Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Die Luft ist noch feucht, aber inzwischen hat es aufgehört zu regnen. Die Sonnenstrahlen brechen die graue Wolkendecke auf und die kühle Luft wird noch einmal ein wenig wärmer. Die Erde ist noch feucht und an tiefer gelegenen Stellen teilweise matschig. Immer wieder stehen noch größere Pfützen, aber auch die werden langsam weniger. Die Bäume verlieren bereits ihre Blätter. Katzen sollten aufpassen, denn gerade die feuchten Blätter können ganz schön rutschig sein! Die Wärme lockt auch einige Reptilien wie Schlangen und Eidechsen noch einmal hervor, bevor sie während der Blattleere endgültig verschwinden. Auch die Vögel verlassen mit Ende des Regens wieder den Schutz der Blätter und des Unterholzes.
Der Nebel über dem Hochmoor des WindClans ist beinahe vollständig verflogen. Die Jagd auf Kaninchen wird durch den feuchten Boden aber nach wie vor erschwert. Der Wasserstand in Bächen und Tümpeln ist hoch und auch der Fluss ist leicht über die Ufer getreten. Zweibeiner sind bei diesem Wetter gerne auch noch einmal mit ihren Hunden unterwegs, also nehmt euch in Acht!
Username: Moony Name:Bachjunges • Bachpfote • Bachfink Alter: 38 Monde Geschlecht: männlich Clan: WindClan Rang: Krieger Gesinnung: gut
Aussehen
Beschreibung des Aussehens:
Bachfink ist ein mittelgroßer, schmaler Kater mit langen, drahtigen Gliedmaßen. Der Kater ist recht mager, was man daran erkennt, dass sich unter seinem Pelz teilweise deutlich die Sehnen und Knochen abzeichnen. Trotz seiner eher unscheinbaren Statur, hat er doch recht kräftige Vorder-und Hinterläufe, die ihn zuverlässig durch die Heide tragen. Er hat kleine, runde Pfoten die besetzt sind von weichen, dunkelgrauen Ballen. Seine Krallen sind recht kurz, aber sehr spitz. Sein Rückgrat zeichnet sich ebenso wie seine Rippen unter seiner Haut ab, ist aber sehr grade und wendig. Es endet in einem langen, buschigem Schweif, der Bachfinks lange Gliedmaßen nochmal zusätzlich ergänzt. Allgemein könnte man den Kater wohl als knochig beschreiben, da er kaum bis wenig Körperfett hat, was jedoch auch vielleicht seiner verqueren Familiensituation zu verschulden ist.
Bachfink hat buschiges, flauschiges Fell, welches von der Länge her seinen hageren Körper sehr gut kaschiert. Meist ist sein Fell sehr gut gepflegt und neigt auch nicht zum verfilzen, weshalb es stets recht ordentlich aussieht, aber nie wirklich schön glänzt. Allgemein ist das Fell des Katers immer etwas matt und glanzlos, was jedoch vermutlich eher der Struktur zu verschulden ist als der Pflege. Bachfink hat vorwiegend eine graue Fellfärbung, die zum Bauch hin etwas heller wird. Auszeichnend ist seine hellere Musterung, die sich in vielen kleinen Sprenkeln äußert, welche sich über seinen kompletten Rücken verteilen. Auch auf seiner Brust heben sich drei etwas größere Sprenkel hervor. Neben dieser markanten Musterung, fallen auch einige andere Farbabstufungen in seinem Pelz auf. Seine Schweifspitze ist komplett hellgrau, gleichzusetzen mit dem Farbton seiner Sprenkel. Über seinen kompletten Schweif ziehen sich einige, dickere Streifen, die an der Oberseite zusammenlaufen. Auch an seinen Beinen setzt sich etwas unscheinbarerer ein Tigermuster ab, welches jedoch hier dunkler ist als der eigentliche Fellton. Generell wird der Pelz des Katers zu den Pfoten hin immer dunkler und ist von dunkelgrauen Streifen durchsetzt. Sie enden in weichen, lachsfarbenen Ballen.
Bachfink hat ein recht jungenhaftes, rundes Gesicht. Das dichte Fell an seinen Wangen ist durchsetzt von weiteren Sprenkeln und auch auf seiner Stirn zeichnet sich dieses Muster ab. Er hat eine hellere Schnauze, die übergeht in eine hellere Umrandung der Augen. Leichte dunklere Streifen ziehen sich von seinen Mundwinkeln hinauf, erreichen jedoch nicht die Schnauze. Auch die Ohren sind komplett dunkelgrau und enden in kleinen Puscheln, die sich deutlich von der Länge abheben. Im Kontrast zu seiner lachsfarbenen Nase stehen seine strahlend blauen Augen, die sich seit seiner Zeit als Junges nicht mehr großartig verändert haben.
Bild:
Klick:
https://toyhou.se/16553346.brookfinch
Charakter
Vorlieben
•Seine Tochter •Guten Humor •Kaninchenjagd •Duft von Heidegras •Insekten •Vogelgezwitscher •Etwas neues entdecken •Gesellschaft
An erster Stelle für den grauen Krieger steht seine Familie, woran sich wenig rütteln lässt. Umso erschütternder war für ihn der Verlust seiner Gefährtin, die seinen ganzen Charakter zwar nicht grundlegend umgekrempelt, aber ihn schon in einigen Lebenslagen beeinflusst hat. Bachfink hat eine fast krankhafte Angst davor, dass den Katzen, die ihm nahestehen, etwas zustoßen könnte. Diese Angst manifestiert er wohl am stärksten auf seine Tochter, weshalb er vielleicht etwas unscheinbar, aber beständig um sie kreiselt. Er hat eine starke Paranoia, ständig Angst darum, dass ihr etwas zustoßen könnte und kann sich somit wenig bis gar nicht entspannen. Diese Eigenschaft macht ihn rastlos. Er hat große Schwierigkeiten einzuschlafen, macht sich ständig Gedanken um alle möglichen Situationen, die sein Leben weiter beeinträchtigen könnten. Dadurch verliert er sehr viel von seiner Energie, weshalb er sich häufig auffällig leer fühlt. Generell ist der Kater sehr charakterschwach. Er hat Schwierigkeiten sich für Dinge zu entscheiden, hat keine konkreten Interessen und ist recht meinungslos. In Folge dessen redet er auch sehr wenig, ist allgemein recht still und verschlossen. Jedoch bedeutet das im Umkehrschluss nicht, dass er sich sonderlich stark zurückzieht. Ganz im Gegenteil ist der Kater friedlich und gesellig, genießt also den Kontakt zu seinen Clankameraden, was ihm auch in seiner momentanen Situation sehr gut tut. Der Kater ein sehr großes Herz, war auch mal kommunikativ und äußerst sozial. Doch der Verlust hat diese Eigenschaften ein wenig gelöst, weshalb ihm viele zwischenmenschliche Auseinandersetzungen heutzutage nicht mehr so leicht fallen.
Bachfink hat einen sehr weichen Kern. Er ist sensibel und verletzlich, reagiert also auf Verluste und Konfrontationen empfindlicher als vielleicht andere Katzen. Ihm fällt es schwer, mit schwierigen Situationen richtig umzugehen, weshalb er durch solche stetig aus der Bahn geworfen wird. Somit meidet Bachfink gezielt Konflikte, versucht so umgänglich wie möglich zu sein und recht wenig negativ aufzufallen. Dieses ständige Verstecken wühlt ihn jedoch innerlich stark auf, macht ihn unruhig und teilweise sogar unzufrieden. Meist weiß Bachfink nicht wirklich, was er mit sich noch groß anfangen soll, weshalb er sich oft selbst vergisst und seine Pflege sowie seine Nahrungsaufnahme vernachlässigt. Er verbeißt sich zu stark in die Dinge im Leben, die ihm Halt geben, weshalb er sich zu sehr an strikte Tagesabläufe und Rituale fesselt. Jede Abweichung bringt ihn augenblicklich durcheinander, wodurch sich teilweise so starke Nervosität bildet, dass er den Rest des Tages etwas verloren wirken kann.
Bachfink ist keineswegs ein schlechter Vater. Auch wenn er vielleicht ein wenig zu beschützerisch und ängstlich ist, so ist er zur gleichen Zeit auch furchtbar sanft und liebevoll. Er ist in der Lage, viel Liebe und Aufmerksamkeit für seine Familie aufzubringen, die verschiedenen Bedürfnisse wahrzunehmen und bestmöglich diesen gerecht zu werden. Zudem ist ihm seine momentane Gefühlslage durchaus bewusst. Er ist allgemein ziemlich selbstkritisch, versucht sich dementsprechend also viel zu bessern und über den Tod seiner Gefährtin hinwegzukommen, um wieder neugieriger und offener gegenüber der Welt zu werden. Dieses Vornehmen trägt durchaus Früchte, denn Bachfink beweist allen Katzen gegenüber eine angenehme Wärme und Zugewandtheit. Auch wenn es ihm selber nicht so ganz klar ist, ist er kreativ und vielleicht auch ein wenig verspielt. Er wird mit der Zeit durchaus in der Lage sein, wieder an alter Stärke zu gewinnen und zu einer Katze werden, die nicht mehr vom Trübsinn geblendet ist.
Story wurden von Athenodora & Runenmond genehmigt: - Bachfink zieht seine Tochter momentan allein auf, bis sie das Schüleralter erreicht. Dafür schläft er in der Kinderstube und nimmt seine Kriegerpflichten nur noch teilweise wahr. - Er leidet momentan unter einer Angststörung.
Hi! Ein schöner Steckbrief, allerdings habe ich einige Anmerkungen.
Aussehen "Bachfink ist ein mittelgroßer, schmaler Kater mit langen, drahtigen Gliedmaßen. Der Kater ist recht untersetzt, was man daran erkennt, dass sich unter seinem Pelz teilweise deutlich die Sehnen und Knochen abzeichnen. [...] Allgemein könnte man den Kater wohl als knochig beschreiben, da er kaum bis wenig Körperfett hat [...]." Untersetzt bedeutet laut Definition, dass jemand nicht besonders groß, aber stämmig gebaut ist, insofern würde es sich also mit der restlichen Beschreibung seiner Statur widersprechen.
Charakter Sein Charakter klingt für mich sehr stark nach etwas, das in Richtung Angststörung und Depression geht, weswegen ich mich nur nochmal kurz vergewissern möchte, dass das ebenfalls mit Runenmond und Athenodora abgeklärt wurde?
Melde dich, sobald du diese Sachen korrigiert hast. :3 LG Mars.~
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
I can't promise you fair sky above, Can't promise you kind road below But I'll walk beside you, love, any way the wind blows
Moony Legende
Halloween 2023
Teilnahme Halloween Event 2023
Avatar von : Lisiska Anzahl der Beiträge : 2079 Anmeldedatum : 23.03.16 Alter : 21