Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Warrior Cats - die Welt der Katzen.
Tritt dem DonnerClan, WindClan, FlussClan, SchattenClan, WolkenClan oder dem BlutClan bei und führe ein Leben als Krieger!
Warrior Cats - das RPG
Entdecke den Krieger in dir, werde einer von uns und klettere die Clan- Rangliste immer weiter nach oben.
Tageskenntnis: Die Luft ist noch feucht, aber inzwischen hat es aufgehört zu regnen. Die Sonnenstrahlen brechen die graue Wolkendecke auf und die kühle Luft wird noch einmal ein wenig wärmer. Die Erde ist noch feucht und an tiefer gelegenen Stellen teilweise matschig. Immer wieder stehen noch größere Pfützen, aber auch die werden langsam weniger. Die Bäume verlieren bereits ihre Blätter. Katzen sollten aufpassen, denn gerade die feuchten Blätter können ganz schön rutschig sein! Die Wärme lockt auch einige Reptilien wie Schlangen und Eidechsen noch einmal hervor, bevor sie während der Blattleere endgültig verschwinden. Auch die Vögel verlassen mit Ende des Regens wieder den Schutz der Blätter und des Unterholzes.
Der Nebel über dem Hochmoor des WindClans ist beinahe vollständig verflogen. Die Jagd auf Kaninchen wird durch den feuchten Boden aber nach wie vor erschwert. Der Wasserstand in Bächen und Tümpeln ist hoch und auch der Fluss ist leicht über die Ufer getreten. Zweibeiner sind bei diesem Wetter gerne auch noch einmal mit ihren Hunden unterwegs, also nehmt euch in Acht!
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Mi 01 März 2023, 16:21
Alles eingetragen bis hier!
Mein Neustes:
Plato's Symposium | 06:
Buch Nr.: 6 Titel: Symposium Autor*in: Plato; übersetzt durch Robin Waterfield Reihe: / Seitenanzahl: 101 Seiten [Symposium: 71 Seiten; Einleitung: 30 Seiten.] Inhalt: Apollodorus erzählt von einer Interaktion mit Glaucon, in der etabliert wird, dass einige Jahre zuvor ein Symposium (ne art dinner) zwischen mehreren Teilnehmern rund um Socrates und Agathon stattfand. Im folgenden Text wird der inhalt dieses Symposiums wiedergegeben. Der Abend besteht aus Essen & Wein, und aus mehreren Reden in welchen die Teilnehmer versuchen zu ergründen was Liebe ist, wie sie funktioniert. Sie loben damit außerdem auch den dazugehörigen Gott. Sokrates jedoch hat eine sehr andere Einstellung zu dem Thema als die anderen Männer, und erzählt ihnen von einer Interaktion mit einer Dame Diotima, in welcher die 'Wahrheit' über den Gott der Liebe, und somit über Liebe als Konzept freigedeckt wird. Am Ende des Dinners unterbricht Sokrates aktueller Geliebter die Feier, und hält ebenfalls eine Rede - allerdings nicht über Liebe, sondern über Sokrates. Bewertung: n/a Rezension: Wieder einmal schwer zu bewerten, weil es sich hier um ein ur-altes philosophisches Werk handelt. Gegeben der Tatsache, dass ich allerdings tatsächlich recht viel Freude an einer der 'Reden' hatte (nämlich an der von Aristophanes; wenn auch im ganzen Werk natürlich, passend zur Zeit, sehr schlecht von Frauen gesprochen wird) würde ich hier vmtl eine höhere Bewertung abgeben als zur Republik. Was in der Republik eine Linie ist, oder eine Höhle; das ist hier eine Leiter aus zwischenmenschlichen Beziehungen. Am Ende des Tages denke ich das man viele der Ideen auch heute noch anbringen kann, wobei man absolut alles was gesagt wurde zutiefst überarbeiten und auf die moderne Welt anpassen müsste, um hier erfolgreich zu sein.
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
(c) kohiandie
»i am nothing... and as you've always said, you want nothing.«
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Mo 13 März 2023, 16:16
Throne of Glass - Königin der Finsternis | 07:
Buch Nr.: 07 Titel: Throne of Glass - Königin der Finsternis Autor*in: Sarah J. Maas Reihe: Throne of Glass, Bd 4 Seitenanzahl: 784 Inhalt: Aelin kehrt nach Riftholt zurück und will ihr Königreich zurückerobern. Zuerst rettet sie ihren Cousin und will noch andere Rechnungen begleichen, seien es mit dem aktuellen König oder dem König der Assasinen. Außerdem will sie noch die Magie, die der König von Ardalan blockiert hat, wieder freisetzen. Bewertung: 5/5 Rezension: In diesen 784 Seiten dieses Buches gab es keine einzige langatmige Passage. Die Rückeroberung von Riftholt Aelin ist spannend und fesselte mich an das Buch. Zeitgleich bekommen die neuen Charaktere mehr Spotlight und ihre Storys nehmen an Fahrt auf und entpuppen sich als immer wichtigere Plotlines für das große Ganze. Alles in allem ein sehr gelungener actionreicher Band. Natürlich konnte ich nicht anders als mir gleich Band 5 & 6 zu bestellen, denn die guten Bände werde ich jetzt in einem Tandemread in Angriff nehmen.
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Sa 18 März 2023, 15:50
Twelfth Night | 07:
Buch Nr.: 7 Titel: Twelfth Night [& zwei dazugehörige Essays] Autor*in: Shakespeare Reihe: // Seitenanzahl: 112 [64+23+25] Inhalt: Skript für eine Komödie in welchem die junge Viola nach einem Schiffsunglück die Identität eines jungen Mannes annimmt, um im Hause eines Herzogs zu dienen. Sie glaubt, dass ihr Bruder im Unglück ums Leben gekommen ist, und modelliert ihre falsche Identität unbewusst direkt nach ihm. In ihrer Neuen Identität gelangt sie in ein absurdes Liebesdreieck, da sie sich in den Herzog verliebt, dieser sie jedoch als Boten zum Objekt seiner eigenen Liebe sendet, welche sich, wiederrum, in Violas 'Kostüm' verliebt. [SPOILER AB HIER:] Das Disaster löst sich als Violas Bruder wieder auftaucht - davor aber sorgt die Verwechslungsgefahr der Zwillinge für weiteres Chaos. Am Ende des Stückes heiratet ihr Bruder die Dame, die sich in Violas 'Kostüm' verliebt hat, während Viola ihre wahre Identität enthüllt und den Herzog heiraten kann, der nun weiß, dass sie eine Frau ist. Bewertung: 5/5 Rezension: Mit Abstand mein lieblings Shakespeare - wobei The Tempest ein weiterer Favorit ist. Davon abgesehen, dass ich als Kind schon den lose auf Twelfth Night basierenden Film She's The Man cool fand - ich habe Spaß an der Art und Weise wie dieses Stück wirklich mehrere Ebenen an identitäten verwendt um ein Chaos zu verursachen. Man muss sich vorstellen, dass in einer Szene ein männlicher Schauspieler auf einer Bühne gestanden haben muss, der eine weibliche Rolle spielte, die sich als Mann ausgibt, der sich wieder verstellt, um die Worte des Herzogs an die Dame Olivia weiterzugeben. 4 verschiedene Ebenen an 'Schauspiel'. Die Essays die ich dazu gelesen habe behandelten in erster Linie die verschiedenen Arten von 'Liebe' im Stück und eines davon bezieht sich auch auf Platons Symposium zurück, was für meinen Kurz relevant ist, da auch ich nächste Woche ein Essay schreiben werde in welchem ich Twelfth Night über dem Hintergrund des Symposiums rück-lese.
Habe bis hier alles eingetragen ^^
EDIT 27.03
Cat and the City | 08:
Buch Nr.: 8 Titel: Cat and the City Autor*in: Nick Bradley Reihe: / Seitenanzahl: 291 Inhalt: siehe erste Meldung Bewertung: 5/5 Rezension: Beim erneuten Lesen dieses Buches hat es mir noch besser gefallen als beim ersten Mal. Ich kannte einige der Charaktere ja schon recht gut, dadurch, dass sie mehrmals auftreten, und alles irgendwie zusammenhängt. Daher empfand ich eine riesige Wiedersehens-Freude in beinahe jedem Kapitel. Bradley ist ein Genie und ich freue mich sehr auf seinen zweiten Roman. Hoffentlich kann ich ihn bald kennenlernen.
She and Her Cat | 09:
Buch Nr.: 9 Titel: She and Her Cat Autor*in: Makoto Shinkai & Naruki Nagakawa. Translated by Ginny Tapley Takemori Reihe: / Seitenanzahl: 154 Inhalt: Vier Frauen im Fokus, sowie ihre Katzen als Wegbegleiter. Miyu zerstreitet sich mit ihrer besten Freundin, und trennt sich daraufhin von ihrem Freund - denn um ihn ging es. Immerhin hat sie ihren Kater Chobi bei sich. Eine Studentin die Miyu von der Arbeit kennt - Reina - verzweifelt daran mit Kunst ihr Geld zu verdienen und überlegt, komplett aufzuhören um stattdessen etwas 'besseres' zu studieren. Sie füttert die junge Katze Mimi an, die sich auch mit Chobi versteht. Mimi's Tochter, Cookie, wird ausgewält um einer jungen Frau - Aoi - zurück ins Leben zu helfen, die sich die Schuld für den Tod ihrer besten Freundin - Mari - gibt und seitdem nicht mehr ihr Haus verlassen kann. Der ältere Kater Kuro und der Hund Jon haben all die Katzen in ihren Geschichten begleitet, als Wegweiser - doch als Jon die Nachbarschaft verlässt um zu sterben, wird aus dem Streuner Kuro zum ersten Mal ein Hauskater: Er kümmert sich um Jon's alte Besitzerin und ihren chaotischen Neffen. Bewertung: 4.5/5 Rezension: Ich habe dieses Buch an einem Tag durchgelesen und geweint. Es hat mich sehr gepackt, weil alle Figuren sehr liebenswert waren & sehr 'echt' wirkten. Also. Die Menschen, zumindest. Das Buch ist Kurz und in vier 'Abteilungen' geteit - in jeder Abteilung liegt der Fokus auf einem anderen Menschen-Katzen Paar. Erst fand ich es befremdlich, mich von einer Konstellation zu verabschieden und eine Neue kennenzulernen, doch schnell merkt man, dass alle Figuren zusammenhängen und auch später wieder auftauchen um mit dem aktuellen Protaginisten zu interagieren. Alleine für Miyu würde ich das Buch noch einmal Lesen.
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
(c) kohiandie
»i am nothing... and as you've always said, you want nothing.«
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Fr 14 Apr 2023, 17:02
Throne of Glass - Die Sturmbezwingerin | 08:
Buch Nr.:08 Titel: Throne of Glass - Die Sturmbezwingerin Autor*in: Sarah J. Maas Reihe: Throne of Glass, Band 5. Seitenanzahl: 840 Inhalt: Aelin bricht in ihre Heimat auf um sich für den Krieg zu wappnen, doch ihr werden mehr Steine in den Weg gelegt als sie ursprünglich gedacht hat. Sie entscheidet sich über mehrere Ecken und mithilfe diverser Intrigen eine Armee zusammenzutrommeln um ihre Geliebten vor der kommenden Bedrohung zu schützen. Bewertung: 5/5 Rezension: Ich habe Band 5 & Band 6 der Reihe im Tandem-Read gelesen, da beide Bücher in der gleichen Zeitlinie, aber auf unterschiedlichen Kontinenten die Charakter-Arcs verschiedener Hauptcharaktere verfolgen. Deswegen wird die Rezension beider Bücher gleich ausfallen: Mich haben Band 5 & 6 gefesselt. Schon von Anfang an baute sich große Spannung auf da die Geschichten der Hauptcharaktere sich in so verschiedene Richtungen entwickelten. Durch den steten wechsel zwischen den beiden Büchern kam keine Perspektive zu kurz und dank dem Guide mit dem ich meine Bücher markiert habe, stimmten die Ereignisse zusammen, so passierte in Band 5 etwas und in Band 6 wurde dann darüber spekuliert ob das wahr war oder nur Gerüchte irgendwelcher Spione waren. Ich muss gestehen dass ich Band 6 wahrscheinlich nicht so verschlungen hätte, wenn ich ihn nach Band 5 gelesen hätte. Aelins Story bezieht sich auf den Krieg und die Spannenden Intrigen und Bündnisse die darum entstehen. Band 6 bezieht sich auf die Geschichte von Chaol der am Südlichen Kontinent geheilt werden soll. Zwar nimmt sein Buch auch fahrt auf, doch das lässt viel länger auf sich warten. Gegen Ende der beiden Bücher konnte ich sie beide nicht mehr aus der Hand legen, da sich in beiden Bänden die Ereignisse nur so überschlagen. Sollte jemand die Throne of Glass Reihe lesen wollen, kann ich nur empfehlen diese beiden Bücher im Tandem-Read zu lesen (auch wenn das Markieren einige Post-Its und Zeit in anspruch nimmt) aber das war es allemal Wert und ein cooles Erlebnis diesen Teil der Geschichte so zu lesen.
Throne of Glass - Der verwundete Krieger | 09:
Buch Nr.:09 Titel:Throne of Glass - Der verwundete Krieger Autor*in: Sarah J. Maas Reihe: Throne of Glass, Band 6 Seitenanzahl: 825 Inhalt: Chaol wird auf den südlichen Kontinent geschickt um sich dort von den begabten Heilerinnen helfen zu lassen. Er geht als gebrochener Mann auf den Kontinent und versucht neben seiner Mission gesund zu werden auch Verbündete für den Krieg zu gewinnen. Während seines Aufenthalts stellt sich jedoch heraus, das auch er Dinge findet die wesentlich zur Rettung von Erilea beitragen können. Bewertung: 5/5 Rezension: Siehe Rezension oben. Anmerkung: Bringt einige neue Perspektiven ins geschehen und kann definitiv Solo gelesen werden. Da die Geschehnisse in diesem Buch aber dann eine Nacherzählung der Ereignisse in Band 5 sind (Angriffe usw werden wieder durchgekaut) kann es sein, das es so langweiliger zu lesen ist. So oder so auch ein sehr gutes Buch das mich nach den ersten paar eingewöhnungs Kapiteln sofort gecatcht hat.
Avatar von : Gaia-4rts (DeviantArt) - meine Fuchs ❥ Anzahl der Beiträge : 534 Anmeldedatum : 17.10.21 Alter : 24
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Sa 15 Apr 2023, 11:56
Ich hab hier schon wieder ewig nicht gepostet. Es tut mir wirklich leid. xD
Percy Jackson - Diebe im Olymp | 22:
Buch Nr.: 22 Titel: Percy Jackson - Diebe im Olymp Autor*in: Rick Riordan Reihe: Percy Jackson Seitenanzahl: 448 Inhalt: Percy versteht die Welt nicht mehr. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule. Ständig passieren ihm seltsame Unfälle. Und jetzt soll er auch noch an dem Tornado schuld sein! Langsam wird ihm klar: Irgendjemand hat es auf ihn abgesehen. Als Percy sich mit Hilfe seines Freundes Grover vor einem Minotaurus ins Camp Half-Blood rettet, erfährt er die Wahrheit: Sein Vater ist der Meeresgott Poseidon, Percy also ein Halbgott. Und er hat einen mächtigen Feind: Kronos, den Titanen. Die Götter stehen Kopf - und Percy und seine Freunde vor einem unglaublichen Abenteuer ... Bewertung: 4,5/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen | 23:
Buch Nr.: 23 Titel: Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen Autor*in: Rick Riordan Reihe: Percy Jackson Seitenanzahl: 336 Inhalt: Percys siebtes Schuljahr verläuft einigermaßen ruhig - einigermaßen. Wenn da nicht diese Albträume wären, in denen sein bester Freund in Gefahr schwebt. Und tatsächlich: Grover befindet sich in der Gewalt eines Zyklopen. Zu allem Übel ist Camp Half-Blood nicht mehr sicher: Jemand hat den Baum der Thalia vergiftet, der die Grenzen dieses magischen Ortes bisher geschützt hat. Nur das goldene Vlies kann da noch helfen. Wird es Percy gelingen, Grover und das Camp zu retten? Das dürfte für einen Halbgott wie ihn eigentlich kein Problem sein. Doch seine Feinde haben noch einige böse Überraschungen auf Lager ... Bewertung: 4/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Warrior Cats - Der vierte Schüler | 24:
Buch Nr.: 24 Titel: WaCa - Der vierte Schüler Autor*in: Erin Hunter Reihe: Warrior Cats Seitenanzahl: 335 Seiten Inhalt: Nach dem scharfsichtigen Häher und dem brüllenden Löwen wird auf den sanften Schwingen der Taube Friede einkehren.
Häherfeder und Löwenglut halten die Macht der Sterne in ihren Pfoten. So sagt es die Prophezeiung. Doch wie kann sie in Erfüllung gehen, wenn die dritte Katze im Bunde fehlt? Während der Wald von einer großen Dürre heimgesucht wird und die Clans erbittert um Beute und Wasser kämpfen, macht eine junge Katze im DonnerClan eine folgenschwere Entdeckung ... Bewertung: 3/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Warrior Cats - Fernes Echo | 25:
Buch Nr.: 25 Titel: WaCa - Fernes Echo Autor*in: Erin Hunter Reihe: Warrior Cats Seitenanzahl: 335 Inhalt: »Es gibt noch eine Schülerin«, knurrte Tigerstern. »Sie hat große Macht. Sie muss sich uns anschließen, damit der Kampf ausgeglichen ist.«
Die Schülerin Taubenpfote hat eine besondere Gabe. Es scheint, als sei sie die Auserwählte mit der Macht der Sterne. Aber wozu sollen sie, Häherfeder und Löwenglut diese Macht überhaupt verwenden? Taubenpfote trägt schwer an ihrem Geheimnis. Am liebsten würde sie ihrer Schwester Efeupfote alles erzählen. Efeupfote dagegen versteht nicht, was mit ihrer Schwester geschieht. Sie sucht Zuflucht in ihren Träumen, wo sie Katzen findet, die ihr Großes versprechen. Kann sie ihnen trauen? Bewertung: 3/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Warrior Cats - Stimmen der Nacht | 26:
Buch Nr.: 26 Titel: WaCa - Stimmen der Nacht Autor*in: Erin Hunter Reihe: Warrior Cats Seitenanzahl: 335 Inhalt: Der erbitterte Kampf um die Zweibeinerlichtung ist vorbei und die Clan-Katzen fragen sich, weshalb der SternenClan einer solchen Auseinandersetzung nur zustimmen konnte. Welche zweifelhafte Rolle spielten die Krieger aus dem Wald der Finsternis? Während Häherfeder, Löwenglut und Taubenpfote langsam die vernichtenden Pläne der finsteren Krieger erahnen, lässt sich Efeupfote auf eine gefährliche Mission ein … Bewertung: 3/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Warrior Cats - Spur des Mondes | 27:
Buch Nr.: 27 Titel: WaCa - Spur des Mondes Autor*in: Erin Hunter Reihe: Warrior Cats Seitenanzahl: 327 Inhalt: Die Schwestern Taubenflug und Efeusee werden endlich zu Kriegerinnen ernannt. Gemeinsam mit Häherfeder und Löwenglut versuchen sie, die zunehmende Macht der finsteren Krieger einzudämmen. Während Löwenglut seinen Clan vor weiteren Angriffen schützen will, erhält Häherfeder einen verzweifelten Hilferuf vom Stamm des eilenden Wassers. Er macht sich auf die Reise zu den Stammeskatzen, von denen er eine rätselhafte Warnung erhält: Die Macht der Sterne reicht nicht aus, um die Clans zu retten. Aus drei müssen vier werden ... Bewertung: 3/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Warrior Cats - Der verschollene Krieger | 28:
Buch Nr.: 28 Titel: WaCa - Der verschollene Krieger Autor*in: Erin Hunter Reihe: Warrior Cats Seitenanzahl: 332 Inhalt: Häherfeder ist von seiner Reise aus den Bergen zurückgekehrt und setzt nun alles daran, die vierte Katze der Prophezeiung zu finden.
Die Zeit drängt, denn es haben sich immer mehr Clan-Katzen dem finsteren Krieger Tigerstern angeschlossen. Efeusees Tarnung als treue Anhängerin droht aufzufliegen. Als ein mysteriöser Einzelläufer im Wald auftaucht und Zwietracht zwischen den Clans sät, müssen die Katzen entscheiden, zu wem sie halten ... Bewertung: 3/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Warrior Cats - Die letzte Hoffnung | 29:
Buch Nr.: 29 Titel: WaCa - Die letzte Hoffnung Autor*in: Erin Hunter Reihe: Warrior Cats Seitenanzahl: 384 Inhalt: Häherfeder, Löwenglut und Taubenflug haben alles versucht, um die geheimnisvolle Prophezeiung zu entschlüsseln. Die vierte Katze, auf der alle Hoffnungen ruhen, bleibt ihnen weiterhin verborgen.
Wie sollen sie jetzt nur den bevorstehenden Angriff von Tigerstern und seinen finsteren Kriegern abwehren? Doch als die Katzen keinen Ausweg mehr sehen, erfüllt sich die Prophezeiung. Bewertung: 3/5 Jahreshighlight: / Rezension: /
Der Sommerdrache - Die ewigen Gezeiten | 30:
Buch Nr.: 30 Titel: Der Sommerdrache - Die ewigen Gezeiten Autor*in: Todd Lockwood Reihe: Die ewigen Gezeiten - Reihe Seitenanzahl: 656 Inhalt: Maia wächst als Tochter des Brutmeisters in einem Aery auf, dem Ort, an dem Drachen ausgebrütet und großgezogen werden. Genau wie ihr Bruder Darian wartet sie gespannt auf den Tag, an dem sie ihr eigenes Drachenjunges bekommen wird. Doch sie hat Pech: Als sich der Nesttag nähert, zeichnet sich ab, dass die Delegation des Kaisers sämtliche Jungtiere für das Militär requirieren wird. Enttäuscht und verärgert macht sie sich mit ihrem Bruder auf in die Wildnis – wo sie nicht nur auf die Leiche eines weiblichen Drachen stößt, der von Wilderern erlegt wurde, sondern auch dem mythischen Sommerdrachen begegnet. Zurück im Aery versetzt ihre Geschichte alle in helle Aufregung. Die religiösen und militärischen Autoritäten streiten darüber, wie der Sommerdrache gedeutet werden soll. Maia hat an all dem wenig Interesse. Sie fragt sich vor allem eines: Wenn es eine tote Drachenmutter gibt, wo ist dann ihr Junges? Kurzerhand macht sie sich auf eine gefährliche Reise in die Wildnis, um das Drachenjungtier zu finden. Bewertung: 5/5 Jahreshighlight: Ja Rezension: Ich liebe dieses Buch. Es hat mich mal wieder hier und da zum weinen gebracht wie ein Baby aber ich liebe es. Das Buch kann nix dafür, dass ich zu empfindlich bin beim lesen. xD Aber ich mochte das Buch wirklich sehr. Es hat von der ersten Seite an die Spannung gehalten, man hat sehr viel über die Drachen und die Welt dort erfahren, die Charaktere hatten eine tolle und steigende Entwicklung und es ist wirklich nie langweilig geworden. Maia und ihre Familie sind einfach toll und ich fand es wirklich sehr schön, dass man auch so viel über die Drachen erfahren hat. Hier waren die Drachen wirklich ständig anwesend und ein großer Punkt, worüber ich sehr froh bin. Das letzte Buch mit Drachen was ich gelesen habe war sehr enttäuschend, weil von Drachen kaum die Rede war im Buch. Aber hier war das einfach anders. Die Drachen sind hier sättige Begleiter und immer anwesend. Man lernt viel über die Drachen und ihre Sprache. Manchmal war ich mit den Gefühlen total im Chaos und hätte Maia gerne in den Arm genommen. Sie hat viel durchgestanden und ist einfach stark. Am Ende hätte ich mir einige Dinge gerne anders gewünscht, das liegt aber einfach an mir und nicht an dem Buch. xD Jeder der Drachen mag muss dieses Buch einfach lesen. ❥
Aurora - Das Flüstern der Schatten | 31:
Buch Nr.: 31 Titel: Aurora - Das Flüstern der Schatten Autor*in: Caroline Brinkmann Reihe: Flüsterchronicken Seitenanzahl: 428 Inhalt: Eine Stadt zwischen Licht und Dunkelheit, ein gefährliches Geheimnis und eine große Liebe.
Die Stadt Hansewall ist zerrissen. Tagsüber herrscht die Gottheit des Lichts, doch die Nacht gehört einem gefürchteten Dämon. Als Aurora loszieht, um dem Herrn der Käfer Einhalt zu gebieten, weiß sie, dass eine nahezu unmögliche Aufgabe vor ihr liegt. Trotzdem ist sie bereit alles zu opfern – ihr Leben und sogar ihre große Liebe. Was sie nicht ahnt: Nur wenige Stunden später wird sie ohne jede Erinnerung auf dem Boot von Kaz erwachen, einem Jungen mit grauen Sturmaugen, der seine wahre Identität vor ihr geheim hält. Ehe sie sich versehen, werden die beiden in einen Kampf aus Intrigen und Verrat hineingezogen, bei dem sie niemandem trauen können, denn in Hansewall können aus Freunden schnell Feinde werden. Und sie müssen sich entscheiden, auf welcher Seite sie stehen: Licht oder Dunkelheit? Bewertung: 4/5 Jahreshighlight: Ja Rezension:
Eventuelle Spoiler enthalten!:
Ich hatte das Buch zum Geburtstag bekommen und es hat mich total aus meiner Leseflaute gerettet. Ich habe total schnell in das Buch reingefunden und konnte es auch kaum aus der Hand legen. Ich mag die Charaktere und die ganze Welt und die Charakterentwicklungen sind auf ihre eigene Art und Weise interessant. Von der ersten Seite an begann die Spannung und es gab nicht eine Seite, in der mal nichts passiert ist. Das Buch war sehr beladen mit Geschehnissen und auch wenn ich mir zwischendurch gerne mal gewünscht hätte, dass mal ein paar Seiten nichts passiert, ist das Buch sehr gut und spannend. Es gibt viele Wendungen und Überraschungsmomente mit denen ich nicht gerechnet habe und vor allem gegen Ende wurde das teilweise sehr viel. Manchmal hatte ich den Eindruck, als würde das Buch einen mit neuen Wendungen erschlagen wollen aber das kann natürlich auch nur meine Ansicht sein. Die Liebesgeschichte zwischen Kaz und Juna ging mir allerdings deutlich zu schnell. Die beiden haben kaum Zeit miteinander verbracht und waren schon in den ersten Seiten total verliebt. Das war mir etwas zu schnell und too much, weil es doch sehr unlogisch in deren Situation war. Ich fand es toll, dass die Kapitel abwechselnd von verschiedenen Charakteren geschrieben war, so hat man viel mehr Einblick in die Charaktere, die Welt und alles zusammen bekommen. Ich hatte viel Spaß dabei das Buch zu lesen und auch wenn es mir am Ende ein klein wenig das Herz gebrochen hat, mag ich das Buch sehr und finde, dass es auf seine eigene Art und Weise sehr Special ist. ❥
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Sa 15 Apr 2023, 19:31
Harry Potter und der Gefangene von Askaban | 05:
Buch Nr.: 05 Titel: Harry Potter und der Gefangene von Askaban Autor*in: Joanne K. Rowling Reihe: Harry Potter Seitenanzahl: 448 Inhalt: Klappentext: "Natürlich weiß Harry, dass das Zaubern in den Ferien strengstens verboten ist, und trotzdem befördert er seine schreckliche Tante mit einem Schwebezauber an die Decke. Die Konsequenz ist normalerweise: Schulverweis! Nicht so bei Harry; im Gegenteil, man behandelt ihn wie ein rohes Ei. Hat es etwa damit zu tun, dass ein gefürchteter Verbrecher in die Schule eingedrungen ist und es auf Harry abgesehen hat? Mit seinen Freunden Ron und Hermine versucht Harry ein Geflecht aus Verrat, Feigheit und Verleumdung aufzudröseln und stößt dabei auf Dinge, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen" Bewertung: 4/5 Rezension: Es ist nun schon eine Weile her, dass ich das Buch gelesen habe, weshalb meine Erinnerung daran bereits wieder etwas schwammig geworden ist. Ich weiß aber, dass es ein durchaus gutes Buch ist. Definitiv besser als das zweite in meiner Meinung, wenn auch nicht eines der besten. Dennoch finde ich es lesenswert und alles andere als langweilig xD
Harry Potter und der Feuerkelch | 06:
Buch Nr.: 06 Titel: Harry Potter und der Feuerkelch Autor*in: Joanne K. Rowling Reihe: Harry Potter Seitenanzahl: 767 Inhalt: Klappentext: "Das vierte Schuljahr in Hogwarts beginnt für Harry. Doch davor steht noch ein sportliches Großereignis, das die scheußlichen Ferien vergessen lässt: die Quidditch-Weltmeisterschaft. Und ein weiterer Wettkampf wird die Schüler das ganze Schuljahr über beschäftigen: das Trimagische Turnier, in dem Harry eine Rolle übernimmt, die er sich im Traum nicht vorgestellt hätte. Natürlich steckt dahinter das Böse, das zurück an die Macht drängt: Lord Voldemort. Es wird eng für Harry, sehr eng. Doch auf seine Freunde und ihre Unterstützung kann Harry sich auch in verzweifelten Situationen verlassen." Bewertung: 4,5/5 Rezension: Das vierte Buch hat mich schon immer sehr gefesselt mit all den Aufgaben des Trimagischen Turniers und den Geheimnissen, die gelüftet werden. Ich denke ab diesem Band nimmt die Geschichte allgemein etwas mehr an Fahrt auf. Man lernt sehr viel kennen, auch über bereits lang gefestigte Charaktere und es gibt mit den Aufgaben auch jede menge Action. Langweilig ist das Buch also sicher nicht.
Harry Potter und der Orden des Phönix | 07:
Buch Nr.: 07 Titel: Harry Potter und der Orden des Phönix Autor*in: Joanne K. Rowling Reihe: Harry Potter Seitenanzahl: 1021 Inhalt: Klappentext: "Es sind Sommerferien und wieder einmal sitzt Harry bei den unsäglichen Dursleys im Ligusterweg fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unruhe denn je - warum schreiben seine Freunde Ron und Hermine nur so rätselhafte Briefe? Und vor allem: Warum erfährt er nichts über die dunklen Mächte, die inzwischen neu erstanden sind? Noch ahnt er nicht, was der geheimnisvolle Orden des Phönix gegen Voldemort ausrichten kann... Als Harry fünftes Schuljahr in Hogwarts beginnt, werden seine Sorgen nur noch größer. Und dann schlägt der Dunkle Lord wieder zu. Harry muss seine Freund um sich scharen, sonst gibt es kein entrinnen." Bewertung: 4/5 Rezension: Das ist das erste der Bücher, die komplett neu für mich sind. Zwar kenne ich die Filme, doch alle Bücher ab dem 5. Band habe ich bisher noch nie gelesen gehabt. Alles in allem hat sich das Buch gut lesen lassen. Es gab Stellen, an denen es mir schwer fiel das Buch wieder wegzulegen, aber auch Stellen, die sich für mich ein wenig geschleppt haben. Allgemein hatte ich das Gefühl, dass sich die zweite Hälfte für mich hat besser lesen lassen. Zudem habe ich und auch einige Dinge gelesen, die für die Filme nicht wichtig genug waren. Finde das persönlich immer interessant zu sehen/lesen ^^
Harry Potter und der Halbblutprinz | 08:
Buch Nr.: 08 Titel: Harry Potter und der Halbblutprinz Autor*in: Joanne K. Rowling Reihe: Harry Potter Seitenanzahl: 656 Inhalt: Klappentext: "Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Zaubererschule. Dumbledore will seine Schützlinge vor dem Zugriffdes Bösen bewahren. Um Harry zu wappnen, erforscht er mit ihm die Geschichte des Dunklen Lords. Ob auch Harrys Zaubertrankbuch, das früher einem >>Halbblutprinzen<< gehörte, ihm helfen kann? Nur ein Detail fehlt, das Harry finden muss, dann liegt das Geheimnis um Voldemort offen. Dumbledore führt ihn, doch im alles entscheidenden Moment ist der Halbblutprinz zur Stelle und zeigt sein wahres Gesicht." Bewertung: 4/5 Rezension: Das Buch hat sich für mich ein wenig gezogen, was aber mehr darauf zurück zu führen war, dass ich meistens immer nur 1-3 Seiten am Stück geschafft hatte. Weniger am Buch selbst. (Mangelnde Zeit, Konzentrationsschwierigkeiten, ect) Auch das Buch war wieder fürs erste Lesen sehr spannend und interessant für mich. Ebenso wie im sechsten Band habe ich auch hier einige Dinge entdecken können, die im Film anders dargestellt wurden oder fehlten. Ich erinnere mich dumpf daran, dass ich an einigen Stellen etwas genervt war, allerdings erinnere ich mich im Nachhinein schon gar nicht mehr, was es denn nun war xD
Der letzte Band ist bereits angefangen. Danach kommen entweder erst mal einige Mangas, oder es geht mit WaCa weiter xD
Avatar von : Gaia-4rts (DeviantArt) - meine Fuchs ❥ Anzahl der Beiträge : 534 Anmeldedatum : 17.10.21 Alter : 24
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Di 02 Mai 2023, 09:48
Ich finde es schön, dass die Challenge verlängert wurde! ^-^
Throne of Glass - Die Erwählte | 32:
Buch Nr.: 32 Titel: Throne of Glass - Die Erwählte Autor*in: Sarah J. Maas Reihe: Throne of Glass Seitenanzahl: 512 Inhalt: Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten. Bewertung: 4/5 Jahreshighlight: / Rezension: I'm in Love with Captain Chaol Westfall. ❥ Mehr habe ich gerade nicht zu sagen. xD
Freakshow - Die Muster ihrer Haut | 33:
Buch Nr.: 33 Titel: Freakshow - Die Muster ihrer Haus Autor*in: Katie Mae Bloom Reihe: / Seitenanzahl: 214 Inhalt: Anfang des 20. Jahrhunderts hat die Vernunft den Aberglauben fast vollständig abgelöst. Was jedoch nicht bedeutet, dass die Welt vernünftig oder gar ohne Wunderlichkeiten ist. Kaum betritt die junge Schaustellerin Mallory ein verschlafenes Städtchen in New England, wird sie verhaftet und beschuldigt, schlimme Verbrechen begangen zu haben. Ausgerechnet der apathische Detective aus der Nachtschicht soll sich ihrer annehmen und in einem vorgeschobenen Verhör die gewünschten Geständnisse erzwingen. Doch ihre besondere Ausstrahlung fesselt ihn und weckt seinen längst erloschenen Instinkt für verborgene Wahrheiten. Wer ist sie wirklich? Mallory, ein Name der im Zusammenhang mit einem Attentat geflüstert wird. Ihre Geschichte führt ihn zunächst ins zerstrittene Europa und ist gespickt mit verworrenen Rätseln. Dem Detective bleibt nur eine Nacht, um sie alle zu lösen – unwissend, dass er selbst ein Teil der Geschichte ist. Bewertung: 4/5 Jahreshighlight: / Rezension: Ich hatte mich die ganze Zeit auf das Buch gefreut, da es einfach mal etwas anderes war als ich sonst lese. Ich mochte das Zeitalter in dem es gespielt hat sehr und auch die Charaktere. Vor allem die Geschichten und Erlebnisse hat mich teilweise sehr berührt und vor allem Mallory mochte ich sehr. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen und die Handlung hat direkt gut begonnen und ging gut voran. Auch wenn das Buch nur 214 Seiten hat, hat es dennoch viel Inhalt gehabt. ❥
Wicca Creed - Zeichen & Omen | 34:
Buch Nr.: 34 Titel: Wicca Creed - Zeichen & Omen Autor*in: Marah Woolf Reihe: Wicca Chroniken Seitenanzahl: 528 Inhalt: Seit der Ermordung ihrer Familie vor über zwölf Jahren lebt die junge Wicca Valea Patel fernab ihrer Heimat Ardeal bei den Menschen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als zurückzukehren und herauszufinden, was in der Nacht, in der ihr Leben brutal in Stücke gerissen wurde, vorgefallen ist. Doch erst als wieder eine Wicca ermordet wird, lässt ihr Großvater sie holen, denn Valea besitzt die seltene Gabe, Erinnerungen zu sehen - selbst die der Toten.
Nach ihrer Ankunft findet sie sich jedoch in einem unentwirrbaren Geflecht aus Lügen, Intrigen und Verrat wieder. Denn in Ardeal tobt seit Jahrhunderten ein Krieg zwischen den Wicca, den Strigoi und der Hexenkönigin, der erst beendet sein wird, wenn zwei der drei Völker endgültig vernichtet sind. Bewertung: 5/5 Jahreshighlight: Ja Rezension: Ich liebe dieses Buch. Eigentlich sagt das schon alles. Ich liebe das Buch, die Handlung, die Welt, die Charaktere und einfach alles. Meine Gefühle sind Achterbahn gefahren und auch wenn das Ende mich mal wieder zerrissen hat, war es einfach ein tolles Buch, mit spannenden Wendungen und liebenswerten Charakteren. Ich habe mich von der ersten Sekunde an wohl gefühlt, dieses Buch zu lesen und bin gerade etwas enttäuscht, dass es schon vorbei ist. Ich freue mich sehr auf Band 2 & 3, die dieses Jahr noch rauskommen sollen und ich möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Am Ende ging es nochmal richtig ab mit einer großen Wendung und auch wenn das Buch mir an einigen Stellen das Herz gebrochen hat, liebe ich es und kann es kaum abwarten, bis die Folgebände rauskommen. ❥
Sorry ich habe es nur für dich getan | 35:
Buch Nr.: 35 Titel: Sorry ich habe es nur für dich getan Autor*in: Bianca Iosivoni Reihe: / Seitenanzahl: 400 Inhalt: Die Liebe kann dich überwältigen – doch was, wenn sie dich in ihre dunkelsten Abgründe reißt?
San Francisco. Die junge ehrgeizige Journalistin Robyn ist geschockt, als die Polizei bei ihr auftaucht: Ihr Ex-Freund Julian wurde als vermisst gemeldet. Mit einem Schlag stürzt die Vergangenheit auf sie ein, und alles ist wieder da: Die Sehnsucht, der Schmerz – und die Enttäuschung. Dabei möchte Robyn nichts mehr, als zu vergessen. Zutiefst beunruhigt fragt sie sich, was Julian zugestoßen sein könnte, und findet Zuflucht bei ihrem besten Freund Cooper. Doch das, was sie für Cooper empfindet, geht längst über eine Freundschaft hinaus. Als er unter Verdacht gerät, mit Julians Verschwinden zu tun zu haben, weiß Robyn nicht mehr, was sie noch glauben oder fühlen soll – und vor allem, wem sie noch vertrauen kann. Vielleicht nicht einmal mehr sich selbst … Bewertung: 5/5 Jahreshighlight: Definitiv ja! Rezension:
Vorsicht! Spoiler!:
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Ich liebe dieses Buch. Ich bin eigentlich kein Fan von Liebesromanen aber das hier war alles andere als ein typischer Liebesroman. Das Buch hatte spannend angefangen und hat die Spannung bis zum Ende gehalten. Ich mochte die Charaktere und die Entwicklungen waren wirklich interessant zu beobachten. Man hat von Anfang an gemerkt, dass Julian Robyn immer irgendwie manipuliert hat aber dennoch musste man ihn einfach mögen, weil er einen einfach um den Finger gewickelt hat. Die Entwicklungen von der Handlung und seinem Charakter waren super interessant und mit der Zeit hat man immer mehr erfahren, wie er eigentlich wirklich ist. Ich mochte Cooper total gerne und seine ganze sarkastische und liebevolle Art. ❥ Ich kann nachvollziehen, warum Robyn so gehandelt hat sie sie es tat und wie schwer es für sie war zu erkennen, dass irgendwas nicht richtig läuft. Das ganze Buch war einfach spannend, aufregend, emotional und einfach ein gutes Paradebeispiel, dass man sich auch in geliebten Menschen täuschen kann. Das Ende und die Wendungen haben nochmal richtig eins drauf gesetzt und auch wenn Julian definitiv nicht ganz richtig im Kopf war, tat es mir doch irgendwie leid, wie alles seinen Lauf am Ende genommen hat. Irgendwie mochte ich ihn trotz allem einfach. Ich bin wirklich froh dieses Buch gelesen zu haben. ❥
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Di 02 Mai 2023, 10:55
Westwell - Hot & Cold | 10:
Buch Nr.:10 Titel: Westwell - Hot & Cold Autor*in: Lena Kiefer Reihe: Westwell Band 3 Seitenanzahl: 475 Inhalt: Helena und Jess beschließen endlich in ihr gemeinsames glückliches Leben zu starten - doch das Schicksal lässt das natürlich nicht so einfach zu. Jess wurde angegriffen und nun stellt sich die Frage, wer steckt dahinter und was hat das ganze mit ihrer Verbindung und auch dem Tod ihrer Geschwister zu tun? Die Warheit kommt immer mehr ans Licht und desto gefährlicher wird es für die beiden. Bewertung: 3/5 Rezension: Ich muss sagen das Buch zog sich extrem. Die wirkliche Spannung kam erst in den letzten 150 Seiten auf und dann konnte ich es auch nicht mehr zur Seite legen, aber bis dahin war es meiner Meinung nach der schlechteste Teil der Westwell reihe.
Edit vom 11.05.
Throne of Glass - Herrscherin über Asche und Zorn | 11:
Buch Nr.:11 Titel: Throne of Glass - Herrscherin über Asche und Zorn Autor*in: Sarah J. Maas Reihe: Throne of Glass Band 7. Seitenanzahl: 1100 Inhalt: Aelin hat alles riskiert und zahlt dafür einen hohen Preis: Gefangen genommen, eingesperrt und Folter um ihren Willen zu Brechen. Ihr Feuer ist machtlos, doch ihr Wille ist es nicht. Sie will als Königin in ihr Reich zurückkehren, mit dem letzten Willen Erilea zu retten. Bewertung: 5/5 Rezension: Holy ***. Das Buch las sich im nu. Ich habe noch nie ein Buch gelesen in dem es dauernd um Krieg ging und welches dabei nicht langatmig wurde. Die gesponnenen Fäden der vergangenen Bücher ergeben nach und nach Sinn und dennoch überrascht Maas mit Plottwists die ich so nicht erwartet habe. Eine epische Schlacht und ein episches Finale für die grandiose Throne of Glass Reihe. Ich kann diese Reihe nur jedem ans Herz legen der etwas für 'High-Fantasy' übrig hat.
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Do 18 Mai 2023, 17:56
Es tut mir leid, dass ich so lange nicht die Liste bearbeitet hab! Ist jetzt wieder aktuell ;)
The Winter's Tale & The Tempest | 10:
Buch Nr.: 10 Titel: The Winter's Tale; The Tempest Autor*in: William Shakespeare Reihe: // Seitenanzahl: Gesamt ca. 180 Inhalt: Zwei eher experimentelle Stücke gegen Ende seiner Karriere! Im Winter's Tale wird ein tyrranischer König bestraft indem seine Frau & sein Sohn sterben nachdem er seine vermeindlich uneheliche neugeborene Tochter aussetzen lässt. In The Tempest gibt es ebenfalls ein Familiendrama das sich auf einer Insel abspielt, nachdem ein Großteil der Charaktere mit ihrem Schiff in einen durch Geister geschaffenen Sturm geraten. Bewertung: 4/5 Rezension: Ich habe die zwei Werke - so wie viele meiner anderen Meldungen - im Rahmen meines Bachelors gelesen, und hatte in erster Linie spaß daran sie auseinander zu nehmen und unter die Lupe zu nehmen. Was den tatsächlichen Inhalt betrifft so würde ich vielleicht eine geringere Punktzahl abgeben; aber es hat sehr viel Freude gemacht beide Stücke in den Seminaren zu bearbeiten.
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
(c) kohiandie
»i am nothing... and as you've always said, you want nothing.«
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Sa 20 Mai 2023, 22:09
Harry Potter und die Heilgtümer des Todes | 09:
Buch Nr.: 09 Titel: Harry Potter und die Heilgtümer des Todes Autor*in: Joanne K. Rowling Reihe: Harry Potter Seitenanzahl: 767 Inhalt: Klappentext: "An eine Rückkehr nach Hogwarts ist für Harry nicht zu denken. Er muss alles dransetzen, die fehlenden Horkruxe zu finden, um zu vollenden, was Dumbledore und er begonnen haben. Erst wenn sie zerstört sind, kann Voldemorts Schreckensherrschaft vergehen. Mit Ron und Hermine an seiner Seite und einem magischen Zelt im Gepäck begibt sich Harry auf eine gefährliche Reise, quer durch das ganze Land. Als die drei dabei auf die rätselhaften Heiligtümer des Todes stoßen, muss Harry sich entscheiden. Soll er dieser Spur folgen? Doch er ahnt schon jetzt: Welche Wahl er auch trifft - am Ende des Weges wird der Dunkle Lord auf ihn warten..." Bewertung: 4,5/5 Rezension: Ich freue mich endlich mal das Buch zu den Filmen gelesen zu haben. Ich konnte viele Dinge finden, die in den Filmen keinen Platz hatten, oder verändert dargestellt wurden. Zu meinem Leidwesen fehlte mir aber McGonagals Spruch während der Verteidigung. (Ich glaube Filmkenner wissen welches Zitat ich meine - ich möchte hier keine Spoiler geben) Stellenweise hat es mich genug gefesselt, dass ich anstatt nur einer Seite doch plötzlich ein Kapitel gelesen habe, oder auch mal zwei. Allerdings war das nicht durchgängig der Fall, weshalb es keine 5/5 Bewertung geworden ist.
No. 6 Vol.7 | 10:
Buch Nr.: 10 Titel: No. 6 Vol.7 Autor*in: Atsuko Asano Reihe: No. 6 Buch 7 von 9(+1) Seitenanzahl: 202 Seiten in Japanisch (Online auf Englisch gelesen 31.280 Wörter) Inhalt: Klappentext via Google Übersetzer aus dem Japanischen: "Öffnen Sie die verschlossene Tür der Justizvollzugsanstalt und betreten Sie schließlich das Innere. Was sahen sie in dem Raum, in dem Safu gefangen gehalten wurde?" Bewertung: 4,5/5 Rezension: Wie immer sehr spannend und mitreißend. Die Zeit vergeht beim Lesen wie im Flug, auch wenn es hier und da einige Szenen gibt, die etwas langsamer sind und den Schwung wieder aus der Story nehmen. Freue mich schon sehr weiter zu lesen. Kann die Novel zu No.6 nur immer wieder empfehlen <3
Herbstgedichte | 11:
Buch Nr.: 11 Titel: Herbstgedichte Autor*in: Verschiedene Reihe: / Seitenanzahl: 102 Seiten + 10 leere Seiten (warum auch immer) Inhalt: Klappentext: "Der Herbst steht für Farbenpracht, die Wärme der letzten Sonnentage, Melancholie, aber auch für eine dankbare Rückschau auf das Vergangene. Damals wie heute inspiriert er Dichterinnen und Dichter zu ihren schönsten Versen" Bewertung: 1/5 Rezension: Ich habe das Buch geschenkt bekommen und mich eigentlich schon sehr darauf gefreut es zu lesen - vor allem, da ich selbst an einer kleinen Herbstgeschichte für eine Anthologie schreibe (und endlich mal überarbeiten sollte). Allerdings wurde ich recht herbe enttäuscht. Ich kenne einige schöne Herbstgedichte noch aus meiner Schulzeit. Unser Deutschlehrer zitierte sie gerne oder ließ sie uns vorlesen. Aber in der kleinen Sammlung waren nur eine Hand voll Gedichte, an denen ich mich erfreuen konnte. Manche waren so wirr, dass ich nicht einen einzige sinnvollen Satz - sei es auch nur einen Halbsatz - herauslesen konnte. Es war eher eine Ansammlung von Begriffen und Beschreibungen, die nicht zusammen zu passen scheinen... Ich habe diese teilweise mehrmals gelesen, aber kann absolut nichts daran finden oder verstehen. Da könnte ich auch scheinbar wahllos Worte aneinander hängen. Sicher bin ich hier vielleicht durchaus ein Banause, der die Kunst dahinter nicht versteht, aber ich persönlich möchte auch die Geschichte hinter den Gedichten verstehen können. Aber das ist vielleicht einfach nur etwas, dass ich selbst an Gedichten bevorzuge. Jedenfalls ist das ein gutes Buch, wenn man zu anderen Jahreszeiten mal eine schnelle Winterdepression erfahren will... Die meisten handeln nur von Tod, sterben, oder andersweitig dem Verlust. Sicher ist dies ein Aspekt vom Herbst, doch ich glaube es waren maximal 2 oder 3 Gedichte darunter, die die schönheit des Herbstes hervorhoben. Das was ich anhand des Rückentextes eigentlich hauptsächlich erwartet - und erhofft - hatte.
Andere mögen diese Sammlung vielleicht sehr mögen, aber für mich persönlich ist sie nichts... Ich werde das Buch vermutlich auch nie wieder in die Hand nehmen...
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Di 06 Jun 2023, 13:21
Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange | 12:
Buch Nr.: 12 Titel: Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange Autor*in: Suzanne Collins Reihe: Tribute von Panem | Prequel (gehört nicht zusammen tho) Seitenanzahl: 592 Inhalt: Wie wurde Snow zum kaltblütigen Präsidenten? Ehrgeiz treibt ihn an. Rivalität beflügelt ihn. Aber Macht hat ihren Preis. Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol macht sich der 18-jährige Coriolanus Snow bereit, als Mentor bei den Hungerspielen zu Ruhm und Ehre zu gelangen. Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt davon ab, ob es Coriolanus gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und auszustechen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch schlecht. Er hat die demütigende Aufgabe bekommen, ausgerechnet dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12 als Mentor zur Seite zu stehen - tiefer kann man nicht fallen. Von da an ist ihr Schicksal untrennbar miteinander verbunden. Jede Entscheidung, die Coriolanus trifft, könnte über Erfolg oder Misserfolg, über Triumph oder Niederlage bestimmen. Innerhalb der Arena ist es ein Kampf um Leben und Tod, außerhalb der Arena kämpft Coriolanus gegen die aufkeimenden Gefühle für sein dem Untergang geweihtes Tribut. Er muss sich entscheiden: Folgt er den Regeln oder dem Wunsch zu überleben - um jeden Preis. Bewertung: 4/5 Rezension: Es war sehr interessant Snows Vorgeschichte zu lesen und zu verstehen, wieso der so unbeliebte Charakter 65 Jahre später (zum Zeitpunkt der Hungerspiele an denen Katniss teilnahm) so ist wie er nun eben ist. Der Autorin ist es gelungen, die Abgründe des Kapitols und auch jene von Snow aufzuzeigen. Das Buch bietet eine komplett neue Ansicht der Spiele, die zu diesem Zeitpunkt noch in den Kinderschuhen stecken, denn es kann mitverfolgt werden, wie das ganze im Kapitol abläuft und wer alles dahinter steckt. Gegen Ende hin ging mir die Wende, die Snow durchlebt hat, etwas zu schnell über die Bühne und hatte im Vergleich zu den anderen Abschnitten seines Lebens etwas weniger Spotlight bekommen. Im großen und ganzen aber ein sehr gutes Buch, das ich jedem ans Herz legen kann - vor allem jetzt wo die Verfilmung des Buches bald veröffentlicht wird.
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Di 06 Jun 2023, 23:46
No. 6 Vol.8 | 12:
Buch Nr.: 12 Titel: No. 6 Vol.8 Autor*in: Atsuko Asano Reihe: No. 6; Buch 8 von 9 +2 Seitenanzahl: 202 Seiten (Fantranslation online: 36.061 Wörter) Inhalt: (Finde keinen Klappentext - Informationen sind für alle sehr schwer zu finden) Ich hoffe keine größeren Spoiler als die Rückentexte bisher zu hinterlassen, aber dennoch lesen auf eigene Gefahr xD Ziel erreicht, oder doch nicht? Nezumi und Shion befinden sich nach wie vor In Gefahr. Werden sie es aus der "Correctional Facillity" herausschaffen? Wie wollen sie das bewerkstelligen? Werden Inukashi und Old Man Rikiga bleiben, wo ihr Leben auf dem Spiel steht? Bewertung: 5/5 Rezension: Dieser Band verging wie im Fluge. Kaum habe ich auch nur mitbekommen wie ich die nächsten Parts geöffnet habe. Nebenbei fast meinen Bus verpasst, da ich zu sehr am lesen war. Ab hier beginnen die drastischeren Abweichungen zum Manga. Viele (Wenn nicht gar die meisten) Dinge sind für neue Leser noch unbekannt, überraschend und geben weiten Aufschluss über die Hintergründe, Beweggründe, Gedanken und Motivationen der Charaktere
No. 6 Vol.9 | 13:
Buch Nr.: 13 Titel: No. 6 Vol.9 Autor*in: Atsuko Asano Reihe: No. 6; Buch 9 von 9 +2 Seitenanzahl: 210 Seiten (Fantranslation online: 38.997 Wörter -> es befinden sich zwei Briefe in Form von Bildern im Epilog deren Wortzahl nicht einberechnet sind) Inhalt:(Finde keinen Klappentext - Informationen sind für alle sehr schwer zu finden) Ich hoffe keine größeren Spoiler als die Rückentexte bisher zu hinterlassen, aber dennoch lesen auf eigene Gefahr xD Ein Arzt wird dringendst benötigt, aber wo sollen sie im Westviertel denn einen Arzt finden? Nicht einmal eine einzige Spritze, noch weniger Medizin noch Ärzte lassen sich dort auffinden. Wird er es überleben? Und ist das das Ende? Bewertung: 5/5 Rezension: Auch der letzte Band der eigentlichen Geschichte verging wie im Flug und wie immer hinterließ das Ende einen bittersüßen kleinen Dorn (who knows, just knows) Ich freue mich schon auf die Extra Stories und die Extra-Extra Stories in Beyond xD
Aktuell am lesen: No.6 Vol10 - Beyond (Online) & Eine kurze Geschichte der Zeit
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Do 08 Jun 2023, 12:27
Ich trag wieder alles bis hier ein <3
Black Vodka | 11:
Buch Nr.: 11 Titel: Black Vodka {and other stories} Autor*in: Deborah Levy Reihe: // Seitenanzahl: 112 Inhalt: Eine Kurzgeschichten Sammlung in welcher alle Geschichten entweder den Anfang oder das Ende einer Beziehung markieren. In mehreren wird fremdgegangen, aber es gibt auch eine Hochzeit, einen Tod, und eine Urlaubsromanze. Auszeichnend ist eher der Stil als der Inhalt Bewertung: 4.5/5 Rezension: Ich bin großer Levy fan und dies ist das dritte Werk von ihr, das ich lese. Es wird sicher mehr geben. Ich liebe ihren Schreibstil, was dazu geführt hat, dass ich diese Geschichten sehr genossen habe obwohl sie mich inhaltlich vielleicht nicht so angesprochen hätten, wenn jemand anderes sie geschrieben hätte. Dennoch würde ich sie empfehlen - an Kurzgeschichtenliebhaber. Ihr längeres, neueres Werk 'Hot Milk' ist mit Abstand eines meiner Lieblingsbücher und ich würde jedem ans Herz legen es einmal zu lesen :D
~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~_~
(c) kohiandie
»i am nothing... and as you've always said, you want nothing.«
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Mo 12 Jun 2023, 22:20
Icebreaker | 13:
Buch Nr.: 13 Titel: Icebreaker Autor*in: Hannah Grace Reihe: The Maple Hills Seitenanzahl: 448 Inhalt: 18+ Inhalte // Anastasia Allen has worked her entire liefe for a shot at Team USA. It looks like everything is going according to plan whe she gets a full scholarship to the University of California, Maple Hills and lands a place on their competitive figure skating team. Nothing will stand in her way, not even the captain of the hockey team, Nate Hawkins. Nate‘s focus as a team captain is on keeping his team on the ise Which is tricky when a facilities mishap means they are forced to share a rink with the figure skating team - including Anastasia, who clearly can‘t stand him. Bewertung: 4/5 Rezension: Nette, spicy Romanze die sich leicht liest und genau passend für Zwischendurch ist. Das Buch ist in einem sehr umgangsprachlichen Schreibstil verfasst und hat mir den ein oder anderen Lacher entlocken können. Der Plot ist der einer klassischen „zuerst mögen wir uns nicht aber dann doch“ Romanze und kann an gewissen Stellen ‚gleich‘ erscheinen. Die Autorin schafft es aber durch Plottwists wieder Spannung reinzubringen. Ich hatte das Buch in 3 Sessions durch :D
Avatar von : Gaia-4rts (DeviantArt) - meine Fuchs ❥ Anzahl der Beiträge : 534 Anmeldedatum : 17.10.21 Alter : 24
Thema: Re: Die Bücher Challenge! Fr 16 Jun 2023, 13:34
Lore - Die Spiele haben begonnen. | 36:
Buch Nr.: 36 Titel: Lore - Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben. Autor*in: Alexandra Bracken Reihe: / Seitenanzahl: 584 Inhalt: Lore versucht, einfach nur normal zu sein und zu vergessen, dass sie dazu ausgebildet wurde, griechische Götter zu jagen. Doch dann steht die nächste Jagd bevor und jemand sucht ihre Hilfe, der sie und ihresgleichen eigentlich hasst: Athene.
Die Göttin bietet Lore ein Bündnis gegen den neuen Ares an, der vor Jahren Lores Familie ermordet hat - und seitdem noch mächtiger geworden ist.
Sieben Tage ist Ares sterblich und die Rache für ihre Familie in greifbarer Nähe für Lore. Doch reicht das Bündnis mit Athene aus, um Ares aufzuhalten, der die menschliche Welt in Schutt und Asche legen will? Die Jagd auf die Götter ist eröffnet! Bewertung: 4/5 Jahreshighlight: / Rezension: [del]Nur mal so am Rande frage ich mich, warum der Titel so unfassbar lang ist. xD[/del]
Evtl. Spoiler!:
Der Einstieg in das Buch ist mir etwas schwer gefallen. Es gab direkt sehr viele Infos, die einem etwas zu schnell ins Gesicht geschleudert wurden und mich manchmal etwas verwirrt haben. Die ersten 200 Seiten haben sich für mich irgendwie gezogen wie Gummi und ich fand es etwas anstrengend richtig in die Story reinzukommen. Das hat mich aber nicht abgeschreckt und ich habe mich durchgebissen. Das Buch war dennoch von Anfang an spannend und gut geschrieben. Ich mochte die Charaktere sehr, vor allem Castor. Er hatte einfach so eine Arr an sich, die man einfach mögen muss. Genauso wie Miles. Ich mochte die Götter und fand die Jagd interessant. Man kam den Göttern näher, allerdings auf eine andere Art und Weise. Das ganze Konzept der neuen Götter hat mir gefallen, auch wenn es am Anfang etwas verwirrend war. Ich mochte es, wie die Handlung sich entwickelt hat und auch das Ende hat mir tatsächlich sehr gut gefallen und war für mich sehr angenehm zu lesen. c: Meiner Meinung nach hätte man das Buch an einigen Stellen etwas kürzen können, ansonsten fand ich es gut und es hat mir gefallen. x3
Gameshow - Der Preis der Gier | 37:
Buch Nr.: 37 Titel: Gameshow - Der Preis der Gier Autor*in: Franzi Kopka Reihe: Gameshow Seitenanzahl: 432 Inhalt: Gegen wen spielst du wirklich?
2126, New London: Als die siebzehnjährige Cass in die niedrigste Klasse der Gesellschaft verstoßen wird, weiß sie, dass es nur einen Weg gibt, dieser Hölle zu entkommen: Sie muss es in die nächste Gameshow schaffen. Wer an der Gameshow teilnimmt, kann ein Ticket nach ganz oben gewinnen – oder bezahlt die Chance mit dem Leben. Cass bekommt unerwartet Hilfe von Jax, dem besten Gamer in der Arena. Die beiden werden Verbündete im großen Spiel um ihr eigenes Leben und gesellschaftlichen Aufstieg. Doch ihr Deal und auch ihre Gefühle füreinander beruhen auf einer Lüge, die alles, was sie sich gemeinsam erkämpft haben, zum Einsturz bringen könnte. Ein kraftvolles, actionreiches Debüt über ein perfides System, das nur funktioniert, weil menschliche Gier keine Grenzen kennt. Bewertung: 4/5 Jahreshighlight: Glaube nicht Rezension: /
Ouija - Tote reden zu viel | 38:
Buch Nr.: 38 Titel: Ouija - Tote reden zu viel Autor*in: Melissa Ratsch Reihe: Ouija (glaub ich) Seitenanzahl: 348 Inhalt: Können die Toten Amor spielen? Jahrelang dachte Cleo, sie verliert den Verstand. Verzweifelt und am Ende ihrer Kräfte hört sie auf die Stimmen in ihrem Kopf und trifft auf Kaliska. Die Hexe erklärt ihr, dass sie nicht verrückt ist, sondern ein Medium: Sie kann die Toten hören. Erst weigert sich Cleo, das zu akzeptieren, doch kurz darauf lotsen die Stimmen sie zum Leichnam einer ermordeten Frau. Zusammen mit dem attraktiven Gerichtsmediziner Logan versucht Cleo herauszufinden, was der Frau widerfahren ist. Dabei gerät sie in das Visier des Verbrechersyndikats von San Francisco. Denn die sind gar nicht begeistert darüber, dass jemand mit ihren Opfern reden kann. Tauche ein in eine Welt voller Magie, dunklem Humor und Leidenschaft! Bewertung: 2,5 - 3/5 Jahreshighlight: / Rezension: Boah also, ich weiß nicht. Ich bin mit viel Erwartung an dieses Buch gegangen und hatte es jetzt auch recht schnell durch aber ich kann die super guten Bewertungen von anderen Leuten leider nicht so teilen. Ich fand das Buch war okay aber mehr auch nicht? Irgendwie ging die Story nur schleppend voran und es ist bis zu einem gewissen Punkt nicht viel passiert. So paar Kleinigkeiten kamen schon aber das war so schnell wieder vorbei, wie es kam. Die Entwicklung der Charaktere war… Lau. Ich mochte die Charaktere an sich aber ich hatte mir vor allem bei Cleo irgendwie mehr Entwicklung gewünscht. Außerdem musste ich bei ihr ständig an ein 16 Jähriges Mädchen denken, obwohl sie Ende zwanzig sein sollte. Auch die Entwicklungen zwischen den Charakteren waren komisch. Mir wurde das Buch einfach zu viel mit belanglosen Dingen gefüllt und zu wenig mit spannender Handlung. Vielleicht ist das jetzt auch etwas kleinlich aber es gab irgendwie super viele Druckfehler im Buch, die den Lesefluss immer wieder gestört haben. Manchmal haben bei Sätzen sogar Worte gefehlt, ohne die der Satz keinen Sinn ergab? Und die Schrift war an manchen Stellen total wellig und nicht richtig gedruckt. Das hat mich super gestört, weil ich durch sowas aus der Bahn geworfen werde. - Ansonsten war es okay aber leider nicht mehr. Ich bin mal gespannt, ob Band 2 besser wird.
King of Battle & Blood | 39:
Buch Nr.: 39 Titel: King of Battle & Blood Autor*in: Scarlett ST. Clair Reihe: King of Battle & Blood Seitenanzahl: 432 Inhalt: Sie soll ihn hassen, hintergehen, töten - und sich auf keinen Fall in ihn verlieben! Um das Königreich ihres Vaters zu retten, soll Prinzessin Isolde von Lara den mächtigen Vampirkönig Adrian Aleksandr Vasiliev heiraten - und töten. Doch in ihrer neuen Heimat angekommen merkt sie schnell, dass nichts, was sie über Adrian und sein Volk zu wissen glaubt, wahr ist. So sehr sie sich auch dagegen wehrt, die Anziehungskraft zu Adrian ist unabwendbar, die Gefühle, die er in ihr auslöst, hat sie noch nie für jemanden empfunden. Aber sie darf sich auf keinen Fall in ihn verlieben und so ihre Mission aus den Augen verlieren: Sie muss ihn töten und sein gesamtes Reich in die Knie zwingen ... Bewertung: Großzügige 2/5 Jahreshighlight: Definitiv nein Rezension:
!Spoiler!:
Ich hatte überlegt, ob ich dem Buch doch 2,5 gebe anstatt nur 2 aber das wäre mMn schon zu viel. Ich hatte mich richtig auf das Buch gefreut, wurde aber schon auf den ersten Seiten etwas aus dieser Freunden-Bubble gerissen. Die Aussprache und das umgehen miteinander ist sehr vulgär und ungezügelt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es in dem Buch groß eine andere Handlung gab als irgendwelche sexuellen Handlungen. Isolde hat ihre Prioritäten sehr schnell fallen lassen und ihre ganze Art und Verhalten waren einfach nur anstrengend. Ich fand sie ziemlich Charakterschwach und ihre Meinung wurde sehr schnell von anderen Dingen vergessen gemacht. Es gab keine Charakterentwicklung und auch die Handlung hat keine Fahrt aufgenommen. Nach dem ersten Drittel wollte ich schon aufgeben, dachte aber für ein Kapitel es würde jetzt besser werden. Nö. Das Buch bestand aus viel zu vielen sexuellem Inhalt und hat alles andere total in den Schatten gestellt. Ihr ständiges Hin- und Her der Gefühle und Gedanken war einfach nur nervig und anstrengend. Es gab keine spannende Wendung, keine Überraschung und auch keinen Moment, an dem ich wirklich gefesselt war. Ich war einfach nur jede Seite froh, wenn ich sie gelesen hatte und das Buch immer mehr ein Ende genommen hat. Es gibt für dieses Buch eine Triggerwarnung aber meiner Meinung nach für die falschen Dinge. Ich kann die ganzen positiven Bewertungen und Rezensionen ehrlich gesagt nicht teilen und der einzige Grund, warum ich dem Buch noch 2/5 gebe ist, weil ich Adrian und die Vampire sehr mochte und ich die Vampirwelt echt toll fand. Außerdem hat er sie eigentlich gut behandelt, obwohl sie vor allem am Anfang echt schlimm war. Und ich war auch froh, dass sich die Hochzeit nicht so ewig hingezogen hat, sondern relativ schnell lief. Das Buch hat eine Altersempfehlung ab 16 aber mMn reicht das an den meisten Punkten nicht. Es tut mir wirklich im Herzen weh, das Buch so zu bewerten aber ich konnte dem Buch einfach nix abgewinnen. Jeder hat natürlich eine andere Meinung und das Buch hat viele positive Rezensionen bekommen aber ich kann das absolut nicht teilen. Ich bin nicht so empfindlich oder störe mich an sexuellen Handlungen in Büchern aber das hier war definitiv zu viel für meinen Geschmack. Ich bezweifle sehr stark, dass ich mir Band 2 holen werde. /: - Das ist natürlich nur meine Meinung zu dem Buch aber ich konnte ihm einfach kaum was Gutes entnehmen.
Dark Sigils - Wie die Dunkelheit befiehlt | 40:
Buch Nr.: 40 Titel: Dark Sigils - Wie die Dunkelheit befiehlt Autor*in: Anna Benning Reihe: Dark Sigils Seitenanzahl: 496 Inhalt: »Eure Magie wird entscheiden, in welche Richtung sich die Waage neigt.
Licht oder Dunkelheit. Die Wahl liegt in euren Händen.«
Die Dark Sigils sind die mächtigsten Artefakte, die je geschmiedet wurden. Doch ihre Magie nimmt der Sigil-Trägerin Rayne alles – die eigene Freiheit und noch dazu ihre Liebe zu Adam, dem Mirrorlord. In ihrer Verzweiflung sieht Rayne nur eine Möglichkeit: Sie schließt sich den Rebellen an, um mit ihnen zu dem geheimnisumwitterten achten Dark Sigil zu gelangen. Dabei muss sie sich nicht nur einem unbekannten Gegenspieler stellen, sondern auch Adam selbst. Denn er kennt die Dunkelheit, die von der Welt Besitz ergreifen wird, wenn die Sigil-Träger sich ihrem Schicksal widersetzen … Bewertung: 5/5 Jahreshighlight: Ja! Rezension:
!Spoiler!:
Ich habe SO lange auf dieses Buch gewartet und als ich es dann gestern endlich angefangen habe zu lesen, konnte ich nicht mehr aufhören. Ich war direkt wieder in der Welt der Dark Sigils gefangen und mein Herz ist direkt wieder aufgegangen. Es ging von Anfang an spannend los und so hat es sich über das komplette Buch gezogen. Es gab nicht eine Seite die ich langweilig oder negativ fand und meine Gefühle sind wieder absolut Achterbahn gefahren. Die Entwicklung der Charaktere war toll, vor allem wie stark Rayne die ganze Zeit war, obwohl es ihr so schwer fiel vom Adam weg zu sein. Es gab mal wieder einige Wendungen, die mich haben staunen lassen und mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Mir hat zudem auch gefallen, dass immer mal wieder Kapitel vorkamen, die in der Vergangenheit von Leanore gespielt haben. Man konnte einen besseren Einblick bekommen, wie alles so gekommen ist, wie es eben war. Am Anfang ist mir Celine wieder ziemlich auf die Nerven gegangen aber im Laufe des Buches hat sie sich zu einem Charakter entwickelt, die ich doch recht gern hatte. Außerdem fand ich sie schon in Buch eins total hübsch. :P - Dass sie sich so für Adam und seine Liebe geopfert da, die nicht mal ihr galt, hat mich unendlich überrascht und ich war am Ende auch ziemlich traurig, dass sie dann nicht mehr da war. Auch das Ende des Buches hat mich dieses Mal glücklich gemacht und ich konnte es mit einem besseren Gefühl beenden. Am Ende von Band 1 war ich richtig traurig, deshalb hat es das Warten auf Band 2 nur schwerer gemacht. Alles in allem ist das Buch einfach klasse und ich bin sehr froh, dass ich diese Reihe entdeckt habe. Ich liebs. ❥