi will nicht länger warten und Mitsuki ihre Seele schon vor ihrem offiziellen Todestag nehmen. Damit wäre der Auftrag erledigt und Meroko könnte wieder seine Partnerin werden. Vor der Veröffentlichung von Mitsukis zweiter Singel wird ihr der neue Produzent vorgestellt ... es ist ihr Hausarzt Waka-Ouji-sensei!" Band 4: "Die Todesengel erfahren, dass Eichi bei einem Flugzeugunglück ums Leben kam. Mitsuki wusste das schon die ganze Zeit, ahnt aber nicht, dass die Todesengel nun auch Bescheid wissen..." Bewertung: 5/5 Rezension: (auch wieder für alle Bände zusammen) Fullmoon wo Sagashite war sowohl einer meiner ersten Mangas als auch einer meiner ersten Animes, die nicht im deutschen TV liefen. Ich liebe diesen Manga. Als jemand der selbst gerne singt, ging mir die Story auch sehr ans Herz und ich mochte die Geschichte hinter den Todesengeln. Es gibt so viele Dinge, die nach und nach aufgedeckt werden, an die man als Leser nicht einmal auch nur im entferntesten kommen würde und doch ergeben sie im Rückblick alle Sinnn. Es ist keineswegs eine leichtfertige Geschichte, sondern geht recht tiefgründung mit den Gedanken um den Tod um. (Tod ist eine etwas unpassende Wortwahl, aber ich will hier auch nicht spoilern xD) Damals als es im Internet noch Anime Schools gab, habe ich eine zu diesem Manga/Anime geführt. Für eine kleine Anime School war ich da für die Zeit mit meinen 6-8 Schülern sogar recht erfolgreich xD Leider gibt es Oyla heutzutage nicht mehr und damit auch die Homepage. Damit habe ich html und CSSS zum ersten Mal gelernt und ich habe viele schöne Erinnerung an die School. Und natürlich auch an den Anime. Auch heute noch habe ich Lieder in meiner Playlist oder singe sie im Karaoke mit. Ich kann diesen Manga also nur empfehlen <3
Fullmoon wo Sagashite 5 & 6| 49:
Buch Nr.: 49 Titel: Fullmoon wo Sagashite 5 & 6 Autor*in: Arina Tanemura Reihe: Fullmoon wo Sagashite Seitenanzahl: 192 & 176 Inhalt: Klappentexte: Band 5: "Als Meroko Takuto und Mitsuki zusammen sieht, kehren ihre Erinnerungen zurück Und sie fängt an, Mitsuki zu hassen ... aber Meroko beschützt Mitsuki vor ihr. Wird sie das "Todesengelteam" verlassen?" Band 6: "Auf Drängen ihres Arztes willigt Mitsuki ein, sich operieren zu lassen. Dich die Operation ist sehr gefährlich und so fliegen Takuto und Meroko ins Totenreich um Mitsukis Namen von der Todesliste zu löschen..." Bewertung: 5/5 Rezension: (auch wieder für alle Bände zusammen) Fullmoon wo Sagashite war sowohl einer meiner ersten Mangas als auch einer meiner ersten Animes, die nicht im deutschen TV liefen. Ich liebe diesen Manga. Als jemand der selbst gerne singt, ging mir die Story auch sehr ans Herz und ich mochte die Geschichte hinter den Todesengeln. Es gibt so viele Dinge, die nach und nach aufgedeckt werden, an die man als Leser nicht einmal auch nur im entferntesten kommen würde und doch ergeben sie im Rückblick alle Sinnn. Es ist keineswegs eine leichtfertige Geschichte, sondern geht recht tiefgründung mit den Gedanken um den Tod um. (Tod ist eine etwas unpassende Wortwahl, aber ich will hier auch nicht spoilern xD) Damals als es im Internet noch Anime Schools gab, habe ich eine zu diesem Manga/Anime geführt. Für eine kleine Anime School war ich da für die Zeit mit meinen 6-8 Schülern sogar recht erfolgreich xD Leider gibt es Oyla heutzutage nicht mehr und damit auch die Homepage. Damit habe ich html und CSSS zum ersten Mal gelernt und ich habe viele schöne Erinnerung an die School. Und natürlich auch an den Anime. Auch heute noch habe ich Lieder in meiner Playlist oder singe sie im Karaoke mit. Ich kann diesen Manga also nur empfehlen <3
Fullmoon wo Sagashite 7 / Alice 19th 1| 50:
Buch Nr.: 50 Titel: Fullmoon wo Sagashite 7 / Alice 19th 1 Autor*in: Arina Tanemura / Yuu Watase Reihe: Fullmoon wo Sagashite / Alice 19th Seitenanzahl: 176 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 7: "Takuto und Meroko kehren aus dem Totenreich zurück, um Mitsuki zu retten. Doch Takute und Mitsuki werden vom Speer des Death Master durchbohrt..."
Alice 19th Band 1: "Mut braucht die 15 jährige Alice Seno, denn sie entdeckt eines Tages, dass sie die Fähigkeiten eines Lotis-Masters besitzt. Lots-Master tragen die Macht der Wörter in sich. Alice muss zunächst lernen, mit ihrer neu entdeckten Fähigkeit umzugehen. Das 19. Lotis-Wort "Rangu" mit der Bedeutung "Mut" ist ihre Feuerprobe. Ein geheimnisvolles Wesen, Nyoseka, beantwortet ihr manche Fragen und hilft ihr auch, als ihre Schwester Mayura plötzlich verschwindet..." Bewertung: 5/5 Rezension: (auch wieder für alle Bände zusammen) Fullmoon wo Sagashite war sowohl einer meiner ersten Mangas als auch einer meiner ersten Animes, die nicht im deutschen TV liefen. Ich liebe diesen Manga. Als jemand der selbst gerne singt, ging mir die Story auch sehr ans Herz und ich mochte die Geschichte hinter den Todesengeln. Es gibt so viele Dinge, die nach und nach aufgedeckt werden, an die man als Leser nicht einmal auch nur im entferntesten kommen würde und doch ergeben sie im Rückblick alle Sinnn. Es ist keineswegs eine leichtfertige Geschichte, sondern geht recht tiefgründung mit den Gedanken um den Tod um. (Tod ist eine etwas unpassende Wortwahl, aber ich will hier auch nicht spoilern xD) Damals als es im Internet noch Anime Schools gab, habe ich eine zu diesem Manga/Anime geführt. Für eine kleine Anime School war ich da für die Zeit mit meinen 6-8 Schülern sogar recht erfolgreich xD Leider gibt es Oyla heutzutage nicht mehr und damit auch die Homepage. Damit habe ich html und CSSS zum ersten Mal gelernt und ich habe viele schöne Erinnerung an die School. Und natürlich auch an den Anime. Auch heute noch habe ich Lieder in meiner Playlist oder singe sie im Karaoke mit. Ich kann diesen Manga also nur empfehlen <3
Alice 19th: (auch wieder für alle) Am Anfang war ich eher zufällig über diese Serie gestolpert, da ich eine andere Serie der selben Mangaka zuvor gelesen hatte. Eigentlich hatte ich mir den ersten Band eher aus Neugierde gekauft und war dann angenehm überrascht. Ich mag die Geschichte sehr und es wird auch im Laufe immer neue offenbahrungen und Hintergründe geben. Allen voran mag ich Nyoseka sehr gerne. Ich spiele schon seit vielen Jahren damit mir den Spaß zu machen und sie mal zu Cosplayen... vielleicht sogar mit einem abnehmbaren Kopf wie bei einem Fursuit xD
Alice 19th 2 & 3| 51:
Buch Nr.: 51 Titel: Alice 19th 2 & 3 Autor*in: Yuu Watase Reihe: Alice 19th Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 2: "Alice sieht ein, dass sie die Prophezeihungen von Nyoseka ernst nehmen muss: Sie will ein Lotis-Master werden, um ihre Schwester Mayura zu retten. Schließlich war Alice Schuld an ihrem Verschwinden. Zusammen mit Kyo und dem distanzlosen Frey versucht Alice ihre Schwester aus dem Mala, der inneren Finsternis, zu befreien. Ihre heimliche Liebe zu Kyo festigt sich immer mehr - selbst als sie Schreckliches über Kyos Vergangenheit erfährt!" Band 3: "Nachdem sie das mala von Alice' Mitschülerin Oishi besiegt haben, realisiert Kyo, dass er für Mayura nur freundschaftliche Gefühle empfindet. Er beschließt, sich von ihr zu trennen. Alice gelingt es Mayura nach Hause zu bringen. Durch einen Zufall entdeckt Mayura, dass Alice und Kyo etwas füreinander empfinden. Sie wendet bei Kyo das Malamu "Mudoru" an, so dass Alice ihm ihre wahren Gefühle nicht beichten kann. Kyo ahnt nichts von alldem und gibt Alice einen Kuss...!" Bewertung: 5/5 Rezension: (auch wieder für alle) Am Anfang war ich eher zufällig über diese Serie gestolpert, da ich eine andere Serie der selben Mangaka zuvor gelesen hatte. Eigentlich hatte ich mir den ersten Band eher aus Neugierde gekauft und war dann angenehm überrascht. Ich mag die Geschichte sehr und es wird auch im Laufe immer neue offenbahrungen und Hintergründe geben. Allen voran mag ich Nyoseka sehr gerne. Ich spiele schon seit vielen Jahren damit mir den Spaß zu machen und sie mal zu Cosplayen... vielleicht sogar mit einem abnehmbaren Kopf wie bei einem Fursuit xD
Alice 19th 4 & 5 | 52:
Buch Nr.: 52 Titel: Alice 19th 4 & 5 Autor*in: Yuu Watase Reihe: Alice 19th Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 4: "Kyos Gefühle für Mayura gehen über Freundschaft nicht hinaus und er beschließt, sich von ihr zu trennen. Alice gelingt es, Mayura nach Hause zu bringen. Durch einen Zufall entdeckt Mayura, dass Alice und Kyo etwas füreinander empfinden. Sie belegt Alice mit einem Fluch, so dass sie ihm ihre wahren Gefühle nicht beichten kann. Kyo ahnt nichts von alldem und gibt Alice einen Kuss...!" (Keine Ahnung warum es fast der gleiche Klappentext von dem Band davor ist... ist so auf den Bänden abgedruckt xD) Band 5: "Kyo ist verzweifelt, weil Alice seine Gefühle nicht erwidert. Mayuras Hass lässt sich auch durch Alice' abweisende Haltung gegenüber Kyo nicht aufhalten. Sie beschließt, Alice zu töten. Um ihr Ziel zu erreichen, schwingt sie sich zur Anführerin der Malamu Master empor und verhängt den Bann des Bösen über Tokio. Unterdessen werden Alice und Kyo in die Geheimnisse der "Spiegel von Rota" eingeweiht, mit deren Hilfe sie echte Lotis Master werden können. Hilfe naht auch in Gestalt von Lotis Master Chris ..." Bewertung: 5/5 Rezension: (auch wieder für alle) Am Anfang war ich eher zufällig über diese Serie gestolpert, da ich eine andere Serie der selben Mangaka zuvor gelesen hatte. Eigentlich hatte ich mir den ersten Band eher aus Neugierde gekauft und war dann angenehm überrascht. Ich mag die Geschichte sehr und es wird auch im Laufe immer neue offenbahrungen und Hintergründe geben. Allen voran mag ich Nyoseka sehr gerne. Ich spiele schon seit vielen Jahren damit mir den Spaß zu machen und sie mal zu Cosplayen... vielleicht sogar mit einem abnehmbaren Kopf wie bei einem Fursuit xD
Alice 19th 6 & 7 | 53:
Buch Nr.: 53 Titel: Alice 19th 6 & 7 Autor*in: Yuu Watase Reihe: Alice 19th Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Klappentexte: Band 6: "Alice und Kyo sind zu Chris gezogen, um zu lernen und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Doch Mayura gibt keine Ruhe. Sie ist ganz und gar zum Spielball des teuflischen Dalvia geworden, der von ihr Besitz ergriffen hat. Sie benutzt Kyos Freund Kazuki, um Kyo und Alice auseinander zu bringen. Kazuki drängt sich Alice mit Gewalt auf und Kyo kann Schlimmes verhindern. Obwohl sie noch nicht alle Lotis beherrschen, rüsten sich Alice und Kyo für eine direkte Konfrontation mit Mayura." Band 7: "Alice, Kyo und die anderen Lotis Masterkämpfen sich bis zu Dalvia durch. Kyo wird mit der schwierigen Beziehung zu seinem Vater konfrontiert. Dalvia hält Kyo den Spiegel der Vergangenheit vor. Kyo gelingt es, die Finsternis aus seinem Herzen zu vertreiben, doch die Freunde zahlen einen hohen Preis: Alice verliert ihre treue Gefährtin! Wird sich dennoch im letzten Band alles zum Guten wenden?" Bewertung: 5/5 Rezension: (auch wieder für alle) Am Anfang war ich eher zufällig über diese Serie gestolpert, da ich eine andere Serie der selben Mangaka zuvor gelesen hatte. Eigentlich hatte ich mir den ersten Band eher aus Neugierde gekauft und war dann angenehm überrascht. Ich mag die Geschichte sehr und es wird auch im Laufe immer neue offenbahrungen und Hintergründe geben. Allen voran mag ich Nyoseka sehr gerne. Ich spiele schon seit vielen Jahren damit mir den Spaß zu machen und sie mal zu Cosplayen... vielleicht sogar mit einem abnehmbaren Kopf wie bei einem Fursuit xD
Gestalt 1 & 2| 54:
Buch Nr.: 54 Titel: Gestalt 1 & 2 Autor*in: Yun Kouga Reihe: Gestalt Seitenanzahl: 192 & 160 Inhalt: Klappentext (Band 1 und 2 haben bei Amazon den Selben?) "Oliver ist ein junger Priester, der die Geborgenheit seines Ordens verlässt, um die Wahrheit über das sagenumwobene "G" herauszufinden. Ihm zur Seite steht ein mysteriöses, stummes Mädchen namens Ohri, das seinem Herrn ähnliche Rätsel aufgibt wie das eigentliche Ziel seiner Suche. Und tatsächlich: Als sich Ohris wahres Naturell offenbart, ist Oliver mehr als überrascht." Bewertung: 4/5 Rezension: (auch wieder gleich bei allen xD) Gestalt war ebenfalls ein Manga, den ich mir gekauft habe, weil ich einen Anderen dieser Mangaka sehr mochte (Loveless in diesem Fall) Es ist keine Geschichte, die einen aus den Socken haut, aber auch definitiv keine langweilig. Auf mich wirkt sie erfrischend anders und man wundert sich immer, was woh als nächstes passieren wird ^^
Gestalt 3 & 4| 55:
Buch Nr.: 55 Titel: Gestalt 3 & 4 Autor*in: Yun Kouga Reihe: Gestalt Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Klappentexte: (auch wieder für beide gleich?) "Der junge Priester Olivier macht sich zusammen mit seiner inzwischen recht bunten Truppe - ein Wahrsager, eine Dunkelelfe und eine ziemlich freche Sklavin - auf den Weg nach "G", dem sagenumwobenen, verbotenen Eiland. Besonders das Sklavenmädchen Ouri erweist sich als recht hilfreich, die diversen Monster ordentlich aufzureiben, die sich ihnen dabei entgegenstellen. Man könnte aber auch auf den Gedanken kommen, dass es Ouri selbst ist, die diese Wesen anzieht. Sicher ist, dass Oliviers unfreiwillig erworbenes Eigentum etwas verbirgt, nennen ihre dubiosen Geschwister das Mädchen doch "Brüderchen"!" Bewertung: 4/5 Rezension: (auch wieder gleich bei allen xD) Gestalt war ebenfalls ein Manga, den ich mir gekauft habe, weil ich einen Anderen dieser Mangaka sehr mochte (Loveless in diesem Fall) Es ist keine Geschichte, die einen aus den Socken haut, aber auch definitiv keine langweilig. Auf mich wirkt sie erfrischend anders und man wundert sich immer, was woh als nächstes passieren wird ^^
Gestalt 5 & 6| 56:
Buch Nr.: 56 Titel: Gestalt 5 & 6 Autor*in: Yun Kouga Reihe: Gestalt Seitenanzahl: 192 & 208 Inhalt: Klappentexte: (auch wieder für beide?) "Zusammen mit ihrem unfreiwilligen "Herrn und Gebieter", dem sanften Priester Olivier, macht sie sich auf die Suche nach einem verbotenen Eiland, verdrischt Dämonen oder flirtet frech. Dass in dem zarten Geschöpf eigentlich ein Junge steckt, wird da FAST zu Nebensache."
Bewertung: 4/5 Rezension: (auch wieder gleich bei allen xD) Gestalt war ebenfalls ein Manga, den ich mir gekauft habe, weil ich einen Anderen dieser Mangaka sehr mochte (Loveless in diesem Fall) Es ist keine Geschichte, die einen aus den Socken haut, aber auch definitiv keine langweilig. Auf mich wirkt sie erfrischend anders und man wundert sich immer, was woh als nächstes passieren wird ^^
Gestalt 7 & 8 | 57:
Buch Nr.: 57 Titel: Gestalt 7 & 8 Autor*in: Yun Kouga Reihe: Gestalt Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: (okay, das ist nun ganz sicher nur eine Übersicht..) "Ein Herz für niedliche Streuner… … hat nicht nur Loveless-Autorin Yun Koga, sondern auch Olivier, der Protagonist ihrer Fantasy-Serie Gestalt. Anders lässt sich schließlich nicht erklären, wie er es mit Frechdachs Ohri bisher aushalten konnte. Im achten und letzten Band wird Oliviers Geduld belohnt, und die Reise seiner illustren Truppe findet ihr glückliches Ende. Doch findet auch der Junge im Mädchenkörper sein Glück in den Armen des geliebten Herrn? Bis wir das genau wissen, wird Ohri jedenfalls noch so einige lebensmüde Dämonen verhauen und arglose Elfen foppen …" Bewertung: 4/5 Rezension: (auch wieder gleich bei allen xD) Gestalt war ebenfalls ein Manga, den ich mir gekauft habe, weil ich einen Anderen dieser Mangaka sehr mochte (Loveless in diesem Fall) Es ist keine Geschichte, die einen aus den Socken haut, aber auch definitiv keine langweilig. Auf mich wirkt sie erfrischend anders und man wundert sich immer, was woh als nächstes passieren wird ^^
Imadoki! 1 & 2| 58:
Buch Nr.: 58 Titel: Imadoki! 1 & 2 Autor*in: Yunu Watase Reihe: Imadoki Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Text auf Amazon: (für alle gleich) "Unsere Heldin heiß Tanpopo, was auf Japanisch "Löwenzahn" bedeutet. Und genauso hartnäckig wie die Pflanze ist auch Tanpopo in allem, was sie tut. Sie hat gerade die Schule gewechselt, ist nach Tokio gezogen und geht jetzt auf die renommierte Meio-Schule. Dort lernt sie einen geheimnisvollen Jungen kennen, der gerade einen Löwenzahn einpflanzt ... In "Imadoki" verknüpft Yuu Watase ("Fushigi Yuugi", "Ayashi no Ceres", "Alice 19th") geschickt Themen wie Schulalltag, Freundschaft und Liebe. Sie erzählt eine dramatische, mit fünf Bänden abgeschlossene Geschichte, bei der auch Humor und Romantik nicht zu kurz kommen." Bewertung: 4/5 Rezension: (auch wieder für alle gleich) Imadoki ist ein Manga, den ich schon sehr lange besitze. Ich glaube es könnten bald 20 jahre sein xD Daher hat diese Geschichte auch viel nostalgie für mich. Andernfalls hätte ich mich vielleicht mittlerweile davon getrennt, aber so lese ich sie alle paar Jahre mal wieder aufs neue durch xD Im Grundegenommen kommt Mädchen vom Land auf eine Eliteschule in Tokyo in der alle Schüler sich nicht um Freundschaften kümmern, sondern nur um gute Kontakte um später mal erfolgreich zu werden. Tanpopo findet das nicht richtig und stellt mit ihrer Art alles auf den Kopf. Von Mobbing über Freundschaft und Familie bis hin zu Liebe sind hier alle Zwischenmenschlichen Beziehungen beteiligt und in die Geschichte verwoben. Ein absoluter Pluspunkt für diese Geschichte ist Popula, welcher sicher mitschuld an meiner vorliebe für Füchse hat xD
Imadoki! 3 & 4| 59:
Buch Nr.: 59 Titel: Imadoki! 3 & 4 Autor*in: Yunu Watase Reihe: Imadoki Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: Text auf Amazon: (für alle gleich) "Unsere Heldin heiß Tanpopo, was auf Japanisch "Löwenzahn" bedeutet. Und genauso hartnäckig wie die Pflanze ist auch Tanpopo in allem, was sie tut. Sie hat gerade die Schule gewechselt, ist nach Tokio gezogen und geht jetzt auf die renommierte Meio-Schule. Dort lernt sie einen geheimnisvollen Jungen kennen, der gerade einen Löwenzahn einpflanzt ... In "Imadoki" verknüpft Yuu Watase ("Fushigi Yuugi", "Ayashi no Ceres", "Alice 19th") geschickt Themen wie Schulalltag, Freundschaft und Liebe. Sie erzählt eine dramatische, mit fünf Bänden abgeschlossene Geschichte, bei der auch Humor und Romantik nicht zu kurz kommen." Bewertung: 4/5 Rezension: (auch wieder für alle gleich) Imadoki ist ein Manga, den ich schon sehr lange besitze. Ich glaube es könnten bald 20 jahre sein xD Daher hat diese Geschichte auch viel nostalgie für mich. Andernfalls hätte ich mich vielleicht mittlerweile davon getrennt, aber so lese ich sie alle paar Jahre mal wieder aufs neue durch xD Im Grundegenommen kommt Mädchen vom Land auf eine Eliteschule in Tokyo in der alle Schüler sich nicht um Freundschaften kümmern, sondern nur um gute Kontakte um später mal erfolgreich zu werden. Tanpopo findet das nicht richtig und stellt mit ihrer Art alles auf den Kopf. Von Mobbing über Freundschaft und Familie bis hin zu Liebe sind hier alle Zwischenmenschlichen Beziehungen beteiligt und in die Geschichte verwoben. Ein absoluter Pluspunkt für diese Geschichte ist Popula, welcher sicher mitschuld an meiner vorliebe für Füchse hat xD
Imadoki! 5 /Kamichama Karin 1 | 60:
Buch Nr.: 60 Titel: Imadoki! 5 /Kamichama Karin 1 Autor*in: Yunu Watase / Koge-Donbo Reihe: Imadoki / Kamichama Karin Seitenanzahl: 192 & 208 Inhalt: Text auf Amazon: (für alle gleich) "Unsere Heldin heiß Tanpopo, was auf Japanisch "Löwenzahn" bedeutet. Und genauso hartnäckig wie die Pflanze ist auch Tanpopo in allem, was sie tut. Sie hat gerade die Schule gewechselt, ist nach Tokio gezogen und geht jetzt auf die renommierte Meio-Schule. Dort lernt sie einen geheimnisvollen Jungen kennen, der gerade einen Löwenzahn einpflanzt ... In "Imadoki" verknüpft Yuu Watase ("Fushigi Yuugi", "Ayashi no Ceres", "Alice 19th") geschickt Themen wie Schulalltag, Freundschaft und Liebe. Sie erzählt eine dramatische, mit fünf Bänden abgeschlossene Geschichte, bei der auch Humor und Romantik nicht zu kurz kommen."
Kamichama Karin (auch wieder für alle gleich...) "Bestenfalls könnte man Karin als durchschnittlich bezeichnen. Sportlich eine Niete und schulisch eher am unteren Ende der Notenskala angesiedelt, fristet sie ein eher erfolgloses Leben. Ihre Eltern sind tot, und nun ist sogar ihre Katze Shii-chan gestorben. Sie fühlt sich elend und allein gelassen. bis sich eines Tages alles ändert: Der magische Ring ihrer Mutter hat die Macht, sie zur Göttin zu machen! Schon bald aber muss sie erkennen, dass der Ring nicht nur Gutes mit sich bringt, denn böse Mächte wollen in seinen Besitz gelangen. Glücklicherweise steht ihr Kazune bei, der selbst mit göttergleichen Fähigkeiten ausgestattet ist. Gemeinsam nehmen sie den Kampf gegen das Böse auf." Bewertung: 4/5 Rezension: (auch wieder für alle gleich) Imadoki ist ein Manga, den ich schon sehr lange besitze. Ich glaube es könnten bald 20 jahre sein xD Daher hat diese Geschichte auch viel nostalgie für mich. Andernfalls hätte ich mich vielleicht mittlerweile davon getrennt, aber so lese ich sie alle paar Jahre mal wieder aufs neue durch xD Im Grundegenommen kommt Mädchen vom Land auf eine Eliteschule in Tokyo in der alle Schüler sich nicht um Freundschaften kümmern, sondern nur um gute Kontakte um später mal erfolgreich zu werden. Tanpopo findet das nicht richtig und stellt mit ihrer Art alles auf den Kopf. Von Mobbing über Freundschaft und Familie bis hin zu Liebe sind hier alle Zwischenmenschlichen Beziehungen beteiligt und in die Geschichte verwoben. Ein absoluter Pluspunkt für diese Geschichte ist Popula, welcher sicher mitschuld an meiner vorliebe für Füchse hat xD
Kamichama Karin 1: (auch wieder für alle gleich) Kamichama Karin scheint mir ebenfalls für eine jungere Zielgruppe zu sein,als ich es bin, was aber nicht verwunderlich ist xD Riesige Augen und ein detailiertes Zeichenstil sorgen hier für das niedliche Design. Aber vor allem die Kleider finde ich in Koge-Dobsos Werken immer so schön. Wie gerne hätte ich die spätere Schuluniform oder auch die Pyjamas aus ihrem anderen Werk Pita Ten! Es ist eine Geschichte über Kinder, die Göttermagie einsetzen können um etwas zu beschützen. Doch Später heraus enthüllen sich immer mehr Geheimnisse und das Ende war etwas, dass ich ganz sicher nicht erwartet habe xD Ebenfalls kein Buch, dass ich mir noch einmal kaufen würde (ich werde einfach zu alt für diese Zielgruppe xD), aber dennoch ein Buch, dass ich alle paar Jahre gerne mal wieder zur Hand nehme und neu lese
Kamichama Karin 2 & 3 | 61:
Buch Nr.: 61 Titel: Kamichama Karin 2 & 3 Autor*in: Koge-Donbo Reihe: Kamichama Karin Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: (auch wieder für alle gleich...) "Bestenfalls könnte man Karin als durchschnittlich bezeichnen. Sportlich eine Niete und schulisch eher am unteren Ende der Notenskala angesiedelt, fristet sie ein eher erfolgloses Leben. Ihre Eltern sind tot, und nun ist sogar ihre Katze Shii-chan gestorben. Sie fühlt sich elend und allein gelassen. bis sich eines Tages alles ändert: Der magische Ring ihrer Mutter hat die Macht, sie zur Göttin zu machen! Schon bald aber muss sie erkennen, dass der Ring nicht nur Gutes mit sich bringt, denn böse Mächte wollen in seinen Besitz gelangen. Glücklicherweise steht ihr Kazune bei, der selbst mit göttergleichen Fähigkeiten ausgestattet ist. Gemeinsam nehmen sie den Kampf gegen das Böse auf." Bewertung: 4/5 Rezension: (auch wieder für alle gleich) Kamichama Karin scheint mir ebenfalls für eine jungere Zielgruppe zu sein,als ich es bin, was aber nicht verwunderlich ist xD Riesige Augen und ein detailiertes Zeichenstil sorgen hier für das niedliche Design. Aber vor allem die Kleider finde ich in Koge-Dobsos Werken immer so schön. Wie gerne hätte ich die spätere Schuluniform oder auch die Pyjamas aus ihrem anderen Werk Pita Ten! Es ist eine Geschichte über Kinder, die Göttermagie einsetzen können um etwas zu beschützen. Doch Später heraus enthüllen sich immer mehr Geheimnisse und das Ende war etwas, dass ich ganz sicher nicht erwartet habe xD Ebenfalls kein Buch, dass ich mir noch einmal kaufen würde (ich werde einfach zu alt für diese Zielgruppe xD), aber dennoch ein Buch, dass ich alle paar Jahre gerne mal wieder zur Hand nehme und neu lese
Kamichama Karin 4 & 5 | 62:
Buch Nr.: 62 Titel: Kamichama Karin 4 & 5 Autor*in: Koge-Donbo Reihe: Kamichama Karin Seitenanzahl: 192 & 192 Inhalt: (auch wieder für alle gleich...) "Bestenfalls könnte man Karin als durchschnittlich bezeichnen. Sportlich eine Niete und schulisch eher am unteren Ende der Notenskala angesiedelt, fristet sie ein eher erfolgloses Leben. Ihre Eltern sind tot, und nun ist sogar ihre Katze Shii-chan gestorben. Sie fühlt sich elend und allein gelassen. bis sich eines Tages alles ändert: Der magische Ring ihrer Mutter hat die Macht, sie zur Göttin zu machen! Schon bald aber muss sie erkennen, dass der Ring nicht nur Gutes mit sich bringt, denn böse Mächte wollen in seinen Besitz gelangen. Glücklicherweise steht ihr Kazune bei, der selbst mit göttergleichen Fähigkeiten ausgestattet ist. Gemeinsam nehmen sie den Kampf gegen das Böse auf." Bewertung: 4/5 Rezension: (auch wieder für alle gleich) Kamichama Karin scheint mir ebenfalls für eine jungere Zielgruppe zu sein,als ich es bin, was aber nicht verwunderlich ist xD Riesige Augen und ein detailiertes Zeichenstil sorgen hier für das niedliche Design. Aber vor allem die Kleider finde ich in Koge-Dobsos Werken immer so schön. Wie gerne hätte ich die spätere Schuluniform oder auch die Pyjamas aus ihrem anderen Werk Pita Ten! Es ist eine Geschichte über Kinder, die Göttermagie einsetzen können um etwas zu beschützen. Doch Später heraus enthüllen sich immer mehr Geheimnisse und das Ende war etwas, dass ich ganz sicher nicht erwartet habe xD Ebenfalls kein Buch, dass ich mir noch einmal kaufen würde (ich werde einfach zu alt für diese Zielgruppe xD), aber dennoch ein Buch, dass ich alle paar Jahre gerne mal wieder zur Hand nehme und neu lese
Kamichama Karin 6 & 7 | 63:
Buch Nr.: 63 Titel: Kamichama Karin 6 & 7 Autor*in: Koge-Donbo Reihe: Kamichama Karin Seitenanzahl: 176 & 192 Inhalt: (auch wieder für alle gleich...) "Bestenfalls könnte man Karin als durchschnittlich bezeichnen. Sportlich eine Niete und schulisch eher am unteren Ende der Notenskala angesiedelt, fristet sie ein eher erfolgloses Leben. Ihre Eltern sind tot, und nun ist sogar ihre Katze Shii-chan gestorben. Sie fühlt sich elend und allein gelassen. bis sich eines Tages alles ändert: Der magische Ring ihrer Mutter hat die Macht, sie zur Göttin zu machen! Schon bald aber muss sie erkennen, dass der Ring nicht nur Gutes mit sich bringt, denn böse Mächte wollen in seinen Besitz gelangen. Glücklicherweise steht ihr Kazune bei, der selbst mit göttergleichen Fähigkeiten ausgestattet ist. Gemeinsam nehmen sie den Kampf gegen das Böse auf." Bewertung: 4/5 Rezension: (auch wieder für alle gleich) Kamichama Karin scheint mir ebenfalls für eine jungere Zielgruppe zu sein,als ich es bin, was aber nicht verwunderlich ist xD Riesige Augen und ein detailiertes Zeichenstil sorgen hier für das niedliche Design. Aber vor allem die Kleider finde ich in Koge-Dobsos Werken immer so schön. Wie gerne hätte ich die spätere Schuluniform oder auch die Pyjamas aus ihrem anderen Werk Pita Ten! Es ist eine Geschichte über Kinder, die Göttermagie einsetzen können um etwas zu beschützen. Doch Später heraus enthüllen sich immer mehr Geheimnisse und das Ende war etwas, dass ich ganz sicher nicht erwartet habe xD Ebenfalls kein Buch, dass ich mir noch einmal kaufen würde (ich werde einfach zu alt für diese Zielgruppe xD), aber dennoch ein Buch, dass ich alle paar Jahre gerne mal wieder zur Hand nehme und neu lese
The King - Der Schwarze König | 64:
Buch Nr.: 64 Titel: The King - Der Schwarze König Autor*in: Mark Menozzi Reihe: The King - Der Schwarze König Seitenanzahl: 607 Inhalt: Klappentext: "Nach dem letzten gtoßen Krieg sollte eigentlich Frieden im Reich Valdar herrschen. Doch neues unheil erhebt sich: Die Anhänger eines dunklen Gottes suchen ihren Meister zu befreien - und der Schlüssel dazu ist ein kleines Mädchen. Als das Kind entführt wird, verbünden sich drei Männer um sie zu befreien: Manatasi, ein Prinz des Warantu-Volkes, sein Schamane Sirasa und der Elfenkrieger Gulneras. Damit beginnt eine abenteuerliche Reise, die sie in Schlachten mit den tödlichsten Kreaturen Valdars führt" Bewertung: 4/5 Rezension: Ich habe das Buch mal in so einer Krabbelkiste gefunden als ich in ReHa war. Da ich viel Zeit hatte und was lesen wollte (und es billig war) habe ich es damals spontan mitgenommen. Ich war anfangs der Meinung es gäbe einen zweiten Band, aber den habe ich nie gefunden xD Finde aber, dass es ein gutes Buch ist, das ich jetzt zum zweiten Mal gelesen habe. Immer wieder spannend finde ich die vielen Wechsel der Perspektive, die es hier gibt. Es ist etwas ungewohnt, aber durchaus interessant, da oftmals mehrere Dinge gleichzeitig und an verschiedenen Orten passieren
GOTT IST DAS VIEL Ich mache es hier mal Fuchsmond nach und lasse dir die Spoiler als Code da... (Ich lasse nie wieder so viele sich anstauen, ich schwörs... der Post hat mehrere Stunden gebraucht... ^^°
Thema: Re: Die Bücher Challenge! So 27 Aug 2023, 21:38
Die Drachenflüsterer-Saga| 18:
Buch Nr.:18 Titel: Die Drachenflüsterer Saga Autor*in: Boris Koch Reihe: Der Drachenflüsterer Seitenanzahl: 1136 Inhalt: Die magischen Abenteuer des Drachenflüsterers endlich in einem Band Der 15-jährige Ben ist nach dem Tod seiner Eltern ganz allein. In seinem Dorf gilt er als Außenseiter, der sich mehr schlecht als recht durchschlägt und davon träumt, dem Orden der Drachenritter beizutreten. Als ein Verbrechen geschieht und Ben verdächtigt wird, muss er das Dorf für immer verlassen - und begegnet auf seiner Flucht einem Drachen. Für Ben wird ein Traum wahr. Allerdings hat er nicht damit gerechnet, dass der Drache offenbar leicht verhaltensauffällig ist. Und nicht gewillt scheint, jemals wieder von seiner Seite zu weichen ... Bewertung: 4/5 Rezension: Das Buch, eigentlich die drei Bücher da es die ersten drei Bände der Drachenflüsterer Reihe sind, waren ein nettes längeres Werk für zwischendurch um meine Drachen-Vorliebe nach Fourth Wing zu befriedigen. Alle drei Bände brauchten ihre Zeit um in Fahrt zu kommen, waren dann aber super zu lesen. Ich bin nur echt erstaunt über die Sprache in dem Buch - ich würde es jetzt nicht zu meinen allerliebsten Reihen zählen, hab mir aber trotzdem den nächsten Band besorgt um ein nettes Zugbuch zu haben.
Mimik | 19:
Buch Nr.: 19 Titel: Mimik Autor*in: Sebastian Fitzek Reihe: - Seitenanzahl: 384 Inhalt: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt. Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre "Todesmission" zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst! Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes ... Bewertung: 5/5 Rezension: Hin und wieder habe ich so Phasen in denen ein Thriller her muss und da kam es genau recht das mich der Klappentext dieses Buches nie ganz in Ruhe gelassen hat. Nachdem das Buch lange weit oben auf meiner TBR Liste stand war es dieses Wochenende so weit. Ich habs förmlich gefressen. Es war mal ein ganz anderer Thriller für mich und auch das ganze Mimik Thema auf dem es basiert war hochinteressant. Von den ganzen unerwarteten Plottwists fang ich jetzt gar nicht erst an. Kann ich nur jedem Empfehlen!
Edit vom 14.09.
A Good Girls Guide to Murder | 20:
Buch Nr.: 20 Titel: A Good Girls Guide to Murder Autor*in: Holly Jackson Reihe: A Good Girls Guide to Murder Band 1 Seitenanzahl: 448 Inhalt: The case is closed. Five years ago, schoolgirl Andie Bell was murdered by Sal Singh. The police know he did it. Everyone in town knows he did it. But having grown up in the same small town that was consumed by the crime, Pippa Fitz-Amobi isn't so sure. When she chooses the case as the topic for her final project, she starts to uncover secrets that someone in town desperately wants to stay hidden. And if the real killer is still out there, how far will they go to keep Pip from the truth ... ? Bewertung: 5/5 Rezension: Holy Moly, den Instagram Hype hat das Buch auf jeden Fall verdient! Spoiler Alert falls jemand das Buch noch lesen will - nicht weiterlesen.
Spoiler:
Also. Ich sags wies ist, diese Art und weise wie das Buch an die Ermittlung in dem Fall herangeht ist eindeutig mal was anderes. Es wird zwischen 'Aktuellen-Ereignissen' und Berichten/Protokollen von Pip über die Ermittlungen gewechselt. Dadurch entsteht ein extrem fesselnder Leseflow und ich kann nur sagen ich hab es förmlich inhaliert. In 3 Tagen war ich durch (ich sollte vielleicht dazu sagen das ich 80% des Buches auf meiner 6h Busfahrt gelesen hab). Die beiden darauffolgenden Bände sind schon bei mir daheim im Regal und ich kann es gar nicht erwarten wie es rund um Pip und ihr kleines Kaff und die ganzen Rätsel und Geheimnisse die sie aufdeckt und auch bereits aufgedeckt hat weitergeht.
Die Drachenflüsterer - die Feuer von Arknon | 21:
Buch Nr.: 21 Titel: Die Drachenflüsterer - die Feuer von Arknon Autor*in: Boris Koch Reihe: Der Drachenflüsterer Band 4 Seitenanzahl: 432 Inhalt: Der junge Ben ist Drachenflüsterer und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die majestätischen Geschöpfe vor der Verfolgung durch die Drachenritter zu schützen. Eine Mission, mit der er sich im Großtirdischen Reich viele gefährliche Feinde verschafft hat. Als der am meisten gefürchtete Kopfgeldjäger des Landes auf Ben angesetzt wird, muss dieser fliehen, begleitet von seinem treuen Gefährten, dem Drachen Aiphyron. Es bleibt ihm nur eine Hoffnung: Im Ewigen Eis, bei den weißen Drachen, könnte es ein wirksames Mittel geben, um den Orden dauerhaft zu schlagen. Doch der Weg dorthin ist gefährlich - und die weißen Drachen gelten als besonders grausam. Andererseits: Wann hätte Ben sich jemals vor Drachen gefürchtet? Bewertung: 4/5 Rezension: Eine gelungene Fortsetzung zu den vorhergegangenen drei Büchern die sich gut gelesen hat. Die Story war nirgends langatmig und da die 'Kinder' langsam aber sicher immer älter werden konnte ich mich auch besser in die Geschichte hineinversetzen. Außerdem geht es um Drachen, ich glaube dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Band 5 lese ich sicher auch noch, damit diese Reihe dann auch offiziell als gelesen gilt.
Edit vom 15.9. Rückblickend hätt ich alles auch heute erst eintragen können
Throne of Glass - Celaenas Geschichte (1-5) | 22 :
Buch Nr.: 22 Titel: Throne of Glass - Celaenas Geschichte Novella 1-5 Autor*in: Sarah J. Maas Reihe: Throne of Glass Seitenanzahl: 496 Inhalt:Celaena ist jung, schön – und zum Tode verurteilt. Wie die meistgefürchtete Assassinin der Welt gefasst, verurteilt und in die Minen von Endovier geworfen werden konnte und wie sie ihre erste große Liebe findet, das wird in fünf Geschichten erzählt. Bewertung: 4,5/5 Rezension: Ich hab die Throne of Glass Reihe geliebt aus diesem Grund durfte auch die Vorgeschichte der Protagonistin nicht fehlen. Das Buch ist in 5 Kurzgeschichten aufgeteilt die den Lesern mehr über die Vergangenheit von Celaena berichten. Vielleicht wäre es besser diesen Band zwischen Band 3 & 4 der Hauptreihe zu lesen. Ich selbst musste im nachhinein nochmal die Wiki Seiten aufmachen um mir ein par Zusammenhänge rauszusuchen. So oder so war das Buch ein richtig schöner Flashback zu dieser von mir sehr gefeierten Reihe.
Edit vom 19.9.
Playlist | 23:
Buch Nr.: 23 Titel: Playlist Autor*in: Sebastian Fitzek Reihe: Augensammler Reihe Band 3 Seitenanzahl: 400 Inhalt: Musik ist ihr Leben. 15 Songs entscheiden, wie lange es noch dauert. Vor einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Von ihrer Mutter beauftragt, stößt Privatermittler Alexander Zorbach auf einen Musikdienst im Internet, über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Sendet Feline mit der Auswahl der Songs einen versteckten Hinweis, wohin sie verschleppt wurde und wie sie gerettet werden kann? Fieberhaft versucht Zorbach das Rätsel der Playlist zu entschlüsseln. Ahnungslos, dass ihn die Suche nach Feline und die Lösung des Rätsels der Playlist in einen grauenhaften Albtraum stürzen wird. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die Überlebenschancen aller Beteiligten gegen Null gehen ... Bewertung: 4/5 Rezension: Endlich hab ichs geschafft das Ende der Augensammler Reihe von Fitzek zu lesen und was soll ich sagen, im Vergleich zu den beiden Vorgängern war es eher ein „slow burn“ der dann aber immer mehr fahrt aufnahm. Eigentlich spielte die Story in 4 Tagen dennoch kam sie mir weniger packend vor. Vielleicht liegt das aber auch daran das ich das Feature der Playlist (die es wirklich gibt) nicht voll ausgenutzt hab. So oder so ein tolles Buch das mir meine Zugfahrten verschönert hat.