Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Die Luft ist noch feucht, aber inzwischen hat es aufgehört zu regnen. Die Sonnenstrahlen brechen die graue Wolkendecke auf und die kühle Luft wird noch einmal ein wenig wärmer. Die Erde ist noch feucht und an tiefer gelegenen Stellen teilweise matschig. Immer wieder stehen noch größere Pfützen, aber auch die werden langsam weniger. Die Bäume verlieren bereits ihre Blätter. Katzen sollten aufpassen, denn gerade die feuchten Blätter können ganz schön rutschig sein! Die Wärme lockt auch einige Reptilien wie Schlangen und Eidechsen noch einmal hervor, bevor sie während der Blattleere endgültig verschwinden. Auch die Vögel verlassen mit Ende des Regens wieder den Schutz der Blätter und des Unterholzes.
Der Nebel über dem Hochmoor des WindClans ist beinahe vollständig verflogen. Die Jagd auf Kaninchen wird durch den feuchten Boden aber nach wie vor erschwert. Der Wasserstand in Bächen und Tümpeln ist hoch und auch der Fluss ist leicht über die Ufer getreten. Zweibeiner sind bei diesem Wetter gerne auch noch einmal mit ihren Hunden unterwegs, also nehmt euch in Acht!
Username: Name Alter Geschlecht Clan Rang Gesinnung
Runenmond Zedernfang 37 Monde männlich WindClan Krieger chaotic neutral/good
AUSSEHEN
Beschreibung des Aussehens:
S T A T U R
Zedernfangs Körper ist schlank gewachsen mit feinen Muskeln, die beim WindClan üblich sind - dabei ist er jedoch nicht übermäßig schlaksig. Seine Hinterläufe sind stark, aber seine Schultern sind eher auf der schmaleren Seite. Der Kater ist nicht unbedingt größer als man es von einem Krieger erwarten würde, er fügt sich ziemlich mit einer ziemlich durchschnittlichen Größe in den Clan ein.
K O P F
Der Kopf des Katers ist ebenfalls von durchschnittlicher Größe, mit aufstehenden Ohren. Er hat ein schlankes Gesicht, aus dem seine Wangenknochen leicht herausstechen. Zedernfangs Augen sind von einem satten Braun, doch er bestitzt eine Auffällgkeit: sein rechtes Auge ist geprägt von sektorieller Heterochromie, die einen Teil seines Iris in ein tiefes Blau färbt. Dies sticht aus seinem dunklen Pelz markant hervor und macht seine Augen zu einem Blickfang. Sein linkes Ohr ziert ein tiefer Schnitt, eine Narbe aus einem früheren Kampf und auf über seinen Nasenrücken zieht sich eine dünne horizontale Linie.
F E L L
Der etwas längere Pelz des Kriegers ist immer etwas durcheinan- der, unordentlich und lässt sich nur schwer bändigen. Außerdem schützt er Zedernfang durch seine Dichte vor Wind und Regen. Es ist von einem tiefen Braun, etwas dunkler als schokoladig, und verdeckt seinen Körperbau. An Brust, Bauch und der Unterseite seines recht buschigen Schweifs zeichnet sich ein rötlicher bis beiger Schein ab.
Mit einer Sicherheit und einem Selbstbewusstsein, welches fast schon an Arroganz grenzt, findet Zedernfang als Krieger des WindClans stets seinen Platz. Er ist stolz auf seine Herkunft, bedingungslos loyal und würde für seinen Clan ohne Zögern in den Tod treten. Seine Attitüde, nicht seinem eigenen Leben sondern seinen Mitkatzen den höchsten Wert zuzuschreiben, macht ihn zu einem beschützerischen und zuverlässigen Kater, der keine Probleme damit hat, eigene Bedürfnisse hinter die der Ältesten, Jungen, Königinnen und Ranghohen zu stellen. Dabei beweist er gerne seine schnelle Auffassungsgabe und stellt seine Fähigkeiten zur Schau, die er stets zu verbessern ersucht. Denn so sehr er sich auch um andere sorgt, sich kümmert und den perfekten, loyalen Krieger darstellen kann, steht er doch am Liebsten im Mittelpunkt. Mit einer charmanten, oft humorvollen Art versucht er, sich in die Herzen seiner Mitkatzen zu flirten und hatte damit in der Vergangenheit auch einigen Erfolg. Er gedeiht am Besten unter Bedingungen, die es ihm erlauben, in seine Rolle als Beschützer zu treten und gleichzeitig Aufmerksamkeit zu bekommen. Allerdings fällt es ihm schwer, sich wirklich auf andere einzulassen. Er ist stets respektvoll und distanziert höflich, Kätzinnen gegenüber auch gern zweideutig, aber seine wahren Gefühle hält er unter gutem Verschluss. Manchmal ist er sich nicht sicher, ob er überhaupt in der Lage ist, echte Beziehungen einzugehen - für den Moment ist es ihm aber genug, die Liebschaft mit Spechtschatten aufrecht zu erhalten, die ihm sowohl Spaß, aber auch eine anregende Gesprächspartnerin beschafft, die seinen Intellekt herausfordert. Tief im Innern wünscht er sich vielleicht mehr als das, verschwendet jedoch keine weiteren Gedanken darauf. Er ist kein Kater, der Dinge zu jedem Zeitpunkt überdenkt oder sich von Ängsten oder Zweifeln leiten lässt - seine Pfoten und sein Charme bringen ihn seiner Ansicht nach schon dorthin, wo er sein soll. Zedernfang ist in dieser Hinsicht kein Kater, der an Schuld oder das aktiv Böse oder Gute in der Welt glaubt. Seiner Ansicht nach passieren Dinge eben, wie sie passieren und dieses Denken bringt ihm nicht immer Wohlgefallen ein. Er hat dadurch jedoch keine Weltsicht entwickelt, in der ihm alles egal ist: trotz allem ist er jemand, der immer versucht, das möglichst “Richtige” zu tun, selbst wenn ihn das in schwierige Situationen bringen kann. Er hat die Welt noch lange nicht aufgegeben, fühlt sich jedoch manchmal machtlos und als könne er an dem, was geschieht, nicht aktiv etwas ändern. In sehr raren Momenten der Hoffnungslosigkeit weiß er nicht mehr genau, was zu tun ist oder was seine Rollen im Geschehen des Waldes ist - meist stürzt er sich dann vollends in seine Pflichten. Schließlich sind diese dann etwas, was er tatsächlich tun kann.